Ist schon frech, den Leuten einen Festplatten-Schrott anzudrehen,
und sich hinterher fintenreich aus der Verantwortung zu stehlen.
tja solangs nur um die daten geht und nicht um die gesundheit (wie bei der ibook batterie z.b.) isses doch eh egal…
wie gesagt, die 90 euro warns mir wert, wenn jetz auch noch das ganze recht stabil läuft bin ich zufrieden. allerdings hab ich wieder ein leichtes krachen in der toslink leitung, aber auch nur wenn ich den mini stärker via netzwerk beanspruche.
hallo,
wollte nur kundtun das meine seagate-platte auch hinüber ist
(nach einem jahr)
wenn ich nicht durch fleißiges lesen in foren (z.b. hier) erfahren hätte
das es da probleme geben könnte hätte ich wohl nicht so fleißig gesichert
und würde jetzt mit mordgedanken unter der decke schweben.
bin aber so auch angefressen bis zum geht nicht mehr.
klar. apple stellt keine platten her. hat es noch nie. früher gab es da NIE probleme.
habe seit 15 jahre mac rechner. die informations/umtausch politik und die qualität ist unter aller kanone.
werde die platte wohl selber tauschen.
mfg
Herbert
ps. hab mir im letzten jahr 3 produkte aus dem it-sektor gekauft.
- mac-mini - platte hin
- fritzbox - totalausfall nach ein paar monaten
- pioneer brenner - kaputt nach ungefähr 10 dvds
da kann man nur sagen. es lebe der fortschritt
Hallo Herbert,
herzlich willkommen im Forum , schön dass du durch uns eine passende Vorwarnung bekommen hast und möge bald wieder Spaß mit dem
angesagt sein
Ja, leider lässt die Qualität in der Branche allgemein scheinbar wieder etwas nach. Entweder man kann nicht liefern oder man liefert Schrott. Hoffentlich erholt sich das bald mal wieder.
Gruß
Jonny
juhu - hab Gott sei dank eine Fujitsu Festplatte drin…
war bei mir auch schnell hin, zum Glück hatte ich noch Garantie drauf.
also ehrlichgesagt war irgendwie die HD qualität in apple produkten nie so der hammer… wenn ich mich an singende hitachi platten erinnere (powermac G3) oder an hitachi notebook platten die auch imho nicht wirklich das gelbe vom ei sind…
gut ok ich muss zugeben ich bin samsung und seagate fanboy… liegt bei samsung an der lautstärke und bei seagate an der garantie.
ich würd mal bei seagate direkt anrufen und fragen ob sie die bereits kaputten platten tauschen - angeblich ham sie ja 36 monate garantie…
lg, Phil
[quote=“sqkurt”]hallo,
wollte nur kundtun das meine seagate-platte auch hinüber ist
(nach einem jahr)…[/quote]
Hallo,
vielen Dank für die Info. In meinem Mac werkelt auch eine
Segate Platte und ich bin einigermaßen verunsichert deswegen.
Magst du mir noch mitteilen, welchen mini du hast und ob es
eine 60 oder 80 Gb Platte ‘war’ ? das würde mich dann dochmal interessieren.
Vielen Dank und gutes Gelingen beim Umbau !!! ko.
Ich habe meine ja bereits aus Vorsichtsmaßnahmen getauscht. Bin wirklich froh darüber, wenn das hier höre, wie eine Platte nach der anderen abdankt.
Ich gehe mal davon aus das die platten nicht direkt bei seagate getauscht werden koennen.
Die werden einem dann vermutlich an Apple verweisen.
Und Solange seagate keine rueckrufaktion startet kann man nur dann die platte tauschen wenn sie schon kaputt gegangen ist.
[quote=“kosuan”]
[quote=“sqkurt”]hallo,
wollte nur kundtun das meine seagate-platte auch hinüber ist
(nach einem jahr)…[/quote]
Hallo,
vielen Dank für die Info. In meinem Mac werkelt auch eine
Segate Platte und ich bin einigermaßen verunsichert deswegen.
Magst du mir noch mitteilen, welchen mini du hast und ob es
eine 60 oder 80 Gb Platte ‘war’ ? das würde mich dann dochmal interessieren.
Vielen Dank und gutes Gelingen beim Umbau !!! ko.[/quote]
1.66GHz Intel Core Duo
1GB 667 DDR2 SDRAM - 2x512MB
120GB Serial ATA drive
Combo Drive
Ist jemandem bekannt, ob Apple die Festplatten der genannte Produktionsreihe noch einbaut? Weil, bei so vielen Meldungen sollte doch auch Apple mal reagieren und fortan andere Platten einbauen. Frage mich manchmal wirklich, ob die ganze Manie um iPod, iPhone dem Laden gut tut.
Wenn mein Mini eintrifft, werde ich also gleich mal die Festplatte checken. Grmpf!
Es betraf ja nur ne bestimmt menge die anhand der firmware version identifiziert werden kann.
Auf der ersten seite dieses freds sind links zu den meldungen auf diversen seiten.
Diese speziellen platten werden schon laenger nicht mehr verbaut.
[quote=“xfile666”]
Auf der ersten seite dieses freds sind links zu den meldungen auf diversen seiten.
Diese speziellen platten werden schon laenger nicht mehr verbaut.[/quote]
Jau, die Links habe ich gelesen, aber vielleicht an der entsprechenden Stelle nur überflogen.
Dank Dir für die Info, dass diese Platten nicht mehr eingebaut werden.
[quote=“fragile”]Ist jemandem bekannt, ob Apple die Festplatten der genannte Produktionsreihe noch einbaut? Weil, bei so vielen Meldungen sollte doch auch Apple mal reagieren und fortan andere Platten einbauen. Frage mich manchmal wirklich, ob die ganze Manie um iPod, iPhone dem Laden gut tut.
Wenn mein Mini eintrifft, werde ich also gleich mal die Festplatte checken. Grmpf![/quote]
Leider verbaut Apple die Platten weiterhin: am 3. Januar habe ich hier im Forum den (Zer-)Fall unseres MacBooks mit so einer Platte beschrieben. Nach 2 Anrufen bei AppleCare á 15min. haben sie eine kostenlose Reparatur zugesagt, die in der Woche ´drauf auch ausgeführt wurde. Der Händler hat aber eine Platte aus der gleichen fehlerträchtigen Baureihe (ST98823AS, Firmware 7.01) wieder eingebaut!!! Auf sofortigen Protest hin wies er die Schuld von sich mit dem Argument, Apple habe ihm genau diese Platte zur Verfügung gestellt und verwies erneut auf die AppleCare-Hotline.
Und mit denen kämpfe ich noch, denn sie stehen auf dem Standpunkt, die Reparatur sei doch erfolgreich durchgeführt worden und das Gerät “in Ordnung”. Bloß: wie lange?
Gewährleistung heißt für mich nicht, dass ein defektes Teil gegen ein gleiches von Beginn an schadhaftes getauscht wird, das in in absehbarer Zeit (<18 Monate) kaputt gehen wird. Und schon gar nicht die Festplatte!
Und im Mac Mini habe ich noch so eine Platte - mit einem Streit um vorsorglichen Austausch _bevor_´s knallt, brauche ich meine Telefonrechnung erst gar nicht zu belasten…
Letzte Hoffnung “Seagate”, wenn erst genug Festplatten gestorben sind…
Bin arg enttäuscht von Apple, die leisten keinen Kundendienst, sondern einen Bärendienst
Finde ich nicht akzeptabel, dass dieser Schrott weiterhin verbaut wird.
ja, ja - ein guter Aktienkurs ist halt (noch) wichtiger, als zufriedene Kunden.