Nach XP Instalation kein OS X mehr! Dringend Hilfe gesucht

Hallo an die Mini Gemeinde.

Ich bin neu in diesem Forum und hab auch gleich ein größeres Prob.

Ich besitze seit Mai einen Intel Mac Mini. Nach Monate langer Schulung (Umstieg von Windows) komme ich auch recht gut mit ihm klar.

Jetzt hat mich aber mal die Lust daran gepackt XP mit drauf zu packen. Also BootCamp runter geladen und installiert. XP drauf und neu gestartet. XP läuft auch wunderbar, allerdings habe ich jetzt kein OS X mehr. Beim Start mit Alt Taste wird mir nur “Windoof” angezeigt, sonst nichts.

WAS KANN ICH TUN??? BRAUCHE DRINGEND HILFE!

Grüße MiniMacJack

ich würde mal sagen das du formatiert hast das system. zeigt denn im windows xp beim “startvolume” die osx partition an?

Vlt. hasu Windows auf die falsche Partion gehauen. Guck mal nach wie gross die Windows XP Partion ist und ob du evtl. die falsche beschrieben hast.

Und guck die das Programm mal an hfsexplorer

Btw. Diey, das Zitat haette nich sein muessen :smiley:. Ich denke wir wiissen auch so, zu welchem Problem du stellung nimmst :wink: :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:

[quote=“Marduk”]
Btw. Diey, das Zitat haette nich sein muessen :smiley:. Ich denke wir wiissen auch so, zu welchem Problem du stellung nimmst :wink: :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:[/quote]

ja, wenn man zweiter ist, ist das egal :wink: da hast du recht.

zurück zum topic: hatte ich letztes mal wo ich bootcamp hatte auch falsch gemacht. nach dem ich bootcamp partition erstellt hatte, hatte ich windows xp einfach so installiert auf die platte und somit habe ich dann osx runtergehauen …

Genau so habe ich es auch gemacht. Und was hast du gemacht um OS X wieder drauf zu bekommen???

Spontan wuerd ich sagen, OSX CD rein, OSX installen, Bootcamp installen, Windows richtig installen.

Das Problem ist aber, das er die OS X CD nicht nimmt! Bildschirm bleibt grau. Oder muss ich sie einlegen, neu starten und alt gedrückt halten???

ganz kurz und knapp: neuinstalliert.
das system war ja weg und ich habe nur windows drauf. hast du mal bei windows xp unter systemsteuerung mal geguckt bei startvolumen ob da noch was von osx steht? wenn nicht, musst du wohl oder über osx neu installieren. was ich aber dazu sagen muss. wenn du das machst, achte das du die ganze platte gleich für osx und win formatierst (gibts ne option dafür im festplattenmanager), weil ich hatte danach das problem das ich mit bootcamp leider keine partion mehr erstellen konnte.

/// CD einlegen und C gedrückt halten beim booten, dort kannst du dann oben im menu auswählen den festplattendienstmanager …

So. habe jetzt versucht OS X so zu installieren wie Du sagtest. Hätte auch fast funktioniert. Er wollte die Platte löschen, weil nicht genug Speicher vorhanden wäre. Gesagt getan. Optionen und Platte löschen ausgewählt. Weiter gedrückt und Installation lief. Bei 95% kam dann: Fehler bei der Installation. Bitte starten sie die Installation neu.

Habe ich dann auch getan, allerdings sagt er mir jetzt mit einem dicken roten ! das die Platte nur 200MB hätte und nicht genügent platz wäre, was ja auch verständlich ist bei 200MB. Optionstaste nicht vorhanden bzw. nicht anklickbar.

Keine Ahnung was ich machen soll.

dann ist dir wie so vielen speicherplatz verloren gegangen (oder). wie kann das mit 200 MB denn sein?! hast du komplett die ganze platte gelöscht, partition erstellt und osx installiert?

Ebenfalls auf der Installations-DVD müsste über das Menü oben das Festplattendienstprogramm zugänglich sein - vielleicht kannst du damit herausfinden, was mit der Platte los ist… :confused:

Wie kann ich diese denn Löschen? Bin so vorgegangen wie das Installationsprog. das vorgegeben hat.

booten von CD mit C, dann Festplattendienstmanager starten oben im Menue, die platte formatieren (wenns geht partition löschen, muss aber net sein), partition erstellen, volume reparieren, dann erst OSX installieren.

ich wuerde sagen - erstmal die platte komplett platt machen.
D.h. - mit einem Tool wie parted (von einer Linux Ubuntu Desktop CD) booten,
dann:

# Partitionstabellentyp & Daten platt machen
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1024 count=1
# Parted starten
sudo parted /dev/sda
# Partitionstabellen Typ festlegen.
sudo mklabel gpt

und dann wiedre mit der OSX CD Booten. Die Platte ist damit ganz Jungfraeulich. D.h. da ist nix drauf - ausser dass es eine GPT Typ ist. D.h. keine Parition und nix ist drauf. Das muss alles neu gemacht werden.

WARNUNG: Diese methode benutze ich NUR wenn nix anderes mehr geht.
Mit parted kann man auch vesuchen Partitionen zu retten etc.
Eventuell kann man mit cgsecurity.org/wiki/TestDisk auch was retten.
Das bleibt jedem aber selbst ueberlasse.