Mini 2012 Halterung

Hallo Leute. Ja…ich weiß…die Frage gibt es schon hier, trotzdem ne Frage.
Mein neuer ist gerade am Weg, da man ihn zwar herzeigen kann möchte ich ihn trotzdem hinter dem Schreibtisch verschwinden lassen. Ich habe nun einige Halterungen im Netz gefunden…aber es mir einfach nicht Wert 60 Euro aufwärts für etwas gebogenes Blecht auszugeben. Ich bion soweit mir im Bauhaus selber ein paar Schienen zu besorgen und bieg mir selber ne Halterung…
Trotzdem habe ich 2 Varianten gefunden die gearde noch verschmerzbar wäre und im schlimmsten Fall für andere Thin Clients nutbar wären.
Hat damit jemange erfahrung?
Vorab vielen Dank!

shuttle.eu/fileadmin/resourc … PV02_d.pdf

dataflex-int.com/de/catalog/ … 362/32.362

Favorit:
de.newstar.eu/halterungen/pc-hal … ?alstart=0

Hallo smily_at,

willkommen hier bei den Minis im Forum und hoffentlich noch viel Spaß mit deinem neuen Mini.

Sicher kannst Du eine der vorgeschlagenen Halterungen nehmen. Die Erste ist für Shuttle Modelle vorgesehen, da kannst Du dann viel frickeln, um den Mini in die Halterung einzupassen, vielleicht geht es mit Bau- oder Modellierschaum, dürfte aber für die Hitzeabfuhr nicht ideal sein. Tatsache ist, das diese Halterungen für bestimmte Mini-PCs vorgesehen sind, die Maße des Minis passen aber nicht in das Schema. Alleine schon die Anordnung der Schnittstellen und es Einschalters auf der Rückseite lassen nicht angepasste Halterungen an dieser Aufgabe Scheitern. Ich kenne nur eine passende Halterung für den Mac Mini, das ist die Sonnet MacCuff Mini und die ist sehr durchdacht und daher mehr als etwas gebogenes Blech (vor allem innen kunststoffbeschichtet um Kratzer zu vermeiden - bei einiger der von Dir angegebenen Halterungen haben sogar ungeschütze Schraubendurchgänge, da sind Kratzer garantiert).

Dann lieber den Vorschlag, selber die Halterung zu bauen, dann kannst Du wenigstens niemand Anders für Dein Handeln verantwortlich machen, bin mal gespannt, wie viele Versuche Du benötigt um gesenkte Schraubenlöcher in den richtigen VESA Maßen an das Gehäuse anzubringen und die Halterung so zu designen, das weder die Kühlungsöffnungen noch die Schnittstellen verdeckt werden. Mal sehen ob Du mit weniger Kosten als ca. 60 Euro an Material auskommst und auf was für ein Stundenlohn Du dann für den Entwurf und Realisierung kommst.

Falls Du aber doch zu der Ansicht kommst, das ca. 60 Euro ein durchaus angemessener Preis für eine angepasste Halterung für den nicht in das PC Gehäuseschema passenden Mac Mini sein könnten, würde ich Dir zu diesem Produkt anraten: Sonnet MacCuff Mini

Mit einem Alu-Lochblech aus dem Baumarkt baust du so was in Minuten. Ich habe mir daraus ein MacBook-Ablage fürs FotoStativ gebaut.
Das Blech kann man wegen der Löcher super gerade abkanten.

Für meinen Mini im Wohnzimmer habe ich mir so eine Halterung aus Plexi gekauft (50€)so was in der Art.

Habe dann gesehen,das die auch nur mit Wasser kochen und die iPad-Halterung aus Plexi nach meiner EPS-Vorlage CNC-Fräsen lassen (25€) und mit dem Heißluft-Föhn gebogen. Ist noch heute der einzige Halter mit integriertem Dock-Conecter den ich kenne (iPad 1) :smiley: .hier ansehen
Für den Mini bekommt man das auch noch einfacher hin da keine Rundungen.

Danke für die Antworten. Ich werde mir wohl selber was machen, da die Haltenung und auch die Montage an der Seite unter der Platte sehr speziell wird. Wenn ich es habe stell ich ein Foto ein :smile:

ich reiche mal die Lochblech-Ablage nach. Ich hatte sie beim letzten Post nicht zur Hand. Sie ist aus Alu und das lässt sich super verarbeiten. Einfach in die Werkbank einspannen und abkanten.



Danke für das Bild. Ich war gestern im Baumarkt habe mir ein U Schiene (Innenmaß 40 mm) gekauft und auch gleich zuschneiden lassen. Dazu ein Metallgitter. Im Kopf ist es schon fertig…mal sehen wie es dann wirklich aussieht…denke nächste Woche kann ich ein Bild nachreichen :smile:

PS: Mac ist heute gekommen :smile:

Sodala…jetzt hab ich meine Variante fertig und will sie euch nicht vorenthalten. Materialkosten ca. 20 Euro aus dem Baumarkt und etwas handwerkliches Geschickt…und mit den Resten könnte ich mind. noch eine zweite Halterung basteln :wink:
Ist sicher kein Profi HiTec Teil, sieht aber ganz gut aus und erfüllt absolut ihren Zweck!

Greetz aus Sbg







1 „Gefällt mir“

:uppaa: Sind das Schrauben oder Popnieten, die Winkel und Gitter zusammen halten?

Hallo. Ist geschraubt. Auf der hinteren Seite, auf den Bilder nicht ersichtlich, habe ich Gummis mit geschraubt um den Schreibtisch nicht zu zerkratzen.
Auf der Unterseite den Mac minis ist genug Platz damit die Muttern nicht am Gehäuse ankommen.
Gruß