Hallo,
ich wollte eigentlich meinen iMac und meinen Media-Mac-mini zu einem neuen Macbook “verschmelzen”. Also die beiden erstgenannten verkaufen und ein neues Macbook kaufen. In Kombination mit dem neuen Cinema-Display wäre das sehr gut, schade nur, dass es das nur in 24" gibt. Ein 30er (oder größer) wäre natürlich eher mein Kauf. Da das neue Cinema-Display auch 3 USB-Ports hat, könnte ich noch zwei Film-/ Musik-USB-Platten und eine dritte für TimeMachine dranhängen. Und während ich fernsehe, sitze ich ja auch nicht am Schreibtisch. Ein Gerät würde also reichen - und ich wäre auch mobil.
Allerdings hat sich ja heute herausgestellt, dass das neue Macbook keinen Firewire-Port mehr hat. Mein Eye-TV 310 ist aber zurzeit über Firewire am mini dran. Gibt es sowas wie Fire-Wire-to-USB-Adapter? Wenn ja, ist das Signal dann sozusagen verlustfrei oder sind Qualitätseinbußen damit verbunden?
Für eindeutige Antworten (also bitte nicht “ich vermute mal…”) hierzu wäre ich sehr dankbar, da ich lieber gestern als heute bestellen würde. Allerdings muss das dann auch 100% eindeutig klar sein, dass es mit meinem Eye-TV funktionieren wird.
Gibt es dann vielleicht eine etwas höherwertigere Lösung als ein simpler Adapter, so was wie eine “externe Firewire-Box”, also ein Kästchen, das man dann an den USB-Port des Macbook anschließen kann - und auf der anderen Seite die Firewire-Buchse hat?
Hat jemand eine Idee, wie das Exe-TV 310 sonst an das neue Macbook angeschlossen werden kann?
An das neue MacBook gehen einfach keine FW-Geräte mehr!
Adapter, Konverter oder ähnliches gibt es nicht. Also entweder MacBook Pro nehmen oder die Firewire Geräte ersetzen.
[quote=“BitsandBytes”]An das neue MacBook gehen einfach keine FW-Geräte mehr!
Adapter, Konverter oder ähnliches gibt es nicht. Also entweder MacBook Pro nehmen oder die Firewire Geräte ersetzen.[/quote]
tja, apple, die tun was! habe auch alle meine fw geräte wegen apple gekauft… wenn sie so weitermachen…
… sucht einfach mal bei Amazon nach “firewire 400 800”. Sooo schwer ist das doch net, oder?
Es gibt auch noch diverse Kabel-Shops, die dat Zeugs anbieten. Ich hab seit ein paar Monaten eine externe 2,5" im FW800-Gehäuse (ICY), die per 800-400-Kabel auch an FW400 hängen kann. Bzw. auch umgekehrt: FW400-Geräte per Kabel am FW800-Port.