Hallo,
mein ausgeschaltete MacBook startet, wenn ich es ans Stromnetz anschließe, von alleine. (Stecker rein und es fährt augenblicklich hoch). Lasse ich es am Stromnetz und schalte es aus, fährt es innerhalb von einer Stunde wieder von allein hoch. Ich hatte ein ähnliches Phänomen mit meinem inzwischen veräußerten Mac Mini, welches sich niemals aufgeklärt hat. Mit Akku passiert gar nichts.
PS: Ein Freund hat das gleicher Phänomen mit einen Windowsnotebook welches sogar nur mit Akku betrieben von alleine hochfährt.
viewtopic.php?f=26&t=4182&st=0&sk=t&sd=a
Ja ja, die Nachtelben
Kennt jemand dieses Phänomen, dass beim MacBook von anfang an aufgetaucht ist?
Ahoi Moothor
…unter Systemeinstellungen->Energie sparen, Optionen ist nix auffälliges eingestellt, nehme ich an?
Ich kann nichts entdecken, ein Fall für den Service? Mein Mini hat es nach Austausch den Logic Boards nicht mehr getan. Der “Zeitplan” zum starten und beenden ist deaktiviert.
Hm, komischerweise startet er nicht von alleine, wenn ich ihn unter XP runterfahre, scheint also doch eine Softwaregeschichte zu sein, grübel grübel