Beim Price Matching handelt es sich um eine Verfahrensweise, die den Anbietern außer Apple gar wohl gar nicht schmeckt. Sieht der Kunde, dass ein Apple-Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger ist als im Apple Store und legt das Angebot vor, so gibt Apple Rabatt, um diesen Preis ebenfalls zu halten. In den USA ist das schon offizielle Praxis, bei uns bislang nicht. Sollte also ein kleinerer Händler einen Mac günstiger als im Apple Store anbieten, um so Kunden in sein Geschäft zu locken, würde Apple sofort gleichziehen und dem kleinen Anbieter so wenig Chancen lassen. Der Schritt, auch bei uns Price Matching anzubieten, könnte ein weiterer Schritt in die Richtung sein, dass Apple ähnlich wie Dell nur noch selber verkaufen und keine bis wenige anderer Händler zulassen möchte. Kleinere und mittlere Anbieter, die in erster Linie auf niedrigere Preise abzielen, dürften diesen Preiskampf nicht überleben, während größere Ketten sicherlich mitziehen können.
Auf der angegebenen Seite lassen sich die Bedingungen und Einschränkungen nachlesen. So muss ein anderer Anbieter z.B. mindestens 15 Euro günstiger sein und das Produkt darf im Apple Store keine längere Lieferzeit als drei Wochen angegeben haben.
Quelle: mactechnews.de
Aha, der Preiskampf ist also eröffnet.
Mal gespannt wie sich das auf die Lieferfreudigkeit von Apple auswirken wirkt…