KATASTROOOPHE: mir ist letzte Woche mein alter Rechner abgeraucht. Ich gestehe: es ist ein Aldi PC - shame on me. Bald kommt der Mac Mini - schwöre.
Bis dahin muss ich aber meine ausführliche iTunes Bibliothek “retten”, insbesondere die “Wertung” der mp3-files fehlt mir. Die Musik selbst hatte ich gesichert, aber die Sterne stehen ja nicht als tags in den files selbst. Auch die beiden iTunes files (iTunes Library.itl und iTunes Music Library.xml) habe ich. Ich dachte, damit bin ich auf der sicheren Seite. Ich habe die Mediathek leider nicht “exportiert”
Was dann geschah:
Versuch 1:
habe den alten Rechner mit neuer Festplatte neu aufgesetzt
aktuelles iTunes Version 8.0.0.35 installiert. (War vorher auch Version 8.)
die MP3 files unter dem selben Pfad auf der neuen Platte abgelegt
die beiden alten files gegen die (leeren neuen) files ausgetauscht
-> “…unbekannter Fehler (13026)”
Versuch 2:
Pfad für die Musik über Einstellungen - erweitert - Speicherort… auf den Ordner wo die Musik liegt angepasst
-> “…unbekannter Fehler (13026)”
Grrr.
Was mir sonst noch als möglicher Fehler einfällt:
iTunes Versionen oder Sprachen: vielleicht hatte ich vorher eine englische Version??
Beim Neuaufsetzen ist nun die Windowsplatte nicht mehr c:\ sondern h:\ (fragt mich nicht warum). Dies kann ich nicht mehr ändern. Sollte doch aber kein Problem darstellen, da die Musik ja auf einer andern Platte liegt, liegen könnte.
“Mediatheken zusammenlegen”: habe ich noch nicht versucht
Wer kann meine schlaflosen Nächte verkürzen?
Was steht hinter dem Fehler 13026?
Kann ich meine Sternchen zurück erobern?
UPDATE: habe gestern abend inzwischen festgestellt, dass der “Fehler 13026” an Genius liegt und behoben werden kann, wenn man das file “iTunes Library Genius.itdb” löscht.
nun bleibt mir noch folgendes Problem: meine Musik liegt auf dem Laufwerk H:\Musik
Auf dem alten Rechner war es auf L:\Musik. Leider kann ich das neue Laufwerk nicht umbenennen. Über “Speicherort des ITunes-Musikordners ändern” habe ich versucht auf H:\ zu zeigen. Dies wird aber leider nicht erkannt. Weiss jemand warum?
warum kannst du den Laufwerksbuchstaben nicht umändern? Ist unter WinXP leicht zu machen sofern keine andere Festplatte mit “H” existiert auf der bereits Programme installiert wurden.
Fehler: “der Laufwerksbuchstabe des System- und Startvolumens kann nicht geändert werden”…
Habe nun etwas in der itunes Bibliothek files gestöbert und mir ist noch nicht klar wo was abgelegt ist. Kann mir da jemand helfen?
iTunes Music Library.xml: dort steht pro song auch der Pfad hart verdrahtet drin:
Locationfile://localhost/H:/Musik/Adams…/A…mp3
Ich dachte, dass ich dies einfach ersetze. Dies scheint aber nicht die einzige Stelle zu sein…
Deweiteren gibt es das file: iTunes Library.itl. Dies kann ich nicht öffnen. Wozu wird dies benötigt?
in iTunes: Über “Speicherort des ITunes-Musikordners ändern” wird ein Pfad eingegeben. Was steuert diese Einstellung genau?
Natuerlich geht das, nur eben nicht mir der systempartition, wenn sich windows mal einen buchstaben rausgesucht hat dann wars das, aendern laesst sich das nicht mehr.
ich würde gerne nochmal zu der Frage kommen, was der Unterschied zwichen den beiden files “iTunes Music Library.xml” und “iTunes Library.itl” ist. Kann mir das jemand erklären?