Parallels 4.0 und externe Festplatte partitonieren

Servus.

Endlich ist mein mini da, Bericht folgt noch. Ich habe mich auch schon gut eingelebt.
habe aber folgendes Problem:

Ich habe auf meine externe 2.0USB Platte mittels Paralles Win XP installiert. Jetzt ürde ich gerne die externe Platte partitionieren. Geht das ohne Proble und Datenverlust? Und wie?

Grüße

kann mir keiner helfen? :frowning:

Hilf mir auf’s Fahrrad: Du hast auf die externe Windows installiert - Parallels arbeitet also nicht mit einem HD-File, sondern hat sich die komplette externe Platte gekrallt? :kopkr:

ich hab eine externe Festplatte dran/ ca. 300GB groß
auf der habe ich mit Parallels Windows XP installiert. Jetzt fällt mir aber ein, dass ich gerne die Platte splitten würde (also partitionieren), damit ich TimeMaschine auf die 2. Partition haun kann.

Ich möchte aber ungern die Parallels sache nochmal neu machen.

john

leider ist es immer noch nicht ganz klar, was Du gemacht hast.
Eigentlich kann man mit Parallels nur auf eine echte Windows-Partition zugreifen, wenn man es als “Bootcamp-Partition” intern hat.

Ich vermute darum, daß Du jetzt ein paar Parallels-Dateien mit dem installiertem Windows auf der externen Festplatte hast.
Diese Dateien kann man hinschieben wohin man will (also auch duplizieren…) Starten lassen sie sich durch Doppelklick auf die .pvs- oder pvm-Datei

Externe Festplatten sind oft mit Fat32 partitioniert, dann hättest Du aber wahrscheinlich schon Probleme mit der Parallels-Image-Datei bekommen, denn die ist oft größer als 4GB.

Falls Du für TimeMachine noch eine HFS+ mit GUID-Partition brauchst kann man die Festplatte nur ganz löschen und dabei eine oder mehrere Partitionen wählen.
Vorher die Dateien einfach auf eine andere Festplatte sichern.

TimeMachine benötigt viel Platz, es macht aber nichts, wenn noch andere Daten darauf sind.
Die Festplatte brauchst du deshalb also nicht teilen/partitionieren.

hmm… Ich beschreib einfach mal meine vorgehensweise:

  • Mac mini ausgepackt
  • Mac mini eingerichtet
  • Externe Festplatte per USB an Mac mini
  • Externe Festplatte mittels Mac OS formatiert (auf Mac OS Format) (volle Größe)
  • Parallels installiert
  • Parallels gestartet
  • Win XP CD eingelegt
  • Win XP mittels Parallels installiert

Jetzt finde ich auf meiner externen Festplatte eine ParallelsDatei. Im Win XP modus wird die C: Platte ca. 31 oder 32 GB groß angezeigt. Ich gehe da dann mal von FAT32 aus.

Kann ich einfach die ParallelsDatei (ich denke, dass das das Image ist) einfach mal auf die Hauptplatine kopieren, die Festplatte so bearbeiten wie ich das gerne hätte und dann eifach die Datei wieder zurückschieben?

Viele Grüße

Ja
Zur Sicherheit kannst Du die Information zu Deiner ext. Festplatte aufrufen, es sollte dann so ähnlich aussehen:

hat alles wunderbar geklappt!