Seit dem letzten Systemupdate von Leopard kann ich mit parallels nicht mehr arbeiten. Das Programm öffnet sich gar nicht, es heißt sofort: Das Programm wurde unerwartet beendet. Macht jemand dieselbe Erfahrung?
Nein, bei mir läuft es einwandfrei (Parallels 3 Build 5608). Welche Version läuft bei Dir?
ich hab build 4128, solls damit was zu tun haben?
Zeigt er Dir installierbare Updates an, wenn Du von Parallels aus suchst? Neue OS-Versionen können so Programme wie Parallels schon stark aus dem Tritt bringen, schließlich greifen sie schon recht tief ins System ein.
Ich kann gar nicht suchen, weil “Parallels” sofort wieder “unerwartet” beendet wird, sobald ich es anklicke.
Dann lade Dir die aktuelle Version direkt von Parallels herunter (klick). Falls Du nicht die deutsche Version benutzt, musst du vorher noch zur richtigen Sprachversion surfen. Aus dem DMG-Image kannst Du die dann drüberinstallieren; normalerweise sollte die Aktivierung dabei automatisch erhalten bleiben.
Ich hab grad mal nachgesehen, die Version, die Du benutzt - ich habe das Installationspaket hier noch -, ist etwa von Juni 2007… Damals wusste noch nicht mal jemand, wann Leopard überhaupt erscheint - insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass auch nach einem vermeintlich unproblematischen 10.5.x-Update plötzlich etwas nicht mehr so funktioniert wie es soll.
Ansonsten: schau mal, was die Konsole (Programme->Dienstprogramme->Konsole) direkt nach so einem Startversuch/Crash sagt.
Laut Parallels wird doch eh allen Leopard-usern bzw. Umsteigern Build 5608 empfohlen… moderner geht es momentan eh nicht …