Während wir an unserem News-Text noch basteln, erreicht uns soeben auch schon die komplette Presseerklärung von Apple:
[quote][size=85]Neue MacBook Familie definiert Notebook-Design neu
Umweltfreundlichste Notebooks auf dem Markt
CUPERTINO, Kalifornien - 14. Oktober 2008 - Apple hat heute eine komplett neue MacBook Familie vorgestellt, die das bisherige Design von Notebooks neu definiert. Gleichzeitig senkt Apple den Einstiegspreis für Notebooks mit fortschrittlichen Eigenschaften, wie Ganzmetallgehäuse und hochleistungsfähiger Grafik drastisch um bis zu 600 Euro und macht sie somit weitaus erschwinglicher. Sowohl das neue MacBook als auch das 15-Zoll MacBook Pro erscheinen im neuen Präzisions-Unibody-Aluminiumgehäuse, gefertigt aus einem einzigen Stück Aluminium, und sind deshalb noch dünner, langlebiger und dazu unglaublich schön. Zusätzlich verfügt jedes einzelne Modell der neuen MacBook Familie über hochmoderne NVIDIA-Grafikprozessoren, brillante Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung und ein völlig neues Multi-Touch-Trackpad aus Glas mit 40 Prozent mehr Arbeitsfläche, welches weitere Multi-Touch-Fingerbewegungen unterstützt. Die gesamte MacBook Familie erfüllt die strengen Energy Star 4.0-, EPEAT Gold- und RoHS-Umweltauflagen und ist somit führend im Ausschluss von giftigen Chemikalien unter Verwendung von bromfreien Flammschutzmitteln, PVC-freien Kabeln und Komponenten, sowie energieeffizienten und quecksilberlosen Displays mit LED-Hintergrundbeleuchtung und arsenfreiem Glas.
“Apple hat eine völlig neue Herangehensweise bei der Herstellung von Notebooks aus einem einzelnen Stück Aluminium entwickelt. Und ebenso wichtig ist, dass sie die umweltfreundlichsten Notebooks auf dem Markt sind”, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. “Das neue MacBook bietet unglaubliche Features, die unsere Nutzer lieben werden, wie beispielsweise das umwerfende Aluminiumdesign, großartige 3D-Grafik-Performance und ein Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Dabei kosten sie bis zu 600 Euro weniger als bisher.”
“Herkömmlicherweise werden Notebooks aus einer Vielzahl von Teilen hergestellt. Beim neuen MacBook haben wir all diese Teile durch ein einzelnes ersetzt: das Unibody-Aluminiumgehäuse”, erklärt Jonathan Ive, Senior Vice President of Industrial Design von Apple. “Das Präzisions-Unibody-Aluminiumgehäuse des neuen MacBook wird aus einem einzelnen Stück Aluminium gefertigt. Dies macht das neue MacBook wesentlich dünner, stabiler und robuster mit einer Gesamterscheinung von der wir bisher nicht einmal zu träumen gewagt hätten.”
Die neue MacBook Linie ist mit dem leistungsstarken, neuen NVIDIA GeForce 9400M ausgestattet. Dieser revolutionäre, integrierte 3D-Grafikprozessor mit seinen 16 parallel arbeitenden Kernen bringt das fünffache der 3D-Grafikleistung aller bisherigen MacBook- und MacBook Air-Modelle. Apple hat zusammen mit NVIDIA diesen bahnbrechenden Grafikprozessor entwickelt und ist mit der neuen MacBook Familie der erste Hersteller mit diesem Chip auf dem Markt.
Das neue Multi-Touch-Trackpad des MacBook und des MacBook Pro 15-Zoll besteht aus Glas und bietet den Nutzern fast 40 Prozent mehr Arbeitsfläche als bisher. Es macht Multi-Touch-Fingerbewegungen noch einfacher und erleichtert die Bedienung durch Bewegungen wie auf- und zuziehen, drehen und streichen. Mit neuen Fingerbewegungen kann nun Exposé geöffnet oder zwischen einzelnen Applikationen hin und her gewechselt werden. Die gesamte Oberfläche des Trackpads ist dabei auch ein Knopf, der es dem Nutzer erlaubt sowohl den Cursor zu bewegen als auch zu klicken - und das auf der gesamten Fläche des Trackpads. Der Nutzer kann zusätzlich eine Vielzahl an virtuellen Knöpfen, wie zum Beispiel den Rechtsklick, über die Software aktivieren.
Jedes Mitglied der neuen MacBook Familie ist mit einem Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, welches 30 Prozent weniger Energie als seine Vorgänger verbraucht und gänzlich ohne den, im Bereich Hintergrundbeleuchtung üblichen Quecksilberanteil auskommt. Die extrem dünnen Displays mit einer am Gehäuse nahtlos abschließenden Glasfront liefern knackige Bilder und lebhafte Farben und eignen sich ideal für das Betrachten von Fotos und Videos. Jedes Display der MacBook Produktlinie ist aus vollständig arsenfreiem Glas gefertigt.
Das neue MacBook liefert die drei, von den MacBook-Kunden am meisten gewünschten Features - ein Metallgehäuse, Hochleistungs-3D-Grafik-Performance und ein Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung - und das zu einem Preis der um bis zu 600 Euro günstiger ist als das MacBook Pro für 1.799 Euro inkl. MwSt… Das 2,41 Zentimeter dünne und 2,04 Kilogramm leichte 13 Zoll Aluminium MacBook ist ein unglaublich kompaktes und zugleich langlebiges Notebook mit einem Preis ab 1.199 Euro inkl. MwSt… Der neue NVIDIA Geforce 9400M Grafikprozessor leistet eine, für ein Consumer-Notebook bemerkenswerte 3D-Grafik-Performance, die seine vorige Generation um bis das fünffache übertrifft. Das neue MacBook ist in zwei Varianten erhältlich: das 2,0 GHz MacBook mit 160 GB Festplatte (5400 rpm) und das 2,4 GHz MacBook mit einer 250 GB Festplatte (5400 rpm) und einer hintergrundbeleuchteten Tastatur.
Das leistungsfähige 15-Zoll MacBook Pro ist 2,41 cm dünn und wiegt nur 2,49 kg, bietet eine ultimative Geschwindigkeit und eine umfangreiche Erweiterbarkeit in einem bemerkenswert transportablen Design. Beginnend bei einem Preis von 1.799 Euro inkl. MwSt. ist das MacBook Pro mit dem aktuellen Intel Core 2 Duo Prozessor ausgestattet, läuft mit bis zu 2,8 GHz und die neue hochleistungsfähige Grafikarchitektur erlaubt es den Nutzern zwischen dem batteriesparenden NVIDIA GeForce 9400M und dem leistungsstarken NVIDIA GeForce 9600M GT Prozessor zu wechseln. Das neue MacBook Pro ist in zwei Modellvarianten erhältlich: als 2,4 GHz MacBook Pro mit einer 250 GB Festplatte (5400 rpm) und als 2,53 GHz-Modell mit 320 GB Festplattenspeicher (5400 rpm).
Weitere Updates gibt es von Apple ebenfalls für das MacBook Air und das MacBook Pro 17-Zoll. Das MacBook Air, welches an seiner schmalsten Stelle nur 0,4 cm sowie an seiner breitesten Stelle nur 1,94 cm misst und dabei gerade einmal 1,36 kg wiegt, wird nun ebenfalls mit dem neuen NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor ausgeliefert inklusive einer verbesserten Architektur für eine stabilere und schnellere Wiedergabe von 3D-Spielen. Das MacBook Air ist ab 1.699 Euro inkl. MwSt. mit einer 120 GB Festplatte (4200 rpm, das entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell), oder einem 128 GB Solid State Flashspeicher erhältlich. Das 17-Zoll MacBook Pro behält sein ursprüngliches Aluminium-Design, wird nun standardmäßig mit einem hochauflösendem 1920 x 1200 Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer größeren 320 GB Festplatte oder wahlweise einem128 GB Solid State Flashspeicher ausgeliefert.
Apple setzt neue Standards für die Herstellung umweltfreundlicher Notebook: Jedes einzelne Modell der neuen MacBook Familie erhält den EPEAT Gold Status*. Jedes MacBook Unibody-Aluminium-Gehäuse ist aus höchst recyclebarem Aluminium gefertigt und wird standardmäßig mit einem energieeffizienten, LED-hintergrundbeleuchteten und quecksilberfreien Display aus arsenfreiem Glas ausgeliefert. Die neue MacBook Familie erfüllt die strengen Energy Star 4.0 Auflagen. Die Notebooks enthalten keine bromhaltigen Flammschutzmittel und es werden ausschließlich PVC-freie interne Kabel und Teile verwendet.
Das neue MacBook, das MacBook Pro 15-Zoll und das MacBook Air sind mit einem Mini DisplayPort der nächsten Generation ausgestattet welcher für den Anschluss des neuen Apple LED Cinema Display 24-Zoll optimiert ist. Das neue Display beinhaltet eine eingebaute iSight Videokamera sowie ein Mikrofon und ein Lautsprechersystem in einem eleganten Gehäuse aus Aluminium und Glas. Als Teil des Standards der kommenden Generation von Display Ports liefert der neue Mini DisplayPort ein klares digitales Signal, welches für bis zu 30 Zoll-Bildschirme geeignet ist. Die Größe des Mini DisplayPorts beträgt nur 10 Prozent eines gängigen DVI Anschlusses und passt sich damit perfekt an das schlanke Design der neuen MacBook Familie an. Für die Nutzung des Mini DisplayPorts mit einem VGA-, DVI/HDMI- oder Dual-Link DVI-Bildschirm einer älteren Generation sind Adapter erhältlich.
Jeder Mac der Apple Produktfamilie wird mit iLife '08, der Programmsammlung von Digital Lifestyle-Anwendungen von Apple, ausgeliefert. iLife '08 beinhaltet iPhoto und eine komplett überarbeitete Version von iMovie, die beide nahtlos mit der neuen MobileMe Web Gallery für einfaches Online-Sharing von Fotos und Videos zusammenarbeiten. Jeder Mac kommt zudem mit Leopard, dem hochentwickelten Betriebssystems von Apple. Leopard beinhaltet Time Machine für die mühelose automatische Sicherung aller Daten auf dem Mac beinhaltet; einen neu designten Finder für schnelles Browsen und den Datenaustausch auf mehreren Macs; Übersicht (QuickLook), um Dokumente anzuzeigen ohne das dazugehörige Programm starten zu müssen; Spaces, um Programme in Gruppen zusammenzufassen, zwischen denen sich schnell wechseln lässt; einen neuen Desktop mit Stapeln, um Dateien einfach über das Dock zu erreichen, sowie erhebliche Weiterentwicklungen von Mail und iChat.
Preise & Verfügbarkeit
Das neue MacBook, das 15-Zoll MacBook Pro und das 17-Zoll MacBook Pro werden ab sofort ausgeliefert und über den Apple Store (applestore.de), die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar sein. Das neue MacBook Air folgt in den ersten Novemberwochen. Ein aktualisiertes weißes 13-Zoll MacBook mit 2,1 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, einer 120 GB Festplatte (5400 rpm) und einem 8x SuperDrive Laufwerk ist ab sofort für 949 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Das 2,0 GHz 13-Zoll Aluminium MacBook für 1.199 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
- einen 2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
- einen 1066 MHz Front-side Bus;
- 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 4 GB;
- einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
- eine 160 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk;
- einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse;
- optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
- ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas; sowie
- ein 60 Watt MagSafe Netzteil.
Das 2,4 GHz Aluminium MacBook für 1.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
- einen 2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
- einen 1066 MHz Front-side Bus;
- 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 4 GB;
- einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
- eine 250 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk;
- einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse;
- optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
- ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur; sowie
- ein 60 Watt MagSafe Netzteil.
Zu den Konfigurationsmöglichkeiten für das MacBook gehört das Upgrade auf 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, eine 250 GB (5400 rpm) oder 320 GB (5400 rpm) Festplatte, ein 128 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), Mini DisplayPort auf DVI Adapter; Mini DisplayPort auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple USB Modem, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.
Das 2,4 GHz 15-Zoll Aluminium MacBook Pro für 1.799 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
- einen 2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 3 MB geteilten L2 Cache;
- einen 1066 MHz Front-side Bus;
- 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 4 GB;
- einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
- eine NVIDIA GeForce 9600M GT mit 256 MB GDDR3 Speicher;
- eine 250 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk;
- einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse;
- einen FireWire 800 Anschluss;
- einen ExpressCard/34 Steckplatz;
- optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
- ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur; sowie
- ein 85 Watt MagSafe Netzteil.
Das 2,53 GHz Aluminium MacBook Pro für 2.249 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 15,4-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1440 x 900 Auflösung;
- einen 2,53 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 6 MB geteilten L2 Cache;
- einen 1066 MHz Front-side Bus;
- 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM;
- einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
- einen NVIDIA GeForce 9600M GT-Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 Speicher;
- eine 320 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk;
- einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse;
- einen FireWire 800 Anschluss;
- einen ExpressCard/34 Steckplatz;
- optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
- ein Multi-Touch-Trackpad aus Glas und eine beleuchtete Tastatur; sowie
- ein 85 Watt MagSafe Netzteil.
Zu den Konfigurationsmöglichkeiten für das MacBook Pro gehört ein 2,8 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, eine Upgrade auf 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, eine 250 GB (7200 rpm), 320 GB (5400 rpm) oder eine 320 GB (7200 rpm) Festplatte, ein 128 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), Mini DisplayPort auf DVI Adapter, Mini DisplayPort auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple USB Modem, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.
Das 1,6 GHz MacBook Air für 1.699 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
- einen 1,6 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 6 MB geteilten L2 Cache;
- einen 1066 MHz Front-side Bus;
- 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM;
- einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
- eine 120 GB ATA Festplatte (4200 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
- einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen USB 2.0 Anschluss;
- einen Kopfhöreranschluss;
- ein Multi-Touch-Trackpad und eine beleuchtete Tastatur; sowie
- ein 45 Watt MagSafe Netzteil.
Das 1,86 GHz MacBook Air für 2.299 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 13,3-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1280 x 800 Auflösung;
- einen 1,86 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 6 MB geteilten L2 Cache;
- einen 1066 MHz Front-side Bus;
- 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM;
- einen integrierten NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor;
- ein 128 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher);
- einen Mini DisplayPort Ausgang (Adapter optional erhältlich);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen USB 2.0 Anschluss;
- einen Kopfhöreranschluss;
- ein Multi-Touch-Trackpad und eine beleuchtete Tastatur; sowie
- ein 45 Watt MagSafe Netzteil.
Zu den Erweiterungsmöglichkeiten gehören das MacBook Air SuperDrive, Apple USB Ethernet Adapter, Mini DisplayPort auf DVI Adapter, Mini DisplayPort auf Dual-Link DVI Adapter (für das Apple 30-Zoll Cinema HD Display); Mini DisplayPort auf VGA Adapter, Apple USB Modem, Apple MagSafe Airline Adapter, Apple Remote und der AppleCare Protection Plan.
Das 2,5 GHz 17-Zoll MacBook Pro für 2.499 Euro inkl. MwSt. verfügt über:
- ein 17-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und 1920 x 1200 Auflösung;
- einen 2,5 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor mit 6 MB geteilten L2 Cache;
- einen 800 MHz Front-side Bus;
- 4 GB 667 MHz DDR2 SDRAM;
- eine NVIDIA GeForce 8600M GT mit 512 MB GDDR3 Speicher;
- eine 320 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm) mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) Laufwerk;
- einen DVI Ausgang für Videoausgabe (VGA Adapter inklusive);
- integriertes AirPort Extreme 802.11n WLAN und Bluetooth 2.1+EDR;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- eine integrierte iSight Videokamera;
- drei USB 2.0 Anschlüsse;
- einen FireWire 800- und einen FireWire 400-Anschluss;
- einen ExpressCard/34 Steckplatz;
- optische und analoge Ein- und Ausgänge für Audio;
- ein Multi-Touch-Trackpad und eine beleuchtete Tastatur; sowie
- ein 85 Watt MagSafe Netzteil.
Zu den Erweiterungsmöglichkeiten des 17-Zoll MacBook Pro gehören das Upgrade auf einen 2,6 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, eine 320 GB Serial ATA Festplatte (7200 rpm), ein 128 GB Solid State Laufwerk (Flashspeicher), mattes Display, Apple USB Modem, Apple Remote, Apple MagSafe Airline Adapter und der AppleCare Protection Plan.
- EPEAT ist eine unabhängige Organisation, die Käufer beim Vergleich von Notebooks und Desktops auf Basis ihrer ökologischen Eigenschaften unterstützt. Produkte, die alle 23 Pflichtkriterien und mindestens 75% der optionalen Kriterien erfüllen, erhalten die Gold-Klassifizierung. Das EPEAT-Programm wurde von der amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA) konzipiert und basiert auf dem IEEE 1680-Standard für Umweltverträglichkeit von Personal Computern. Weitere Informationen unter epeat.net.
** Der MobileMe Dienst ist für Personen ab 13 Jahren verfügbar. Eine jährliche Mitgliedschaft und ein Internetzugang sind erforderlich. Es gelten die Geschäftsbedingungen.
*** Time Machine setzt eine externe Festplatte voraus (separat erhältlich).
**** iChat Videokonferenzen setzen eine Breitbandverbindung voraus, für die Kosten anfallen können.
Apple stellt neues 24-Zoll LED Cinema Display für die neue MacBook Familie vor
CUPERTINO, Kalifornien - 14. Oktober 2008 - Apple hat heute das LED Cinema Display vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein atemberaubendes 24-Zoll Breitbild-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, das über eine eingebaute iSight Videokamera, ein Mikrofon sowie ein Lautsprechersystem verfügt und in einem eleganten, dünnen Gehäuse aus Aluminium und Glas steckt. Speziell für die neue MacBook Familie entworfen verfügt das LED Cinema Display über ein integriertes MagSafe Ladegerät, drei USB 2.0 Schnittstellen und den neuen Mini DisplayPort, was es MacBook Benutzern sehr einfach macht, ihre Notebooks schnell anzuschließen, mit Strom zu versorgen und zudem die Lieblings-Peripheriegeräte zu verwenden.
“Das neue LED Cinema Display ist das fortschrittlichste Display, das Apple jemals entwickelt hat”, sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. “Mit seinem 24-Zoll Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, dem Gehäuse aus Aluminium und Glas, der eingebauten Kamera, dem integrierten Mikrofon und Lautsprechersystem, dem MagSafe-Ladegerät, den drei USB Schnittstellen und dem Mini DisplayPort ist es die perfekte Ergänzung zu unserer neuen Aluminium MacBook-Produktlinie.”
Das 24-Zoll Hochglanz-Breitbild-Display unterstützt eine Bildschirmauflösung von bis zu 1920 x 1200 Pixel. Dank LED-Hintergrundbeleuchtung bietet es sofortige Bildhelligkeit im Vollbild bei gleichzeitig großartiger Energieeffizienz. Aufgehängt an einem Aluminium-Fuß mit einem verstellbaren Gelenk, das ein müheloses Neigen des Displays ermöglicht, verfügt das neue Display über eine integrierte iSight Videokamera, ein eingebautes Mikrofon und ein Lautsprechersystem. Das macht es zum idealen Bildschirm für Videokonferenzen mit iChat*, zum Hören von Musik oder zum Genießen von Filmen. Das neue Display hat außerdem drei eingebaute USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung, so dass die Nutzer ihren Drucker, ihren Camcorder, ihr iPhone 3G oder ihr iPod Dock einfach angeschlossen lassen können, wenn sie ihr MacBook mitnehmen. Der elegante, dünne Bildschirm verfügt darüber hinaus über ein integriertes MagSafe Ladegerät. Die Nutzer können somit praktischerweise das MagSafe Netzteil ihres Notebooks in der Reisetasche lassen.
Das neue LED Cinema Display ist das umweltfreundlichste Apple Display, das jemals gebaut wurde. Die LED-Technologie ist komplett ohne Quecksilber, es wurde arsenfreies Glas verwendet und alle im Cinema Display eingesetzten Materialien sind in hohem Maße recyclebar. Das LED Cinema Display erfüllt die hohen Energy Star 4.0 Maßgaben und erhält den EPEAT Gold Status**. Das neue Display enthält keine bromhaltigen Flammschutzmittel, alle internen Kabel und Komponenten sind PVC-frei und die Schaumstoffverpackung wurde um 44 Prozent reduziert.
Als Bestandteil des DisplayPort Industriestandards der nächsten Generation liefert der neue Mini DisplayPort ein reines digitales Signal, das einen Breitformat-Bildschirm von bis zu 30-Zoll betreiben kann. Der ultrakompakte Mini DisplayPort passt, mit gerade einmal einem Zehntel der Größe einer regulären DVI Schnittstelle, perfekt zu dem schnittigen Design der neuen MacBook Familie. Für die Nutzung des Mini DisplayPorts der neuen MacBooks mit einem VGA-, DVI/HDMI-, oder Dual-Link DVI-Bildschirm einer älteren Generation sind Adapter erhältlich.
Preise & Verfügbarkeit
Das neue LED Cinema Display ist im November für einen Preis von 849 Euro inkl. MwSt. über den Apple Store (applestore.de), die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel verfügbar. Das LED Cinema Display setzt ein MacBook, ein MacBook Air oder ein MacBook Pro mit dem neuen Mini DisplayPort voraus.
- iChat Videokonferenzen setzen eine Breitbandverbindung voraus, für die Kosten anfallen können.
** EPEAT ist eine unabhängige Organisation, die Käufer beim Vergleich von Notebooks und Desktops auf Basis ihrer ökologischen Eigenschaften unterstützt. Produkte, die alle 23 Pflichtkriterien und mindestens 75% der optionalen Kriterien erfüllen, erhalten die Gold-Klassifizierung. Das EPEAT-Programm wurde von der amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA) konzipiert und basiert auf dem IEEE 1680-Standard für Umweltverträglichkeit von Personal Computern. Weitere Informationen unter epeat.net.
Apple hat die Revolution des Personal Computing in den 70er Jahren mit dem Apple II begründet und in den 80er Jahren mit dem Macintosh neu definiert.
Heutzutage gilt Apple als das innovativste Unternehmen innerhalb der Industrie - im Desktop- und Notebook-Bereich, durch das Mac OS X Betriebssystem sowie Consumeranwendungen wie iLife und diversen professionellen Softwareapplikationen. Darüberhinaus führt Apple die digitale Musikrevolution mit den portablen Musik- und Video-Playern iPod und dem iTunes Online Store an und ist mit dem revolutionären iPhone in den Mobilfunk-Markt eingetreten.
Pressekontakte:
Georg Albrecht
Apple
albrecht.g@euro.apple.com
089/99640-571
100zehn
apple@100zehn.de
089/552706-0
Alle Presseinformationen der Apple GmbH finden Sie unter apple.com/de/pr
© 2008 Apple Inc. Apple, das Apple Logo, Mac, Mac OS, Macintosh, MacBook, Multi-Touch, MacBook Air, Exposé, iSight, iLife, iPhoto, iMovie, MobileMe, Leopard, Time Machine, Finder, Spaces, iChat, Apple Store, SuperDrive, AirPort Extreme, AppleCare, MagSafe, iPhone, iPod und FireWire sind Warenzeichen von Apple. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein mit denen sie in Verbindung gebracht werden.[/size][/quote]