Ich hab mir ja eine neue Festplatte gekauft und zwar die Toshiba MK2546GSX mit 250 Gbyte. Leider brummt der Mini ziemlich störend vor sich hin.
Jetzt frag ich mich ist das normal oder gibt es Festplatten die nicht so brummen ? Was habt ihr den für Festplatten drin und brummen die auch so stark?
Also ich hab das teil jetzt wieder aufgemacht und nachgeschaut - aber das brummen hab ich nicht wegbekommen. Da werde ich wohl die Festplatte zurück geben müssen.
wird vom macmini der generation core duo (1,66GHZ) eigentlich sata II unterstützt? mit ist aufgefallen das bei übertragungsrate 1,5 satt 3 GB/s steht.
//edit: muss sagen ich find den macmini seit dem paltteneinpau auch lauter. das heißt ich höre ihn und zuvor hörte ich ihn nicht. aber im moment steht er genau 50cm vor mir aufm tisch
Das reicht aber auch vollkommen aus, weil eine SATA-Festplatte im 2,5"-Bauweise als Einzelplatte bei 5400 rpm gar nicht in der Lage ist die 1,5 Gbit auszureizen. Zudem ist der SATA-Standard abwärtskompatibel, das heißt eine SATA II-Festplatte wird ohne Probleme daran arbeiten (halt nur mit max. 1,5 Gbit, das wird als Einzelplatte zur Zeit nicht ausgereizt).
Anders sieht es bei 3,5"-Festplatten aus, die könnten in einem entsprechenden RAID über 1,5 Gbit hinauskommen, drehen mit 7200 rpm (spezielle Servervarianten als SCSI Nachfolger auch mit 10.000 rpm und [gerüchterweise sogar mit 12.000 rpm]). Die sollten in der Lage sein, auch SATA II mit 3 Gbit auszureizen.
Seit der einfuehrung der minis hat sich nichts veraendert am mainboard, das heist es wird erst dann sata II unterstuetzung geben (die in so nem geraet keiner braucht) wenn der mini irgendwann vllt mal komplett ueberarbeitet wird.
Hast bei offenem gehaeuse mal versucht das geraeusch zu lokalisieren?
Weil der platte an sich traue ich das geraeusch nicht zu, die zeiten sind eigentlich vorbei das man festplatten deutlich hoeren kann. Ausser natuerlich sie hat einen defekt, was ich aber auch nicht annehme.
Ja hab ich gemacht - aber ob das jetzt doch von der Festplatte oder wo anders herkommt keine Ahnung. Es ist halt ein tiefes Brummen zu hören. Was auch immer gleich laut ist. Also es nimmt nicht zu oder ab. Mache ich den Deckel wieder drauf verstärkt sich das ganze nur noch.
Es sieht so aus als vibriert die Festplatte so stark das dieses brummen dabei entsteht. In dem Shop wo ich die gekauft habe, war auch letzte Kundenmeinung zum Produkt in etwa so: die Platte vibriert stark in meinem Macbook.
Dachte halt in einem Mini wird sich das nicht so bemerkbar machen - war wohl ein Fehler…
Nachtrag: obwohl ich Festplatte ausschalten eingestellt habe geht die Platte auch nicht in den Ruhestand sondern läuft weiter und es ist ein deutliches Schreiben zu hören. Das ist mir schon unter OS X aufgefallen mit IStat menu, das die Platte immer wieder kleine Schreibspitzen verursacht.
Ich hab so das Gefühl als wenn der Intel 3 bis 4 mal schneller ist als der PPC Mini. Tiger läuft wesentlich flüssiger drauf und Programme natürlich auch. Die Bildausgabe ist auch wesentlich besser als unter dem PPC. Also die Schriftenglättung macht mir unter dem Intel weniger was aus. Obwohl ich beide per DVI an die entsprechenden Monitore angeschlossen habe.
Selbst Win XP läuft angenehm schnell auf dem Mini. Ich meine sogar etwas schneller als Tiger…