Mac und DSL/WLan Einsteiger

Hi,
erst eimal Lob und Dank an die macher dieser Seite, echt klasse!
Hab mir gestern einen Mini bestellt inklusive Air Port, gleichzeitig auch den DSL Zugang mit Wlan. Meine Frage: gibts da irgendwelche Probleme bei der Konfigurierung des Router/Modem? Kann ich das über Mac os heraus machen? Im voraus schon vielen Dank,
Grüsse
Daniel

Herzlich Willkommen Daniel :smiley:

um dir eine brauchbare Antwort geben zu können benötigen wir ein paar Fakten.

Um welche Hardware handelt es sich genau?
1.) Mac mini mit AirPort
Ich vermute das es sich um das 1,42GHz Model handelt. Auf jeden Fall eine gute Wahl. Es sollte keine Probleme bereiten ihn per WLan ins Internet zu bringen.
2.) Router
Welcher Hersteller, welches Model?

Selbst nutze ich einen Siemens Router und ihn kann ich ohne Probleme vom Mac aus konfigurieren. Habe aber schon gelesen, dass sich nicht an allen Routern vom Mac Einstellungen vornehmen lassen.

Bin optimistisch das es funktioniert. Teile uns bitte noch deine genaue Hardware mit. Vielleicht hat ein Mitglied die Geräte selbst in Betrieb und kann dir aus erster Hand sagen was bei der Inbetriebnahme zu beachten ist.

:stuck_out_tongue:
tintenfleck

Danke, hört sich schon mal gut an!
Hab einen:
Mac mini 1,42GHz; 512MB Ram; 80GB HD; Superdrive; AirPort; Bluetooth; Mac OS 10.4
Siemens Gigaset SX 541

Daniel

Daniel :laughing: soll ich dir etwas verraten? Hab die selbe Kombination (nur mit Combodrive). :smiley:

Funktioniert bei mir bestens! Die Konfiguration vom Mac mini funktioniert bestens, … alle Punkte die du eintragen mußt erklären sich von selbst. Jemand der das zum ersten mal macht und einwenig geschickt ist schaft es in 1/2 Stunde den Mac mini per WLAN an den Router einzubinden.

:stuck_out_tongue:
tintenfleck

der router lässt sich zudem über safari ( das ist der internetbrowser! ) konfigurieren und das ist wirklich nicht schwer. vielleicht wirst du aber ein netzwerkkabel benötigen, um erstmalig an die routereinstellungen zu kommen aber das wirst du dann schon sehen,…

grüße :smiley:

Besten Dank,
wenn ich meinen Mac doch nur schon hätte…

Grüße

Hallo User,
würde gerne meinen MM mit Airport Extr. Karte über ein Siemens SX541 oder ein Netgaer WPN824 parallel zu/mit einem Win XP-Netzwerk betreiben.
Wer hat Erfahrung mit dieser Kombination, was ist alles MM-mäßig notwendig und funktioniert das auch bzw. welche sinnvollen Alternativvorschläge gibt es eventuell.

Hi Rita,

und willkommen im Forum! :flowers:

Wenn das XP-Netzwerk bereits besteht, dann sollte der Mac mini dort eigentlich problemlos integriert werden können. Im Wesentlichen sind die gleichen Einstellungen nötig, wie auf den Windows-Rechnern auch (IP-Adresse, Gateway - also Router-Adresse usw.), die findest du auf dem Mac unter Systemeinstellungen - Netzwerk.

Die Freigaben für den Zugriff auf den Mini von den XP-Rechnern aus kannst du über “Sharing” einstellen, lediglich das Verändern des Arbeitsgruppen-Namens (damit die Windows-Rechner den Mini einfacher als Nachbarn finden) ist etwas umständlicher…

(Falls es dir eher um die Einrichtung der Router geht und diese noch nicht im XP-Netzwerk sind, muß ich leider passen… :wink: )

Viele Grüße,
nabla

Hallo RitaHase,

das funktioniert ohne größere Probleme den Mac mini über einen Siemens SX 541 ans Internet anzubinden. Ich sag einfach mal, probier es aus und poste dann deine Erfahrungen.

Grüße
tintenfleck

Hallo Tintenfleck,
hast du oder überhaupt jemand Erfahrungen mit einer Eumex 300 IP
Anlage und wie sich der MM damit verträgt ?
Liebe Grüße :kiss:

Hallo Tinny,

da kann ich dir leider keinen Rat geben. :frowning:

tintenfleck

Ja Hallo Tinny

Hab mir grad mal die Benienungsanleitung angesehn.
Das ist doch alles sehr klar beschrieben.
Mit dem Teil sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Via LAN oder USB an den Mini anschliessen, beachte Seite 19 der Anleitung (USB) …
und dann sollte es los gehen koennen

Servus

Moin,
Router ist DHCP-Server im Ethernet/Wlan (nix verschlüssel!).
Mac an, Netz da.

[quote=“hirsch”]Ja Hallo Tinny

Hab mir grad mal die Benienungsanleitung angesehn.
Das ist doch alles sehr klar beschrieben.
Mit dem Teil sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Via LAN oder USB an den Mini anschliessen, beachte Seite 19 der Anleitung (USB) …
und dann sollte es los gehen koennen

Servus[/quote]

Danke für die Tips habe alles erreicht was ich wollte, er läuft gut.
Liebe Grüße :kiss: