Programmieren lernen

Hallo Mac Freunde

wenn ich beginnen würde zu programmieren mit was könnte ich dann beginnen unter mac OS ??
was wäre da für einsteiger in deisem Gebiet das beste ?
und was bräuchte man für Progs?

Kann mir da jemand Tips geben ??

Danke und Grüßle

Mac Butch :apple:

Das kommt ganz darauf an, was du an Vorkenntnissen hast und was du eines Tages programmieren möchtest…

Wenn du noch gar keine Programmiererfahrung hast, wäre es das wichtigste, erst einmal Grundbegriffe kennenzulernen wie Variablen, Kontrollstrukturen, Funktionen etc. (die Informatiker mögen meine Aussagen ggf. präzisieren - ich bin keiner :wink: ), nach dem Motto “wie funktioniert eine Schleife” und so weiter.

Als nächstes könntest du anfangen, zum Beispiel kleine Kommandozeilen-Applikationen in C(++) zu schreiben, dafür brauchst du nicht mehr als einen Text-Editor und den passenden Compiler - wenn du die Xcode-Tools von der OSX-DVD installierst, ist der schon dabei. (auch wenn es noch ein weiter Weg ist, bis man mal den vollen Umfang von Xcode gebrauchen kann)

Tja, und dann kannst du anfangen, kleine Progrämmchen zu schreiben, die auf der Kommandozeile zum Beispiel Celsius in Fahrenheit umrechnen oder so… (so hab’ ich damals jedenfalls angefangen :wink: )

Ein Tipp von mir wäre (egal für welche Sprache du dich dann entscheidest), mal per Google nach Tutorial-Skripten auf Uni-Seiten zu suchen (für C oder C++ hätte ich da ein paar Tipps parat). Die bieten häufig recht umfassende Einstiegskurse an und sind oft frei downloadbar…

Viele Grüße,
nabla

es scheiden sich die geister… auf der uni hat man uns erklärt dass der beste einstieg java programmieren ist - was ich bis heute nicht perfekt kann, aber ich hab dadurch für andere (auch für skriptsprachen) vieles gelernt. frei nach dem motto: kannst du java kannst du viele andere.

das problem mit “ich möchte das lernen weiss aber nicht wie ich anfangen soll” kenn ich… ich musste halt dann auf der uni, sonst wär ich mit den java übungen nie fertig geworden.

auf der FH auf der ich auch mal war mussten wir in C einen taschenrechner programmieren, war auch eine arbeit von einem nachmittag mit 0 vorkenntnissen.

also ich würd einfach mal ein bisschen herumprobieren, es kommt auch sehr drauf an ob die programme reine tätigkeiten erfüllen sollen (wie shellskripts) oder wirklich graphische oberflächen bereit stellen sollen… natürlich sind einfache “ich geb was ein, das ding spuckt mir eine zahl aus” programme für den anfang ausreichend… such dir einfach ein problem das du mit einem programm zu lösen versuchst.

Am besten lernt man Programmieren, wenn man ein wirkliches Problem hat sprich einen Fall zu lösen hat
und dies dann mittels Programmierung löst.

Alles andere ist und bleibt Spielerei ohne großes Weiterkommen, war zumindest bei mir so.

Ich empfehle mit kleinen Shellscripts zu beginnen, dies dürfen zu Beginn natürlich auch “Einzeiler oder Zweizeiler” sein.

Mit kleinen Shellscripts kannst Dir auf der Konsole schon mal das Leben versüßen :smile:
z.B. mit rm 1*.blah, alle Dateien die mit 1 beginnen und Dateiendung blah haben zu löschen.

Im Internet gibt es einige gute Beschreibungen.

Viel Spaß. :smiley:

mag ja sein dass einige Gurus mir widersprechen, aber ich finde FLASHs Actionscript ist ein guter einstieg (wemman noch gaaanix weiß) mal sowas wie syntax oder objekte zu verstehen, weil man eine graphische Rückmeldung bekommt von dem was mann da schreibt. Also was für visuell geprägte Leutchens wie mich :wink: Danach kann man sich immernoch mit sowas abstraken wie Konstruktoren und so herumquälen :wink:;):wink:

, gun8

IGU

Hi,

eine vollständige Entwicklungsumgebung ist bereits auf Deinen Installations-CDs (DVDs) dabei. Nennt sich Developer. Das ist das vollständige Entwicklungstool von Apple.
Wenn Du kein IT studierst, dann wäre Dir empfohlen, bei Amazon das entsprechende Buch zu bestellen. Ich weiß jetzt nicht mehr den genauen Namen, meine aber so etwa - Programmieren mit X-Code.

Jedenfalls solltest Du das Buch mit der Such-Funktion von Amazon schnell finden. Das Buch ist in Deutsch geschrieben und beschreibt umfassend alle möglichen Programmiersprachen, die mit X-Code verwendet werden können.
Laut Berichten ist alles sehr gut und verständlich erklärt. Der Lehrgang reicht von einem simplen und einfachen Code bis zu einer vollständigen Software. Man wird Schritt für Schritt durch die ganzen Programmierschritte geführt.
Also ich spiele selbst mit dem Gedanken, mir das Teil zuzulegen und anzufangen. Man liest ja täglich über Sachen, die es für den Mac angeblich noch nicht geben soll, die aber vielen Switchern fehlen. Und hier wäre doch ein Ansatz, mal einzusteigen.

Cavallo

This one?
Und dies scheint die deutsche Version zu sein.

Hier und da gibt es noch mehr Futter. 8)

als ich mal c und delphi gelernt hatte, hatte ich das problem ich wusste nie wie ich das üben soll^^, gescheite beispiele sind mir nich eingefallen

ich würde dir raten fang vlt. mit html und php an
in html haste dich an einem tag reingearbeitet und php ist sehr einfach zu verstehen

Hier osxentwicklerforum.de gibt es auch viel Infos.