Mit dem Kit spendiere ich meinem Mini jetzt eine kleine SSD auf dem das System und die meistverwendeten Programme sind. Auf der HDD liegen dann große selten benötigte Files. Schade dass es das benötigte Kabel nicht einzeln gibt. Aber ich bin schon froh, dass man es überhaupt bekommt.
welchen Mini hast Du denn und was hat der ganze Spaß zusammen mit welcher SSD gekostet?
Du wirst sicherlich das Mac OS X auf die SSD installieren wollen. Bitte berichte mal, ob der Umbau schwierig ist handwerklich - mich interessiert das auch!
ich habe vor ein paar Tagen den gleichen Mac Mini i5 als neuen Musik-Server gekauft. Da der neue Mini erstmals ohne externe Festplatten betrieben werden soll und ich eine große iTunes-Musik-Mediathek (derzeit 692 GB, Tendenz steigend) habe, soll der Mini auf zwei interne Festplatten mit je 1 TB (Samsung Spinpoint M8) umgerüstet werden, so dass ich mit 2 TB für iTunes-Musik noch Speicherplatz zur Erweiterung für die nächsten Jahre zur Verfügung habe.
Da die Sammelbestellung bei MacUser.de für den Umbausatz auf zwei Platten nicht richtig angelaufen ist und ich wenig know-how und Lust für einen Umabu habe, habe ich bei Apple Service Provider nachgefragt
Ich vermute, das zumindest 70 - 90 Euro für das Umbaukit inkl. Steuern, Versand und Zoll anfallen werden, auch die 100 Euro sind nicht unrealistisch.
Nach ein wenig Verhandeln mit einem M&M Trading Apple Service-Provider sind sie von 135 auf 119 Euro für den Umbau (Original Apple Kabel + Schrauben + Arbeit + Festplatten formatieren) heruntergegangen und der Auftrag ist heute Mittag final rausgegangen. Die beiden 1 TB Festplatten habe ich schon. Sobald der Kabelsatz bei M&M Trading eingetroffen ist, wird der Umbau durchgeführt. Für die paar Euro mehr im Vergleich zum Selbstumbau mit dem US-Import von iFixit erspare ich mir lieber die Zeit, das Risiko und vor allem die Apple-Garantie
Die Kabel sind mir eindeutig noch zu teuer, da gibt es hoffentlich bald andere Quellen. Ich habe meinem Mini bisher nur 8GB RAM spendiert 2GB waren schon etwas knapp zumal ja noch der Grafikspeicher abgezogen wird beim 2,3GHz Modell. Die eingebaute Festplatte ist eindeutig ein Flaschenhals, fällt aber mit 8GB im Betrieb nicht mehr wirklich auf.
belinea kannst du bitte mal schauen mit wie viel VRAM deine Grafikkarte erkannt wird, mir ist nach dem Einbau des RAMs aufgefallen, dass sie mit 500MB VRAM erkannt wird. Könnte sein, dass sich der Prozessor bei 8GB RAM mehr VRAM gönnt. …Der für OS X verfügbare Speicher kann je nach Grafikanforderungen variieren. Die Mindestgrafiknutzung beträgt 288 MB… ahh…, ich glaube Apple hat die Frage schon fast beantwortet.
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das Kabel billiger wird. Ich bin froh, dass man es überhaupt bekommt und man nicht auf Apple und deren Server Variante angewiesen ist.
sehe gerade das auf ifixit:
Update: That didn’t last long! Due to overwhelming demand, we’re out of stock of our first batch of kits. We’re working hard to make more. Click the ‘Notify me’ button and we’ll email you when we have more in stock.