Probleme nach RAM-Aufrüstung

Habe heute bei meinem mac mini den RAM auf 2 GB erweitert. Meiner Meinung nach habe ich das sehr vorsichtig gemacht und nix beschädigt.

Jetzt geht aber dummerweise die Fernbedienung und das WLAN nicht mehr.

Kennt jemand ein ähnliches Problem? Gibt es Stolperfallen in die ich hineingetappt bin?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

PS: WLAN-Problem ist behoben. Stecker war abgegangen. Bleibt jetzt noch das Problem mit dem Infrarot-Empfänger

Wenn nicht gerade die Batterie von der Fernbedienung leer ist… Falls Du noch mal öffnest, die IR-Diode im Mini sitzt vorne, rechts beim Einzugsschacht vom Mini (hinter der schwarzen Abdeckung im Einzug). Vielleicht ist die Diode verbogen (so das sie nicht empfangen kann) oder Probleme mit der Verkabelung (einfach mal den Kabelverlauf überprüfen - mit den Augen!).

Mehr fällt mir dazu spontan auch nicht ein…

Hi chrispiac,

hab nochmal geöffnet und die Diode gerichtet.

Und siehe da: Geht wieder.

War wohl etwas verbogen.

Vielen Dank für deinen Hinweis. Jetzt ist mein Leben wieder lebenswert :smile:

Bis demnächst…

Das ist ja gut, dass der Fehler gefunden und behoben wurde und nachträglich noch: Herzlich willkommen im Mac Mini Forum und noch viel Spass mit Deinem :mini: , jetzt wo die Fernbedienung wieder läuft. :mmini: