Ich bin gerade ziemlich froh, dass mein altes iBook G4 noch arbeitet wie am ersten Tag. Der Mini (1.66 GHz, “kleine” Version) tut’s nämlich seit gut einer halben Stunde nicht mehr. Heute Vormittag habe ich noch ganz normal damit gearbeitet, vorhin plötzlich wurden aus bisher 45 Sekunden startvorgang mehrere Minuten.
Ich habe gleich die Aktivitätsanzeige angeschaut, ob da irgendwas im argen liegt, aber auch hier keine Probleme. Die Veränderungen, die ich in den letzten Tagen vorgenommen habe waren der Kauf einer mobilen Festplatte (USB, TrekStor) sowie die Veränderung der Zugriffsrechte für zwei Ordner nach einem Tipp der MacWelt (InputManagers).
Der Computer ist leider so langsam, dass das Festplattendiagnoseprogramm beim initialisieren abstürzt. Ich vermute dass da was kaputtgeht… kann das sein?
Ist das nur beim Startvorgang so… ist mir nähmlich auch schon zweimal passiert. Hatte was mit meiner M9 DX zu tun, da hat nur eine neu installation von Mac OS X geholfen.
Ich würde mal ohne Platte booten, evt. fährt er dann schneller hoch.
Edit: Und als wir gerade davon sprechen, funktioniert er wieder. Aber irgendein fader nachgeschmack bleibt - wieso war der Mini so brechend langsam? Und wieso hilft gegen alle seine bekannten Zipperlein (Festplattenklacken, Pause nach Chime, Plötzliche Erlahmung) immer das selbe Mittel: Gerät ne Stunde vom Stromnetz nehmen?
Wenn das Problem in den Benutzer-Libraries liegt (Bsp: Irgendein Programm bricht stets direkt nach dem Starten ab), dann funktionieren manche Dinge plötzlich wieder einwandfrei, wenn man sie unter einem frischen Account ausprobiert. Womit sich das Problem schön eingrenzen lässt…
In diesem Falle klingt es aber eher nach Hardwareproblemen - unabhängig vom Benutzer
[quote=“nabla”]
Wenn das Problem in den Benutzer-Libraries liegt (Bsp: Irgendein Programm bricht stets direkt nach dem Starten ab), dann funktionieren manche Dinge plötzlich wieder einwandfrei, wenn man sie unter einem frischen Account ausprobiert. [/quote]
Yep. Wenn man z.B. den Newbiefehler begeht und seinen Computernamen ändert und/oder seinen Benutzeraccount umbenennt [size=75](alles schon mal ‘geschafft’)[/size]… http://www.ndh.net/home/waibel/whistle.gif
Den Computer umbenennen ist nicht das Problem… es gibt auch (etwas umständlichere) Möglichkeiten, den Benutzernamen zu ändern (den Kurznamen). Das große Problem ist, dass OS X es erlaubt, den Namen des Home-Verzeichnisses schön direkt im Finder zu verändern. Und danach findet das System dann eben nichts wieder.