Macbook Air - Akku Benutzung-Frage

Hallo,

ich möchte mir in der nächsten Zeit ein Macbook Air als Zweitrechner zulegen. Ich besitze schon einen 24" iMac und da bei mir zu Hause öfters 2-3 Leute am Mac sitzen wollen und ich in der Zwischenzeit dann blöd zugucken darf/muss (verscheuchen nützt leider nichts :smiley: ), dachte ich auf ein mobiles Zweit-Gerät.
Ich würde das Air nur zum Surfen, Mailen, Downloaden und für kleine Spiele (Solitär…) verwenden. Also Standardsachen.

Doch nun zu meiner Frage:

Hauptsächlich würde es dann am Stromnetz hängen, und seltener (1-3 mal am Tag) bewegt werden. Schadet das dem Akku wenn ich es für längere Zeit am Netz hängen lasse? Kann ich auch mal während dem Ladevorgang einfach vorzeitig abbrechen ohne dass der Akku schaden nimmt?
Ich habe bis jetzt noch keine Notebook besessen und habe keine Erfahrung damit.

Ich möchte gerne auf Erfahrungen und Meinungen von euch zurückgreifen.

Ein Macbook Air soll es deshalb sein weil es genial aussieht und ich kein Laufwerk und 10 Anschlüsse benötige. Ich hab mich in das Air verliebt. :w00t: Apple ist irgendwie eine Art Sekte man “muss” denen einfach was abkaufen. Säcke die…
Sonst gäbe es ja das Macbook doch es ist etwas zu dick und Kunstoff mag ich nicht so sehr.

Ich danke euch für die Antworten.

Gruß und schönes Weekend.

mr.xbox

Ja, das kannst du getrost so betreiben wie beschrieben - Bei mir ist es nicht anders und es ist alles in Ordnung :wink: