Hallo Forum,
das die Emailadresse bei spam + pishing-mails “zufällig” generiert ist,
ist mir klar, das aber auch noch Anrede und Name in der Form
“Sehr geehrte Frau Gabriele Mustermann”
korrekt ist, macht heiße Ohren.
Also heiße Ohren. Naja. Mich hat das auch stutzig gemacht, vor allem seit ich tonnenweise solchen Mist von angeblich Paypal kriege. Dennoch. Das wandert ungelesen in die digitale Tonne und gut ist.
Seit ein schwunghafter Handel mit den Adressdaten und Namen stattfindet muss man sich wohl nicht mehr wundern, wenn man solche Emails bekommt.
Naja, Archie, solange auch noch stuß darin geschrieben wird, ist es ja klar.
Wenn aber auch noch der Name korrekt ist, frag ich mich ob auf meinem System ein Trojaner ist.
Ein Internetprovider glaubt die Sicherheit damit zu bieten, das seine Benachrichtigungen immer mit vollem KundenNamen geschrieben sind.
Das ist spätestens jetzt vorbei.
gruß gz
[quote=“kosuan”].
postbank.de/privatkunden/pk … itshinweis
[/quote]
Tja, kosuan. Bei mir steht aber noch der korrekte Vor und Zuname.
[quote=“graf zahn”]
[quote=“kosuan”].
postbank.de/privatkunden/pk … itshinweis
[/quote]
Tja, kosuan. Bei mir steht aber noch der korrekte Vor und Zuname.[/quote]
hmmm… dann hilft’s nix -dann musst du den ändern lassen
Also echt, macht euch mal nicht ins Hemd. Ich kriege hier bestimmt jede Woche mal Post mit irgendwelchen angeblichen Bankanfragen. Einmal ist der Name komplett richtig, dann wieder verwenden die den Fake-Namen auf den mein Mailaccount läuft.
Bei mir ist definitiv kein Trojaner auf der Box. Ich rege mich da nicht mehr auf. Es ist bestimmt so, dass da jemand den Namen gegen Geld kauft/verkauft und nun versucht Schindluder zu treiben.
Es klappt aber nicht mit mir… und wie gesagt: Hirn einschalten.
Iss ja gut Archie. Kein Trojaner auf der Box. Wie hast Du das festgestellt? Gib´s weiter.
mit dem Virenwächter, aus der c’t, den man von CD runter starten kann. heise.de/download/desinfect.html
Da hat man die Auswahl zwischen mehreren Antivirusprogrammen und die sagen alle alles sei “clean”.