Neue iPads

Neue iPads wurden soeben vorgestellt. Der Store ist noch zu, an den Preisen scheint sich nicht viel zu geändert zu haben. Auch ist kein USB oder SD-Slot mit an Bord.
Dünner und leichter sind die neuen iPads….

schwerer Schlag für Gebrauchtpad-Verkäufer: Das “alte” wird billiger - ab 379 Euro store.apple.com/de/browse/home/s … OTY2ODA0NQ

naja schwerer Schlag… war doch abzusehen. Ist doch klar, das bei einem Refresh die “alten” Preise purzeln.

hübsch, die neuen Geräte …

finde ich auch. Vor allem mal etwas Farbe im Spiel. Was mich aber noch mehr überzeugt, sind die Kameras. Nicht die Qualität (obwohl die auch stimmen sollte), sondern das sie endlich drin sind. Meiner Meinung nach ein Feature, dass heute Standart sein sollte.

Na ja, so ein tolles Update war das ja nun nicht (aber wahrscheinlich erwarte ich immer zu viel).
Immer noch ein nettes Teilchen … aber das einzige Topargument ist die Kamera (vielleicht übersehe ich ja auch was).

Ansonsten ist das alte immer noch ziemlich interessant (sieht auch besser aus) und für den Preis … mhhhh … na ja.

Das iPhone 4 in weiß wird aber wohl leider nichtmehr kommen :frowning:

Habe mein iPad 3G 64 GB letzte Woche noch relativ gut verkaufen können.
Bin mal gespannt, was die gleichen Geräte jetzt in der Bucht noch bringen.

Hole mir auf jeden Fall das iPad 2. Schön, das jetzt Kameras drin sind.
Haben mir beim 1. gefehlt. Leichter und dünner, schneller ist es auch noch.
Gut ist auch, das man einen HDMI-Adapter dazu bekommen kann.

Das Case werde ich mir erstmal live ansehen, gefällt mir zwar, aber die Rückseite
ist dann nicht geschützt, werde also wieder das Apple Case benutzen, wenns passt.
Also mir gefällt es, allerdings werde ich wohl nur das mittlere Modell nehmen.
Es wird wohl auch wieder schwarz werden, weiß ist nicht so toll, finde ich.

Kann es kaum abwarten.

ich werde erstmal beim alten bleiben müssen… hab mir erst ein neues Pro bestellt… gleich ein iPad hinterher… leider kann ich das nicht finanzieren :smiley:

Aber zu gegebener Zeit lass mich mir ein paar € für mein “altes” iPad geben und werde mir auch ein neues holen.

[quote=“Anorak_th”]Na ja, so ein tolles Update war das ja nun nicht (aber wahrscheinlich erwarte ich immer zu viel).
Immer noch ein nettes Teilchen … aber das einzige Topargument ist die Kamera (vielleicht übersehe ich ja auch was).

Ansonsten ist das alte immer noch ziemlich interessant (sieht auch besser aus) und für den Preis … mhhhh … na ja.[/quote]

Also ich finde das mehr als Überraschend! Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
Apple hat diesmal alles reingepackt was (derzeit) technisch möglich ist. Was in der Vergangenheit nicht
immer der Fall war. Da wurde meist noch was zurück gehalten für einen Nachfolger.
Aber jetzt? Schneller Prozessor, leistungsfähigere Grafik, schmaler und leichter, Kameras und dazu
die Software-Aussattung mit wirklich tollen Features. Zudem ist der Preis auch noch gleich geblieben.
Also ich weiß jetzt wirklich nicht, wie Apple das beim nächsten Modell Toppen will.
Ich vermute schwer, dass man damit der Konkurrenz gleich den Wind aus den Segeln nehmen möchte.
Dazu passt dann auch der “Kampfpreis”. Apple scheint hier wirklich in Zugzwang geraten zu sein. Anders
kann ich mir dieses “komplette” Paket nicht erklären.
Ich selbst werde mir das neue Gerät kaufen. Auch weil es endlich die Features aufweist, die mir beim
“alten” fehlten.
Neben dem 11’’ MacBookAir ein zweites tolles neues Gerät in so kurzer Zeit. Hätte nicht gedacht, dass
mich Apple nochmals überraschen könnte. Nach dem Cube kam da leider nicht sehr viel. Hut ab dafür!

Wahrscheinlich hat man aus technischen Gründen kein Retina-Display und aus preislichen Gründen sonst nicht mehr reingebaut.

Aber in jedem Fall ist es mit iOS 4.3 eine tolle Sache, daß es auch so bald kommt. Für mich kommt das iPad 2 nicht in Frage, weil ich lieber mein MacBook nutze und es mit einer SSD aufpeppen werde, dann sollte es bis Lion kommt schnell genug sein. In jedem Fall: Wieder mal ist Apple der Konkurrenz zwei Schritte vorne weg, das ist gut so!

Preislich sind die Geräte ja doch nicht wirklich günstig, oder täusche ich mich da?

UPD: Was ich nicht so ganz verstehe: Warum ist die bessere Kamera beim iPad 2 hinten dran? Mit 600 Gramm ist das etwas unhandlich, um es die ganze Zeit zu halten, wenn man echt filmen wollte damit? Für Facetime mag VGA ausreichen, oder wer kann da was dazu sagen, warum die bessere Kamera auf der Rückseite ist. Wie will man das nutzen?

Es ist ja erstaunlich, daß man wieder mal alles leichter und dünner hingebracht hat. Und wenn die Laufzeit von rund 10 Stunden stimmt ist das echt ein Argument.

Das schöne ist, dass zwar auch die Preise im Apple Refurb Store gesenkt wurden, diese aber trotzdem über den neuen Preisen im Apple Store liegen… :smiley:

Ich finde das Gerät gelungen.

Die bessere Kamera “hinten” erklärt sich recht einfach, wenn man die ersten Videos zu Facetime anschaut: Man kann im Gespräch dem Gegenüber “zeigen, was man sieht” - also eine Liveübertragung der spielenden Kinder, des wickelnden Papas oder ein Sightseeing im Garten übertragen. Eine “Kuck dir das an” - Funktion, für die Lieben daheim/in der Ferne …
Ich habe schon einige Zeit mit Modell 1 verbringen können - und ehrlich, die Geschwindigkeitssteigerung ist nur ein nettes Extra, keine Notwendigkeit. Jedenfalls für meine Bedürfnisse.

Dass USB “fehlt” (oder aus SD-Karte etc) stimmt so nicht: Das Gerät soll schließlich kein “Computer” sein (und das macht es aus!) sondern etwas eigenständiges. Ich gehe davon aus, dass diese ganzen Adapter im Lauf der Zeit durch Funkstrecken ersetzt werden - der Traum ist ja nicht, immer ein passendes Kabel zu finden, sondern keines zu brauchen.

Geschwindigkeit ist jetzt auch nicht so mein Problem mit dem “Alten”. Ich finde es nach wie vor schnell.
Die Kameras habe ich nicht auch nicht vermisst und 15% leichter zu sein ist jetzt kein Argument zur Modenisierung.

Was ich, wenn überhaupt, mir wünschen würde ist ein übersichtlicheres Dateisystem. Hier kann Apple noch nachbessern. Eine Datei auf dem Pad muss für mehrere Apps zur Verfügung stehen.

Die Taktung ist bei 1GHz geblieben. Die Apps müssen also den zweiten Kern nutzen um mehr Speed zu bekommen. Ich denke aber auch, dass wir mit dem “Alten iPad” noch leben können. Viele Apps werden nach Updates schneller, da sie sauberer nach-programmiert wurden. Da liegt also ein Teil des Geschwindigkeitspotentials :smile:

klar für viele wird das aktuelle iPad vollkommen ausreichen. Und da sind 379,-€ durchaus attraktiv und verlockend.
Allerdings könnte es auch sehr schnell zum alten Eisen gehören, wenn neue Programme/Apps nur noch
dem neuen Modell angepasst werden. Oder nur mit Einschränkung auf dem “Alten” laufen werden.
Spätestens dann wird man sich ins Knie beißen.

naja … der Satz trifft immer zu. Und? Mein Mini (2007) funktioniert einwandfrei, und ich habe seit Monaten keine neuen Programme benötigt. Die “Neuerungen” betreffen meist Spiele …
Das ist wie mit dem neuen Macbook pro: Leute geben ein Höllengeld aus, weil die Anforderungen der Spiele das bedingen. Den meisten wäre mit einem Macbook und einer Konsole weitaus mehr geholfen, als mit einem 15Zoll - i7 - 8GB - SSD - Monster (aber das ist ja uncool)

Gespannt bin ich mal, ob das Spiegeln des iPad-Displays auf den Video-Ausgang auch auf den iPad1-Modellen kommen wird (mit dem iOS Update 4.3). Direkt dazu findet man ja nichts, aber auf der 2Pad-Beschreibung auf apple.com steht, dass das ein OS-Feature sei - insofern müsste es ja. Ist für mich eine der ärgerlichsten Sachen (neben der fehlenden Unterstützung von USB-Medien, zum Beispiel um mit dem iPad mal eben eine PDF-Datei von einem Stick anschauen oder zeigen zu können).

Mir fehlt bisher noch ein Datum: wieviel RAM hat das iPad 2? Soviel wie iPad 1 oder wie iPhone 4? Ansonsten ist alles drin, was ich erwartet habe und mir noch fehlte. Und wenn man jetzt man einige Features von iOS und Lion zusammenbringt, kommt folgendes raus.

Homesharing: man Mini steht als Server rum, iTunes ist immer gestartet (meinetwegen mit eigenem User) und alle iOS Geräte greifen auf die Medien zu. Kein Sync, keine Speicherprobleme, ob mit dem iPad im Bett, dem iPhone im Bad oder dem Apple TV im Wohnzimmer, immer die ganze Sammlung im Zugriff.

Terminal Server: angeblich kann man bei Lion ja eine eigene graphische Sitzung über das Netzwerk haben, auch wenn ein anderer Benutzer grade am entfernten Rechner arbeiten. Also ist nicht nur ein Benutzer mit iTunes für Homesharing angemeldet, sondern auch noch ich mit dem iPad, um mit meinem Newsreader zu lesen oder langlaufende Jobs anzustossen, etc… Vielleicht auch mit mehreren Benutzern, wenn der Server ausreichend stark ist.

Mir scheint, bei Apple will man mal das Potential heben, was eigentlich vorhanden ist.

Ich glaube die RAM-Frage lässt sich erst eindeutig beantworten, wenn die von iFixit es zerlegt haben… wüsste nicht das Apple die Info einfach so rausgibt.