Ordnung in iphoto

Hallo, brauch mal wieder Hilfe!

Dass iphoto manchmal etwas nervig ist, war mir ja schon vorher bekannt.
Aber nun möchte ich aus meinem Album (alle Bilder) ein ausgewähltes, neues Album erstellen, um das dann auf CD zu brennen und per Post zu verschicken.
Die Auswahl klappte ohne Schwierigkeiten, aber meine anvisierte Reihenfolge war nicht möglich. Das Programm ordnete die Bilder nach mir unerklärlichen Kriterien selbst und ließ sich auch nicht umstimmen…
Wie mach ich das? Oder bin ich einfach mal wieder zu blöde…:slight_smile:

Gruß und Dank vom
sdob

Soweit ich weiß, werden die Bilder von iPhoto nach Filmen bzw. Datum geordnet.
Ob man das ändern kann oder sollte, kann ich nicht sagen.

Bei Nutzung der Exportfunktion unter Gemeinsam nutzen sollte in jedem Fall Titel verwenden ausgewählt sein.
So bleiben die in iPhoto vergebenen Bildbezeichnungen erhalten.
Die sich ergebende Ordnung im Export-Ordner ist offenbar alphabetisch und – wie ich fürchte – ist es hier letztlich nötig
manuell einzugreifen, sofern man nicht Renamer oder ähnliches verwenden möchte (Siehe diesen Thread hier…).
Diese Änderung (z.B. vorangestellte Ziffernfolgen 01, 02, 03… etc.) sollte jedenfalls nicht in der iPhoto Bibliothek vorgenommen werden.

Wie Du sonst die gewünschte Reihenfolge wieder herstellen könntest, weiß ich im Moment nicht… :confused:

Nope, bist Du mit sicherheit nicht. iPhoto ist es.
Ich mache das so: Bilder in einen Ordner auf den Schreibtisch exportieren. Dann mit ViewIt (guter Bildbetrachter) öffnen. Dort in der Thumbnail-Ansicht die Bilder so ordnen wie man möchte und per Batch-Rename ebenso benennen (##-Originalname). Brennordner erstellen, Dateien einfügen, brennen.
Warum ich das so mache? Brenne mal eine CD aus iPhoto heraus und versuche sie ohne iPhoto auf irgendeinem Rechner zu betrachten. Dann wird dich iPhoto nicht nur nerven, Du wirst beginnen es zu hassen. Es hinterlegt die Bilder in seiner Ordnerstruktr, also nach Jahr/Monat/Tag „sortiert“. Wenn man ausgewählte Bilder eines ganzen Jahres zusammenstellt erhält der Empfänger eine CD wo er sich durch 'zig Ordner hangeln muss um die Bilder zu betrachten (nicht jeder möchte meine Kinderbilder gleich in seinem iPhoto haben und was ist mit Tee? Quatsch, Windowsbenutzern?)
Ich benutze es lediglich zum archivieren und rote Augen entfernen (dafür hab ich nix anderes, die Ergebnisse sind so lala). Alles was mit angucken oder gar bearbeiten zu tun hat erledigen ViewIt und Gimp.
iphoto ist bei mir kurz davor von der Platte zu fliegen. Ist nicht die einzige iApp die nervt.

Ist dann schluss mit der $§&%grrr$§$%-Ordnerstruktur auf der CD?
Dann (aber nur dann) nehme ich Teile des oben gesagten wieder zurück und gelobe mir derlei Option mal zu betrachten. :bigsmile:

DANKE! DANKE! DANKE!

Habe ViewIt runtergeladen und kurz schon mal einiges probiert. Für mehr fehlt mir leider gerade die Zeit,
aber das scheint vielversprechend zu werden!
(freu!!!)
:slight_smile:

Ja, es muss aber ein ‚Neuer Ordner‘ auf dem Schreibtisch (oder wo auch immer) angelegt werden, der dann
– ob nun mit dem ‚Brenn-Ordner‘ oder mit ‚Toast‘ – auf CD geschrieben wird.

Probiere es gerade nochmal aus… Ja. – Passt! :smiley: Namen bleiben erhalten.

Soo schlecht finde ich iPhoto nicht. Für die Bildverwaltung ist es eigentlich sehr gut, wie ich finde.
Aber das Brennen aus dem Programm heraus hat die von Dir oben beschriebenen Schwächen… :confused:

[quote=“Jupiter”]Ja, es muss aber ein ‘Neuer Ordner’ auf dem Schreibtisch (oder wo auch immer) angelegt werden, der dann
– ob nun mit dem ‘Brenn-Ordner’ oder mit ‘Toast’ – auf CD geschrieben wird.[/quote]

Also doch nix neues im Westen … :frowning:

Kommt drauf an… Die Datenbenennung in iPhoto ist ja – dank Stapelverarbeitung – wesentlich einfacher als anderswo, oder gar manuell.
Und, wenn die Benennung erhalten bleibt, und man – aus iPhoto heraus – einen neuen Ordner erzeugen kann, der sich dann auch noch
(von der Reihenfolge abgesehen) ‚richtig‘ brennen lässt, dann ist man – manchmal eventuell :confused: vielleicht doch – einen Schritt weiter… :open_mouth:

Naja, aber darum ging es ja irgendwie auch. Die Bilder sollen in einer bestimmten Reihenfolge auf die CD und da macht sich dann die Stapelverarbeitung von ViewIt prima, weil man die Bilder nach gusto ordnen kann und dann diese Ordnung durchnummerieren (egal, wie die Files vorher hiessen), dass jeder Finder/Explorer/Commander sie in der gewünschten Reihenfolge auch anzeigt.
Aber es ist tatsächlich ein Schritt näher dran. :laughing:

Moin,
wenn man beim Export als Namen noch ‘Album’ angibt, dann stimmt auch die Reihenfolge :stuck_out_tongue:

Ja, die Reihenfolge stimmt dann, aber die Bildbezeichnungen aus iPhoto gehen verloren,
und es wird – stattdessen – für jedes Bild der Name des Albums (mit Ordnungszahl) verwendet… :confused: