Mac Mini Intel Core 2 Duo CPU P7350 etwa von 2011
Ich will den Mini unter Win7 für eine Wetterstation einsetzen.
Win7 wurde OHNE Bootcamp installiert.
Der Rechner soll bei Stromausfall automatisch starten.
Hat jemand eine Idee wie ich das ohne bootcamp einstellen kann?
Oder kann ich bootcamp nachträglich installieren?
(inzwishcwn habe ich alles für die Wetterstation installiert…)
Kannst Du englisch lesen?
Da gäbe es verschiedene Methoden: virtuallyghetto.com/2013/02/ … ilure.html
Hallo GeorgB,
willkommen hier bei den Minis im Forum.
Erst einmal eine Gegenfrage: Wie hast Du Win 7 ohne Bootcamp auf dem Mini installiert und ist Mac OS X (welche Version?) komplett vom Mini entfernt worden? Davon hängt ab, ob es überhaupt möglich ist, den Mini unter Win 7 nacch einem Stromausfall wieder anlaufen zu lassen. Win 7 unter BIOS kennt keine solche Funktion - da muß es schon Linux/Mac OS X sein.
@chrispiac: Mich irritiert Dein letzter Hinweis. Müßte es nicht richtiger heißen Win 7 OHNE Bios kennt keine solche Funktion?
Wenn ich das recht verinnerlicht habe, dann stellte man doch früher solche Dinge nicht im OS sondern am BIOS ein?
[quote=“archie79muc”]@chrispiac: Mich irritiert Dein letzter Hinweis. Müßte es nicht richtiger heißen Win 7 OHNE Bios kennt keine solche Funktion?
Wenn ich das recht verinnerlicht habe, dann stellte man doch früher solche Dinge nicht im OS sondern am BIOS ein?[/quote]
Richtig: Nur der Mini verfügt über ein echtes EFI und nicht über BIOS oder von M$ “ergaunertes” UEFI. Damit kann - Unternehmens politisch gewollt - Windows nichts (richtig) anfangen.