Den PowerPoint Viewer hat MS irgendwann nicht mehr für Mac weiterentwickelt. Die einzigen Möglichkeiten PowerPoint Dateien anzuzeigen sind also scheinbar iWork, OpenOffice oder Google Docs. Diese öffnen aber so weit ich weiß alle die Datei erst einmal im “Bearbeiten”-Modus und man muss die Präsentation dann noch starten. Vielleicht kann man da per Automator was machen?!
Unter linux in der konsole eingegeben: “ooimpress -?”
Sagen tut er einem dann unter anderem:
-show
open the specified presentation and start it immediately
[quote=“Anorak_th”]PDF oder iWork Dateien kannst du antippen und dann die Leertaste drücken…wüsste nicht warum das mit PPS nicht gehen soll.
Gerade mal probiert…geht.
Oder was meinst du genau?[/quote]
Ich möchte das die pps dateien nach den antippen sofort im Vollbildmodus starten.
Das mit der Leerstaste muss du mir mal genau erklären, wann soll ich sie drücken und was bewirkt das ?
[quote=“Anorak_th”]PDF oder iWork Dateien kannst du antippen und dann die Leertaste drücken…wüsste nicht warum das mit PPS nicht gehen soll.
Gerade mal probiert…geht.
Oder was meinst du genau?[/quote]
Ich möchte das die pps dateien nach den antippen sofort im Vollbildmodus starten.
Das mit der Leerstaste muss du mir mal genau erklären, wann soll ich sie drücken und was bewirkt das ?[/quote]
Du klickst die Datei an und drückst dann, wenn sie markiert ist, einfach die Leertaste. Sieht dann so aus und kann auch vergrößert werden (habe SL müsste aber in Leopard auch schon so gelaufen haben in Tiger bin ich mir nicht mehr sicher - weiß ja nicht welches System du nutzt):