Ich brauche den Parallel Desktop nicht mehr und habe das Programm deinstalliert. Ich bin aber nicht sicher, ab alle Programme, die in der virtuellen Maschine installiert waren, auch gelöscht wurden und der dafür reservierte Speicherplatz wieder dem MAC zur Verfügung steht. Wer kann helfen?
Soweit ich weiß, legt Parallels das komplette virtuelle System in einer einzigen Datei ab (Endung .pvm), die normalerweise in Deinem Benutzerverzeichnis unter ~/Dokumente/Parallels abgelegt wird (oder dort, wo Du es manuell konfiguriert hast). Wenn die pvm-Datei gelöscht ist (und nicht mehr im Papierkorb liegt), sollten auch alle Programme der virtuellen Maschine zwangsläufig weg sein.
Hallo,
das oben gesagte ist schon richtig…
Parallels wird aber unter OS X installiert- und mir ist noch kein de-Installer untergekommen
der alles löscht.
Öffne doch einmal das Terminal und gebe “mdfind MEINESUCHE” ein.
mdfind ist ziemlich mächtig, siehe Eingabe “info mdfind”
Hier einmal einige “Verdächtige” - Verzeichnisse in denen Du nachschauen kannst
/etc
/Library/Preferences
~/Library/LaunchAgents
/System/Library/LaunchDaemons
/Library/LaunchDaemons
/System/Library/LaunchAgents
/Library/LaunchAgents
Gruß und Spaß
Andreas
Ich möchte mich für die Antworten von nabla und Skoby Mobil bedanken. Beide Hinweise haben zur Lösung meiner Anfrage beigetragen. Löschen der Dateien und Entleeren des Papierkorbes erbrachten 60 GB an zusätzlichem freien Speicher.
Gruß und Dank
Manfred