Mini mac Server als "normalen" mac benutzen ?

bei der 29-Euro-Version ist doch kein iLife dabei, wenn ich mich recht erinnere? Weil ja Leo vorausgesetzt wird in an diesen Programmen ja nichts gemacht worden ist …

?

???

bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, dass eben dies die Besonderheit des Upgrades von 10.5 auf 10.6 war: Du bekommst das komplette OS zum Preis von 29 Euro - aber die Begleitsoftware nicht. Weil die nicht grundlegend überarbeitet wurde. iLife (iPhoto und co) ist in dem Umsteiger-Paket (von Tiger) mit dabei, das 129 (?) kostet

Ja das passt schon :smile:

gut

(nur, wenn man mit dem iPhone Fotos macht und sie synchronisieren will, hat man ein kleines Problem)

Das heisst ja nicht das ich mir die Software nicht zulege :smile:

Hallo xkoy,

habe grad’ den Thread gelesen. Kann mit meinem eigenen Erfahrungsberich beisteuern: ich selbst habe den Schritt aus den gleichen Gruenden vor einem Monat gemacht: 'nen Mac mini Server als Media Center ins Wohnzimmer. Der Grund war recht trivial: wenn du einen Basis mini mit 500GB, 4GB und 2.66GHz konfigurierst, kommt der schon teurer als der Server. und hat 500GB weniger :wink:
Ich habe die SL Server SW 'draufgelassen und alle fuer mich interessanten Programme inkl. eyeTV, Plex installiert - laeuft aus meiner Sicht wie ein “normaler” Mac. Du kannst die Server Tasks allesamt komplett deaktivieren, so dass die Performance und die Last nicht leiden. Das Laufwerk habe ich schon 1 oder 2 Mal vermisst, aber dafuer gibt es ja die DVD Freigabe auf einem anderen Mac.

Mittlerweile habe ich aus Spass an der Freud den mini sogar als Open Directory, File- und Druck Server eingerichtet :smile:

Viele Gruesse

MT

Hi, ok coole Sache.

ich will ja vorzugsweise damit “arbeiten” also Webdesign etc. Denke dafür ist der perfekt, 1TB ist da schon ein unterschied zu 500GB. 4GB Ram ist ja standard… Aber gut zu hören das es kein Stress gibt.

hab jetzt trotz alledem die Snow Leo gekauft für 25 bei amazon. Am Dienstag sollte dann auch alles da sein, ich denke ich erstelle aus der DVD ein image, und installiere es von USB.

Ich berichte wenn alles läuft :smile:

Nochmal was zum Sound, also nochmal zusammenfassend:

Ich gehe mit nem MiniToslink, an den Mini, dann zu nem richtigen Receiver, und dort dann meine boxen drann ?

Mein Problem: habe in meinem büro 7.1 (Teufel Concept), d.h. ich habe 3x 3,5mm klinkenkabel. Momentan gehts jetzt über meine x-fi Soundkarte.

Was tun wenn mac mini da ist ? 3 zu 1 klinke ? Gibts sowas ? Oder nur 1 klinke in den Mini, dann eben nur Stereo Sound, was Schade wäre.

Oder einen richtigen AV Receiver, und dort direkt mit den kabeln der Sateliten und Sub rangehen…

Jo, wenn das teufel keinen digitalen eingang hat dann musst dich entweder mit stereo begnuegen oder nen receiver dazwischen haengen oder dir ne mehrkanal usb soundkarte besorgen.

Receiver wirds :wink:

Hab kleines problem, will image erstellen, was muss man da unten auswählen, bei image format, komprimiert ist doch falsch oder ?

Oder “nur lesen” ?

So nach 2h kopieren aufn Stick ist es nun geschafft.

Läuft alles perfekt, installation lief auch reibungslos, ganz easy.

2 probleme gibts aber die bekannt sind, Ethernet wird nicht erkannt, der bietet mir nur AirPort an, und der SD Slot geht noch nicht, soll irgendwie an fehlenden treibern liegen.

Hat da jemand ein Tipp, oder schonmal davon gehört ?

Danke !!

Mit dem neusten updates hat sich alles erledigt, geht alles erste Sahne !!