ich möchte demnächst mein komplette Hifi-Anlage ersetzen und mal einen für mich komplett neuen Weg gehen.
Ich will mir einen mac mini 1,83 mit 2 GB anschaffen, bzw. warte ich im Moment noch ein wenig die Entwicklung ab, ob nicht demnächst der Core 2 Duo kommt.
Dazu kommt eine 500 GB Platte von La Cie, EyeTV 310, ein vollaktives Lautsprechersystem von Teufel (habe mich noch nicht entschieden Welches), ein Plattenspieler (entweder über Audio-In des Mac oder Aux-Eingang des Teufel-Systems) ein 80 GB iPod, Logitech Mac-Tastatur.
Jetzt kommt aber die Gretchenfrage: Das Display!!!
Größe steht fest 32", was ist aber besser ein
32" TFT-Display:Samsung SyncMaster 320P 32 Zoll TFT VG/DVI 8 ms Video-Anschluss
oder ein
32" LCD TV wie der **PANASONIC TX-32LX600F LCD-TV 32 Zoll - 80 cm -HD Ready 2x HDMI
**
Der Mac soll in fernsehfreier Zeit schon als normaler PC fungieren, auch für Garageband und Korg Digital Edition (Softwaresynthesizer). Ansonsten mehr TV, wie DVD, wenn vor allen Dingen Musik-DVDs.
Ich habe jetzt schon soviel gelesen, ich blick bald nicht mehr durch.
So verwirrt mich noch mehr und danke schon mal im voraus
Hallo, hört sich ganz gut an, was du da vor hast. Du musst ja richtig Geld haben!
Bei LCD-Comuptermonitoren musst du auf passen bezüglich der Auflösung! Der Mini kann bis 1920x1200 pixel, nicht mehr! Bei den LCD-Fernsehern solltest du den Mini vorher ausprobieren, im Geschäft am besten. Denn bei manchen Fernsehern ist das Bild nicht am ganzen Bildschirm verteilt oder es ist zu groß und du siehst am Rand weniger.
Hab ich bei einem Philipps LCD festgestellt, ein 5000Euro Gerät eines Bekannten.
Also unbedingt vorher schlau machen und ausprobieren!!
Also bei deinen geldlichen Mitteln würde ich zu einem HD-Ready Fernseher von Samsung raten. Die haben meiner Meinung nach das beste Bild (Wir ham selber einen zu Hause - bin begeistert!!!). Oder, was ich nach Meinungen, die ich in verschiedenen Foren gelesen habe, herausgefunden habe, sind Löwe Fernseher genauso gut bis besser. Allerdings auch teurer. Wie der Mini sich am Samsung verhält habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Werde ich mal zu gegebener Zeit noch machen
… zu den beiden Geräten die du aufführst, kann ich nicht viel sagen da ich sie nicht kenne.
Allerdings scheint eines klar, der Samsung hat technisch gesehen ähnlich gleiche Daten ( 1366x768 ) wie vergleichbare LCD TV´s, nur mit dem Unterschied, das er als reines TV-Gerät scheinbar nicht wirklich gut zu nutzen ist, da nur ein S-Video und Componenten Eingang.
Wie jemand anders schon erwähnte, ist ein vorheriges probieren sicher nicht verkehrt, gerade auch weil jeder andere Geschmäcker bezüglich der Farbdarstellung, Schärfe usw. hat.
Ich selber würde aber auf jeden Fall auf einen 37 " zurüchgreifen, der Full HD ( 1920x1080 ) hat.
Ich selber werde, weil ich den gleichen Zweck verfolge, wahrscheinlich den 37 " Toshiba 37WL67Z für um die 1300 € kaufen, da diese Modellreihen sehr gute Testergebnise aufweisen, mit einem sehr guten Preis Leistungverhältnis wie ich meine. Ebenso mit allen wichtigen Anschlüssen ( sogar 2 HDMI ).
…Loewe-Fernseher sind schon der absolute Hammer, ich habe den Spheros gesehen, ein besseres Bild ist mir nie untergekommen,aber… 4600,00 € für einen 37".
Samsung stellt, denk ich mal, im Moment sowie so die besseren Panels her, aber die Toshiba werde ich mir mal anschauen, aber vielleicht sind die Panels ja auch von Samsung
und genau das verstehe ich nicht 100%. der mac mini liefert doch das Bild für TV und DVD, eine weitere Bildquelle nicht, höchstens mal eine Videokamera, oh da fällt mir noch was ein:DIE PLAYSTATION 2!!! Ist aberS-Video oder?
So ich hatte gerade meinen Mini am Samsung LCD-Fernseher dran (über VGA) und er schafft nur 800x600 obwohl der Monitor ne Auflösung von 13xx hat. Liegt wohl am Grafikchip (weiß jemand abhilfe?)
Ich hatte früher meinen Windows PC dran und da hatte er ne perfekte Auflösung. im PC war aber auch eine gute Grafikkarte drin.
Für die PS2 gibt es Komponent kabel. So eins habe ich. Damit erzielst du sogar ein besseres BIld!
[quote=“VanGTO”]So ich hatte gerade meinen Mini am Samsung LCD-Fernseher dran (über VGA) und er schafft nur 800x600 obwohl der Monitor ne Auflösung von 13xx hat. Liegt wohl am Grafikchip (weiß jemand abhilfe?)
Ich hatte früher meinen Windows PC dran und da hatte er ne perfekte Auflösung. im PC war aber auch eine gute Grafikkarte drin.
Für die PS2 gibt es Komponent kabel. So eins habe ich. Damit erzielst du sogar ein besseres BIld![/quote]
Hast du versucht die Auflösung manuell einzustellen?
um ehrlich zu sein: ich habe keine Ahnung von solchen Monster-Displays ([size=75]jaja, alle paar Monate lasse ich mich auch mal zu einem off-topic-Post hinreißen [/size]), aber ganz egal was du dir da bastelst, auf eine Sache möchte ich hinweisen: Wenn das Ding eines Tages steht - FOTOS!
/edit: Vielleicht kann ich doch noch etwas “zur Sache” beitragen: du schreibst oben, du möchtest evtl. einen LP-Spieler anschließen… der Mini besitzt im Normalfall nur einen Line-In-Eingang. Falls der Plattenspieler kein Line-Signal liefern kann, müsstest du also noch was dazwischen bauen.
Der Plattenspieler, der im Moment auf meinem Wunschzettel steht, ist der DENON Irgendwas-300F, der besitzt einen schaltbaren Phonoentzerrer. Ansonsten, es gibt ja mittlerweile genug Entzerrer aller Preisklassen zu kaufen, seit die Platte wieder in ist. Ich habe meine Plattensammlung nie verkauft. Ich weiß gar nicht mehr wie viel es sind, bei unserem Umzug nach Frankreich im August waren es 9 Kisten! Ein Prost auf die Männer vom Umzugsunternehmen