Neuer MacMini kaufen -> Fragen zu Hardware

Hi Leute!

Ich gedenke mir einen neuen MacMini zu kaufen (Die neue Version mit DualCore Prozessor mit 2GHz und 120GB Festplatte) und hab nun noch ein paar Fragen, vor allem bezüglich der Hardware:

1.: Die Festplatte ist etwas knapp, vorallem da ich neben OSX noch Windows laufen lassen (muss :wink: ). Daher ist meine Frage: Was für eine Platte mit mindestens 500GB empielt sich? ich hab nicht vor große Videos zu bearbeiten oder rieseige Dateimengen zu verschieben, nur es muss einfach mehr speicher für z.B. Musik, Bilder, Videos und Programme sein.

2.: Der Ram in der 500€ Version beträgt nur 1GB. Was für Ram (mindestens 2GB denke ich) kann ich einbauen (DDR2 ?) und wiviel maximal.

3.: Da ich Programmiere (deshalb auch der Windows zwang) interresiert mich, ob es schon leute gibt, die Windows 7 auf dem MacMini zum laufen bekommen haben und wie es mit offiziellen Treibern von Apple aussieht.

Ich frage dies nochmal, da ich im Wiki nicht klar erlesen konnte, ob es auch um diese neue Version des Mini’s geht. Auf der Aplle Seite steht nämlich, das ein “NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor” eingebaut ist, im Wiki ist bei der neusten Mini Version allerdings die Rede von einem “Intel GMA 950 Grafikprozessor”.

Gruß: Luke the Master

Da hast du Recht, das Wiki ist nicht auf dem aktuellen Stand.

1.) dazu sollte sich hier im Forum einiges finden. Kann selbst leider keine Empfehlung geben.
2.) Die aktuelle Version hat DDR3 Speicher verbaut. Hier wird häufig auf dsp-memory verwiesen, da man dort Speicher bekommt der speziell auf Mac-Kompatibilität getestet wurde.
zu 3.) kann ich leider nichts sagen, glaube aber nicht das es vor der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 7 bereits Treiber von Apple gibt. Die kommen sicher dann per BootCamp Update.

EDIT: Grr, Link versaubeutelt gehabt, jetzt funktioniert er aber! :wink:

Hallo LukeTheMaster! :smiley: – Willkommen im Forum… :drums:

Zu 1.: Zuerst solltest Du überlegen ob Du den Speicherplatz intern (2.5’’) oder extern (in 3.5’’ Gehäuse) erweitern möchtest. Zu beiden Varianten gibt es zahlreiche Threads hier. Extern würde ich die M9-DX empfehlen. Dort können 3.5’’ Platten bis 1.5TB oder darüber eingebaut werden. Bei den Internen ist auf die Bauhöhe (max. 9,5 mm) zu achten. Infos zur M9-DX findest Du z.B. hier. Mittlerweile gibt es ein neueres Modell (immer noch ohne FW-800).

Zu 2.: Der aktuelle Mini kann bis zu 4GB (2x2) DDR3-Ram verwalten.

Zu 3.: Zu Windows7 und verfügbaren Treibern kann ich leider auch nichts sagen.

[quote=“LukeTheMaster”] im Wiki ist bei der neusten Mini Version allerdings die Rede von einem “Intel GMA 950 Grafikprozessor”.
[/quote]

Dann beschreibt die ‘neueste’ Wiki-Version nicht die neueste Mini-Version, denn der hat definitiv den 9400M-Grafikprozessor

2GB RAM sind absolutes Minimum, wenn man flüssig arbeiten will, aber wenn du z.B. Windows in einer virtuellen Maschine unter Mac OSX betreiben willst, dann sind 4GB Pflicht (seit dem neuesten EFI-Update schafft der kleine sogar 8GB, aber da muss man das Preis/Leistungsverhältnis genau überlegen)

Und die billigste Version kostet 599€! 8)

Ui… :gasp: jetzt gehen bis zu 8GB?
Das hab’ ich noch nicht gewusst. :smiley:

Hallo Master Luke, ich habe das Wiki mal aktualisiert. Jetzt steht auch dort etwas von der NVIDIA-Grafikkarte, so wie es sich gehört. ;))