Neue Macbook Pros in Sicht?

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen ein Macbook Pro 15" bei Mactrade bestellt. Als ich gestern mal nachgefragt habe, wo das Teil bleibt, wurde mir gesagt, dass Apple Lieferprobleme hat bzw. Lieferstop, weil wohl neue Macbook Pros rauskommen.

Also habe ich die Bestellung erstmal storniert, da mir nichtmal ein ungefährer Termin gesagt werden konnte.

Als ich danach bei Apple anrief, meinte der nette Mitarbeiter, dass es überhaupt keine Lieferprobleme geben würde und ich das Ding spätesten Mitte nächster Woche hätte, wenn ich bei Apple bestellen würde. Zu kommenden Releasedates konnte bzw. durfte er mir nichts sagen.

Er hat mir das Macbook Pro in meiner gewünschten Konfiguration für 80 Euro weniger angeboten, ohne dass ich überhaupt nachgefragt habe. Das riecht mir irgendwie stark nach Abverkauf der Auslaufmodelle.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: Wie lange bis zur Veröffentlichung der neuen Modelle? Was für Neuerungen kann man erwarten? Mit welchen Lieferzeiten kann man dann rechnen?

Hat jemand von Euch schon irgendwo was munkeln gehört? :wink:

MfG

Schon wieder neue Pros? Die haben doch letztens erst ein Lifting bekommen :wink:
Der Mini sollte mal lieber ein bissl mehr Zunder bekommen…

Naja, es hieß ja das noch dieses Jahr die ersten Rechner mit LED beleuchteten Bildschirmen kommen sollen. Auf Grund der Größe der Panels bieten sich dafür z.Zt. wohl nur die MacBooks und MacBook Pros an (die größeren Panels scheinen noch nicht effizient herstellbar zu sein). Von daher spricht schon einiges für neue Books, entweder zur WWDC (Mitte Juni) oder aber im Herbst zusammen mit 10.5.

[quote=“Cotton McKnight”]Hallo,


Er hat mir das Macbook Pro in meiner gewünschten Konfiguration für 80 Euro weniger angeboten, ohne dass ich überhaupt nachgefragt habe. Das riecht mir irgendwie stark nach Abverkauf der Auslaufmodelle.

Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: Wie lange bis zur Veröffentlichung der neuen Modelle? Was für Neuerungen kann man erwarten? Mit welchen Lieferzeiten kann man dann rechnen?

Hat jemand von Euch schon irgendwo was munkeln gehört? :wink:

MfG[/quote]

Kannst Du noch bis zum 11. Juni warten?
Bis dahin wissen wir Genaueres, jetzt noch vorher was Neues anzuschaffen ist schon etwas ‘riskant’ mE.
Die Imacs wurden vor 2 Jahren auch immerhalb weniger Monate komplett umgebaut, das war zum Umstieg auf den Intel-proz. Man weiß nie so wirklich, was da Neues noch kommt.
Warten ist angesagt, meine Meinung…
ko. 8)

Tja, da ist guter Rat teuer.
Genau genommen brauche ich das MbP schon für nächste Woche…

Auf der anderen Seite will ich natürlich nicht das Auslaufmodell nehmen, wenn es in Kürze Modelle zum gleichen Preis mit einem leistungsfähigerem Prozessor oder anderen technischen Neuerungen gibt.

Naja, wie hier im Forum schon öfter thematisiert:
Hardware sollte man dann kaufen wenn man sie braucht! [size=75]Und dann am besten keine News mehr lesen.[/size]
Bei den Abständen in denen Hardware “veraltet” (was ja irgendwie Quatsch ist, einem aber immer suggeriert wird, aber das ist ein anderes Thema) gibt es den idealen Zeitpunkt zum Kauf sowieso nur theoretisch.

Wenn du das MBP dringend brauchst, dann bestell’ es bei Apple. Falls doch am 11. was neues kommen sollte, bist du noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist. Habe mit der bisher nur gute Erfahrungen gemacht…

Nur damit hier nicht auch dieses von vielen Leuten angenommene „Rückgaberecht“ Verbreitung findet:
Im sog. Fernabsatz (also online Bestellungen etc.) ist ein 14-tägiges Widerrufsrecht vorgesehen.

Das ganze ist etwas schwierig und wird wahrscheinlich nur von einem Jurist genau erklärt werden können, aber ich habe es so verstanden, dass für einen Widerruf das Gerät nicht benutzt sein darf. Man soll so die Möglichkeit haben sich das Produkt anzusehen, zu prüfen ob die Materialbeschaffenheit und Farbe dem beschriebenen (abgebildeten) entsprechen. Es ist aber nicht vorgesehen das Produkt quasi 14 Tage zu testen.
Natürlich werden die meisten Händler hier keine Probleme machen, aber man sollte definitiv nicht mit so einer „Rückgabe“ spekulieren.
Dann doch lieber die paar Tage (+ dann u.U. noch ein paar mehr bis Verfügbarkeit) warten.

Es sei auch zu vermerken, dass das Widerrufsrecht dem privaten Kunden vorbehalten ist. Der Unternehmer kann davon keinen Gebrauch machen!

Das mit dem ‘damit habe ich gute Erfahrungen gemacht’ war mein Ernst: ich habe das bei der telefonischen Bestellung bei Apple direkt vom Betreuer auf die Frage, was denn wäre, wenn das Gerät jetzt in den nächsten paar Tagen upgegradet werden würde, explizit so angeboten bekommen:
“Dann schicken sie das einfach wegen nichtgefallen zurück”.
“Auch wenn ich es in der Zeit benutzt habe ?”
“Ja. Es sollte nur nicht aussehen wie Sau”…
Genauso habe ich es auch gemacht und anstandslos mein Geld zurückbekommen. Apple ist in der Hinsicht sehr kulant. Eine Einschränkung gibt es: wenn man bei der telefonischen Bestellung einen Rabatt bekommen hat, kann man das Gerät nicht einfach übers Internet wieder zurückschicken (wie bei amazon), sondern muss anrufen. Ist aber auch kein Act…

.
schon gesehen:

Neue Macprobooks ??

es wird zunehmend spannender finde ich :smiling_imp:

Yupp. Dienstag kommen definitiv neue MacBook Pros. Man nannte mir sogar schon die Bestellnummern …

:laughing: und, ist auf denen im Apple-Store schon aus Versehen was geschaltet? :wink:

Denkt ihr die Teile werden dann unter 1500 vorhanden sein und koennten vlt. dann auch die Subnotebooks kommen?

In paar tagen wissen wir es vermutlich.

Unter 1500? Das würde ich dann aber als Frechheit empfinden bedenkt man die Preise zuvor.

Die Preise bleiben gleich.

Hoffen: ja.
Denken: nein.

mhhh…also ich finde es komisch, dass die die Notebooks jetzt machen und der Arme Mini wird ausgelassen, aber die Imacs könne warten, die sind wie ich finde super aufgestellt

Nagut, ich habe selber nich an die 1500 Grenze gegelaubt :smiley:
Aber hoffentlich kommt mit den MBpros dann auch das Subnotebook, auch wenn ich mir das nich vermutlich nicht leisten kann…