Probleme mit WD Passport 120

Hallo erstmal :wink:

Hab mir für mein MBP eine externe “kleine” HDD gekauft, meine Wahl fiel auf die Westerndigital Passport 120GB.

Eine super Platte, echt flott das Teil.

nur folgendes nervt mich ein wenig.

Am MBP funzt die Platte 1A, angeschlossen ans MBP und sie wird gleich erkannt und kann normal benutzt werden.

der Mini findet sie überhaupt nicht :blush: Weder über nen USB Hub ohne Stromzufuhr, noch einem mit oder am USB Hub der Iomega HDD (direkt am Mini kann ich sie leider nicht anschliessen).

Habt ihr ne Idee wo der Fehler hier liegen könnte? Bin leider ein wenig ratlos.

Hi Screamy,

eine andere Platte in der selben externen Schachtel wird aber erkannt, oder ist das ein Komplettpaket?
Hast du unterschiedliche OS X Versionen?
Partitioniere/formatiere das Ding doch mal am MBP neu und schau mal was der mini dann sagt.

Gruß
Jonny

das is ein “komplettpaket”

is ne kleine kompakte Platte
http://www.westerndigital.com/global/images/products/frnt/wdfPassport_Portable_2.jpg

ich hab sie bereits schon mal formatiert. leider mit dem selben Erfolg.

Was mir bis jetzt auch aufgefallen ist das sie unter Windows2000 zwar erkannt, aber nicht als Platte angesehen wird. Unter XP und 2003 geht so wie am MBP unter OS X

Die OS X versionen sind bei beiden Macs gleich. Nur is der Mini ein PPC und das MBP ja ein Intel.

Langsam hab ich vermutung das die HDD Probleme mit USB1 hat oder gar USB1 mit der Platte…

Ich hatte mal einen Noname Memory Stick, der wurde von OS X um die Burg nicht erkannt (Intel mini) :angry:
Windows hatte kein Problem mit dem Ding.

ich vermute immer mehr das USB1 Probleme mit der HDD hat… :cry:

Hallo Scream

Habe ähnliche Platte (160er) am PPC Mini dran, via Hub, kein Problem;
An dem Os aus Redmond gibts auch kein Problem.
Du solltest das Teil wirklich an USB2 anschliessen, am 1.1 ists eh zu langsam

Servus

[quote=“hirsch”]Hallo Scream

Habe ähnliche Platte (160er) am PPC Mini dran, via Hub, kein Problem;
An dem Os aus Redmond gibts auch kein Problem.
Du solltest das Teil wirklich an USB2 anschliessen, am 1.1 ists eh zu langsam

Servus[/quote]

Wie is denn deine Formatiert?

Hi, ich hab den Vorgänger dieses Modells. Eine WD Passport mit 60 GB. Die geht hier am Mini (Intel) ohne Probleme. Hab sie auch schon öfters an diversen PCs betrieben. Und da war auch einer mit USB1 dabei.

Bezüglich der Stromversorgung hatte ich nie Probleme, zumal da weder ein Netzteil noch ein Stromkabel dabei war. Man muss nur höllisch aufpassen dass einem die Platte nicht den USB Port ruiniert wenn sie wirklich mal mehr Strom ziehen will als der USB Port verkraftet. :smiley:

Hey Scream

Das Ding ist ‘original’ formatiert, also FAT32 damit man ohne Gefrickle
zwischen den Welten hantieren kann.
Achja, an diversen anderen Rechnern mit nem aktuellen Linux tut das Teil
ebenfalls ohne Probleme.

Servus

So und jetzt kommt das beste,

komm gerade ausn Kino (300!!!) und denk mir “okay versuchst mal ob die Platte am Mini geht” (ich geb nicht so schnell auf).
Stöpsel Sie an, bling bling auf einmal ist sie da :blush:

Na das versteh ich jetzt nicht mehr… egal…

TONIGHT WE DINE IN HELL!!!

Habe mir sagen lassen, dass das Essen dort besonders beschissen sein soll. Meist ungeniessbar und dazu noch angebrannt. :wink:

Dafür sind die Frauen da unten alle braungebrannt und willig :stuck_out_tongue:

das Problem ist einfach nur das die nicht mehr taufrisch sind :wink: