Macmini horrend langsam nach Upgrade auf maeverick

Hallo,
ich bitte erstmal herzlich um Nachsicht für meine vielleicht naive Frage, ich bin ein 70±User.
Also: Ich habe von wenigen Tagen an meinem Mac mini (Typ 3.1, Ende 2009) das Upgrade vorgenommen. Seitdem ist er horrend langsam in allen Funktionen. Das Öffnen eines einfachen vorhandenen pages-Dokument verläuft wie ein download. Das kleine bunte Windrädchen zeigt sich ständig und dreht sich lähmend oft. Das Abschalten dauert jetzt bis zu 40 sec., vorher waren es 4 sec. Was ist zu tun? “Platt machen” und reumütig aus der CD neu booten? Würde mir time machine vielleicht das alte (neue) System wieder aufzwingen? Wer hat einen Rat?
Besten Dank und Grüße vom Bodensee
secretario

Hallo secretario,

lass mich raten: Du hast 10,7 und 10.8 übersprungen und hast jetzt von Snow Leopard (10.6) auf Mavericks (10.9) aktualisiert, weil es nichts kostet? Gratuliere, in anbetracht dessen, das für 10.6 der Support eingestellt wude, eine gute Entscheidung. Dein Problem ist nun, dass das neue Betriebsystem besser auf neuere Hardware ausgelegt ist und weniger gut auf älterer läuft, Dein Mini dürfte ja bald 5 Jahre auf dem Buckel haben. Das ist soweit kein Problem, nur darf man sich nicht wundern, wenn auf einem neuen Betriebsystem eventuell alte Software schlapp macht, wenn sie nicht angepasst ist.

Also hier einige Rückfragen, die hoffentlich Dein Problem beheben helfen könnten:

a) Hast Du auch die Pages Version einem Update unterzogen? Eventuell ist Deine Version nicht mehr an Mavericks angepasst.
b) Hast Du den Haupspeicher (normal wären 2 oder 4 GB an RAM) erweitert? Mavericks ist sehr speicherhungrig. Laut unserem Wiki müsste sich dein Mini bis auf 8 GB aufrüsten lassen, diese Option dürfte die größte Beschleunigung zum niedrigsten Preis bei Nachrüstoptionen an Computern bringen (4 GB sollten es mindestens sein, besser aber gleich der Maximalausbau)
c) Apple verbaut nur mittelmäßige Festplatten. Nicht umsonst bietet Apple bei den aktuellen Modellen das sogenante “Fusion Drive” an, ein Zusammenschluß einer SSD und HDD zu einem logischen Laufwerk. Es haben schon Forumsmitglieder Mac Minis nur mit Festplatte zurückgehen lassen, weil sie gefühlt langsamer arbeiten als ältere Mac Minis mit älteren Betriebsystemen. Wenn Du wirklich ein AHA-Erlebnis bezüglich Geschwindigkeit haben möchtest und nicht das Gefühl, das man den Bart beim wachsen zusehen kann in der Spiegelung des Monitorbildes beim hochfahren vom Mac Mini, dann kann mein Rat nur lauten: Tausch’ die HDD gegen eine SSD aus, auch wenn das ein tiefer Griff in den Geldbeutel bedeutet. Ich schätze, da werden mir viele Forenmitglieder zustimmen, ab 10.8 macht Mac nur mit SSD wirklich Spaß.

Also, Zusammenfassend: Ist genutzte Software auf Mavericks angepasst? RAM erweitert? Wie sieht es mit der Festplatte aus, getauscht oder ergänzt durch SSD?

1 „Gefällt mir“

chrispiac hat uneingeschränkt recht: ohne viel RAM und SSD sind die Maschinen längst Krücken - aber auch Hardware aus 2012 fühlt sich sonst lahm an!

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch einen Mini aus dem jahre 2009 und Mavericks läuft darauf zufriedenstellend (8 GB RAM, HD mit 5400 Umdrehungen, glaube ich). Aber man merkt ihm sein Alter schon manchmal an (iPhoto). Ansonsten kann ich mich nicht beschweren.

1 „Gefällt mir“

Hallo chrispiac,

sehr herzlichen Dank. Das ist ja eine Super-Auskunft. Mein Pages ist angepasst. Deinen Rat, die Hardware zu verbessern, nehme ich gern an. Mein Problem dabei: Ich kann toll im Internet bestellen, leider aber nichts selber einbauen. Ich nehme an, dass im Forum keine Auskünfte mit kommerziellem Hintergrund sein dürfen. Trotzdem die Frage: Wie komme ich an jemanden, der die Einbauten kompetent und bezahlbar für mich ausführen könnte? Mein “Einzugsgebiet” ist der Raum Stockach - Überlingen - Pfullendorf - Konstanz, also zutiefst im Süden der Republik.

Nochmals herzlichen Dank
und beste Grüße
secretario

Im LAGO in Konstanz gibt es einen Macladen (ergoSum), da könnte man mal fragen, was die berechnen.
Ansonsten habe ich seinerzeit über Mavericks sehr geflucht, denn ohne SSD finde ich auch, dass das wenig Spaß macht. Mit dafür dann um so mehr. :gdgrin:

1 „Gefällt mir“

Hallo secretario,

nun, Berichte mit Erfahrungen mit Händlern, etc. werden hier schon tolleriert. Das Forum dient als “Hilfe zur Selbsthilfe” da kommt man nicht umher das vereinzeld Namen fallen - ohne als Werbung gewertet zu werden. Auf der Apple Homepage bin ich auf folgenden Apple Premium Partner in Konstanz aufmerksam geworden: ErgoSum. Der sollte das mit Apples Segen (und wahrscheinlich entsprechenden Preisen) durchführen können. Option: Er kanns bestimmt, Abhol- und Bringservice 30 Euro, wer’s braucht… Weitere ofizielle Apple Partner in Deiner Umgebung (teilweise Schweiz): -> hier
RAM: Beliebte/Bekannte Online-Händler für Apple RAM sind z. B.: Mac Speichershop und DSP-Memory.

Natürlich kannst Du die Komponennten auch selbst besorgen und den Umbau vornehmen oder eine Computerwerkstatt aufsuchen, eventuell können die den Umbau günstiger vornehmen (Apple kocht ja auch nur mit Wasser). Eventuell helfen folgende Links, um eine Einschätzung der Komplexität der Aufgabe und benötigtes Werkzeug zu besorgen:
ifixit - RAM aufrüsten
ifixit - Festplatte austauschen

Die Vorgaben von Apple an der Speicher lauten: Vorgaben für Mac Mini RAM 2009er Modelle Abweichend dieser Vorgaben funktionieren auch 8 GB in diesem Mini Modell (aber keine 16 GB).

Auf eine Reihe Computerhändler mit Werkstatt, bin ich auf diese Seite vom Südkurier aufmerksam geworden. Wenn Du denen die Links zeigst, neben Mini noch die Apple Tastatur (sofern vorhanden) und die Adapter von MiniDisplayport auf DVI oder MiniHDMI auf HDMI beilegst, sollten einige auch den Austausch vornehmen können - wurdere Dich aber nicht, wenn sie zunächst zum nächsten Baumarkt fahren um einen Spachtel und Schleifpapier zu besorgen. Das restliche Werkzeug sollten sie vorrätig haben. Zu eventuell verlangten Preisen für die Nachrüstung kann ich nichts sagen, beim Apple Händler würde ich mich aber nicht wundern, wenn sie Dir lieber den Mini in Zahlung nehmen möchten und einen neuen Verkaufen wollen - da muß man halt hartnäckig bleiben.

Hier noch ein paar Links, falls Du RAM/SSD’s selber besorgen möchtest:
8 GB Aufrüstung Mac Mini 2009 (2 x 4 GB Kits)
Passende SSD’s (480 - 512 GB) als Ersatz für eine 320 GB Festplatte
Passende SSD’s (160 - 256 GB) als Ersatz für eine 160 GB Festplatte

TiPP: Die Cruical M500, entweder 240 oder besser 480 GB. Beide sind für unter 40 cent je GB zu haben, was zur Zeit wirklich günstig ist. Die 480 GB Version reizt den verbauten SATA 3 Gb/s voll aus. Sie ist so günstig, da sie ein älteres Modell ist, die Deinen Mini aber ausreizt (Aktuell ist die Serie M550). Natürlich möchte ich Dich nicht hindern, noch größere Versionen (es gibt noch eine mit 960 GB) zu kaufen, das macht aber nur Sinn, wenn Du so speicherplatzfressenden Aufgaben wie Videoschnitt etc. machst. Wenn Du “das letzte” aus dem Mini “rauskitzeln” willst, reichen die 480 GB, wenn Du nur Office Aufgaben (Mails und Briefaschreiben etc.) ausübst, reicht auch die 240 GB Version.

Falls Dir kein/e Händer/Werkstatt helfen möchte, kannst Du auch eine Anfrage in einem neuen Thread hier stellen, ob ein Enthusiast mit Erfahrung in der Nähe aushelfen würde, wenn alle Stricke reißen und Du mir und einem Postunternehmen traust, würde ich es gegen Auslagen/Spesen auch machen, es wäre nicht das Erste Mal (den Mini meines Vaters, auch ein 2009er Modell [Mini] und 70+ [Vater]) habe ich auch aufgerüstet - den Mini, nicht den Vater :wink: . Das ist dann aber eine Ausnahme, die wir bei Bedarf per Persönlicher Nachricht (oben unter Link “Persönlicher Bereich”) erörtern sollten, das geht die “Öffentlichkeit” im Forum nichts an.

1 „Gefällt mir“

Hallo chrispiac,

dir und allen anderen Forumsteilnehmern (nur Männer?) herzlichen Dank. Ich bin überwältigt. Was da bei euch geschieht, das ist Zivilgesellschaft pur, “jenseits von Markt und Staat”, d.h. ohne Geld- oder Machtinteressen. Und mit brillanter Kompetenz. ich glaube, ich finde jetzt meinen Weg.

Nochmals herzlichen Dank an alle
secretario

1 „Gefällt mir“

Nur als Ergänzung: nein, es gibt auch Frauen hier - wir haben sogar 2 im Team (Admin/Moderatoren)… :smile:

Freut mich, dass es Dir bei uns hier auch gefällt. :yeah: