Neben meinem normalen Mac habe ich von einem Freund noch einen PPC Mac Mini mit 1,42 Ghz und 1 GB mit wireless Tastatur und der alten Eintasten Maus bekommen, diesen habe ich an unseren Toshiba Regza 42 XV505DG gehängt der True Scan und Native Ansicht bei HDMI erlaubt. Der Mac ist über ein einfaches DVI auf HDMI Kabel angeschlossen (nix vergoldetes etc.). Ich hatte eigentlich vor über Remote und Netzwerk meinen anderen Mac fernzusteuern um am anderen Fernseher Full HD Inhalte ansehen zu können.
Normal läuft alles wunderbar, doch sobald ich etwas in Quick Time anschaue, habe ich zuerst leichte streifenförmige Artefakte auf dem Bildschirm die dann schlimmer werden, wenn ich z.b mit der Maus auf das Dock gehe und sich etwas verändert. Dies führt auch schon mal zu komplettem Signalverlust, wobei ich den Mac ausschalten muss. Mit VLC habe ich es noch nicht probiert, denke aber nicht das dies direkt etwas mit Quick Time zu tun hat.
so…jetzt hab ich es doch selber geschafft. Mit SwitchresX und Anpassung der Frequenzen und der Pixelfrequenz (richtig?) auf 148 läuft der Toshiba jetzt wunderbar. Geht also
ich habe irgendwo gelesen das LCD bei einer höheren Pixelfrequenz als 148,5 Probleme haben, deshalb habe ich diese einfach runtergestellt. Funktioniert auch wunderbar… das einzige Problem was jetzt wieder auf getreten ist ist die Diashow unter iPhoto da passiert es wieder… nicht schön…
Ich werd das aber wohl nochmal mit einem geringerem Wert ausprobieren.