ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe mir vor kurzem in meinen Mac Mini (2011) eine Samsung SSD 830 zusätzlich eingebaut
und Windows 7 mit Bootcamp drauf installiert. Irgendwie bin ich aber mit den Daten der SSD nicht zufrieden.
Könnte schneller sein
Nun habe ich eine DVD mit Snow Leopard daheim. Gut dachte ich, dann kannste danach gleich auf Mountain Lion updaten.
Nur irgendwie bekomme ich das nicht gebacken.
Wie bekomme ich die SSD jetzt platt, damit ich das MAC OS installieren kann?
Mit gedrückter D Taste macht der Mini einen Hardwaretest.
Mit C (oder war es die Befehlstaste??) kann ich zwar die DVD auswählen und das Apfel Logo erscheint, aber es passiert nichts weiter.
Mit der Windows DVD die Platte formatieren? (hab ich auch nicht hinbekommen)
Du solltest zwei DVDs haben. Der Apple Hardwaretest befindet sich auf der zweiten DVD (Applications Install DVD). Benutze die Erste (Mac OS X Install DVD) zum installieren.
Er hat einen 2011er mini und damit ws. gar keine DVDs, weil der mini kein Drive hat
Wenn die Internet-Strippe die Internet-Recovery hergibt, kann man beim Start Command-R drücken und Lion installieren, der mini ist dafür registriert. Wichtig ist dabei nur, dass im Festplatten-Tool die Platte gelöscht und initialisiert wird, GUID-Schema drauf etc. Ich tippe mal drauf, dass auch die Win-Installation über das GUID-Schema gestolpert ist.
Gehen tut es mit der 830er, ich habe die 128er in meinem mini und der rennt wie Tier
Wenn Lion drauf ist geht es im Apple-Store dann weiter mit dem Mountain Lion Update …
Snow-Leo geht nur mit Umwegen auf den 2011er mini.
[quote=“mikrolinux”]Er hat einen 2011er mini und damit ws. gar keine DVDs, weil der mini kein Drive hat
[/quote]
Danke erst mal.
Ich habe das Super Drive externe Laufwerk.
[quote=“mikrolinux”]Snow-Leo geht nur mit Umwegen auf den 2011er mini.
[/quote]
Das habe ich gemerkt, weil nicht hinbekommen
[quote]Wenn die Internet-Strippe die Internet-Recovery hergibt, kann man beim Start Command-R drücken und Lion installieren, der mini ist dafür registriert.
[/quote]
Das würde funktionieren?
Dann muss ich mal meine Mac Tastatur wieder anschließen
Kann denn der Mini was mit einer NTFS formatierten SSD anfangen?
Ich dachte, das wäre genauso einfach wie unter Windows. Einfach DVD rein, Platte formatieren undsoweiter …
Eine Vor-Formatierung ist normal kein Problem, du kannst die Platte im Festplattendienstprogramm während der Installation plattmachen und als GUID-Schema neu initialisierem und danach mit journaled HFS neu anlegen. Dann sollte die Inst laufen. Genau weiß ich es nicht mehr, ist schon 'ne Ecke her seit ich das das letzte Mal gemacht habe
Ach ja, die Internet-Recovery funzt am einfachsten wenn du den mini mit Ethernet direkt am Switch/Router anschliesst. An der Stelle geht zwar auch WLAN, aber Dinge die man nicht konfigurieren muss bzw. nutzt, machen meist auch keinen Ärger
Das Apple-Drive? Soviel Luxus habe ich mir nicht gegönnt. Ich habe noch ein altes LG rumliegen, aber das brauche ich eigentlich überhaupt nicht mehr…
Okay, super. Dann werde ich am Wochenende erst mal probieren, ob ich Lion über das Internet installieren kann.
Denn beim Start von der DVD bleibt der Mini immer hängen. Ich komme gar nicht soweit wie auf den Screenshots gezeigt.
Liegt das evtl. am Betriebssytstem? (OS X Snow Leopard) Zu alt für den Mini?
Apple verteilt zwei Sorten von DVDs. Einerseits die ‘Grauen’ und andererseits die ‘Bunten’. Die grauen DVDs passen jeweils zum gekauften Rechnermodell und fragen bei der Installation das Modell ab. Wenn das nich passt bleibt die Installation hängen. Die bedruckten DVDs, z.B. die SnowLeo Family-Packs o.ä. fragen ebenfalls das Rechnermodell ab und erlauben alle Modelle bis zum Erscheinungsdatum der DVD-Sets.
Dein 2011er miniwürde prima mit Snow-Leo laufen, der Trick besteht darin die Abfrage zu belügen
Naja, es gibt 2 Aspekte. Der eine ist technischer Natur und betrifft die Treiber auf der DVD. Wenn du eine SL-DVD installierst gibt es dort ja keine Treiber für die Grafik oder das Chipset, einfach weil es die Hardware zu der Zeit der DVD-Mastererstellung noch gar nicht gab. Das lässt sich aber nachinstallieren und vorhanden ist es auch, weil der mini 2011 sozusagen noch unter SL entwickelt wurde.
Der zweite Aspekt ist die Modellabfrage in der Installationsroutine, der man entweder ein anderes Modell unterjubeln muss oder man modifiziert das Installationsfile so, dass es den 2011er mini auch ok findet. Legal ist m.E. keine der beiden Varianten.
Allerdings habe ich das soweit nur gelesen, weil es mich interessierte. Gemacht habe ich es nie, weil meine Software auch ohne Probs mit Lion lief. Ich hatte schleicht keine Notwendigkeit für ein SL-Downgrade.
danke.
Was muss ich also machen, damit der Mini beim Neustart das BS aus dem Internet lädt? (Tastenkombination beim Start?)
Ich denke, ich komme mit der DVD nicht weit …
die Cmd + R hast du dann ja gefunden Wie es ausschaut ist dann ja alles im grünen Bereich
Nur mit der Sonne ist nix, hier ist gerade eine nette Regenfront durchgezogen.
Dann weiter gutes Gelingen, aber mit der SSD installiert sich OSX nach dem Download in nicht mal 20 Minuten, einen Sonnenbrand holst du dir da ws nicht
Mountain Lion ist jetzt auch schon drauf.
Geschwindigkeit mit der Samsung SSD 830 hervorrragend.
Die Snow Leopard DVD hab ich gleich wieder bei ebay verkloppt
Das muß ich zugeben (als Windows User), das Mac OS hat schon was