Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Unterbrechen (bzw. Wiederaufnehmen) von Terminal-Prozessen durch Aktivierung (bzw. nach Beenden) des Ruhezustands?
Hintergrund: für meine Studienarbeit habe ich einige umfangreichere numerische Simulationen geschrieben, die ich im Terminal über mehrere Stunden/Tage laufen lasse. Das PowerBook soll natürlich jeden Tag mit ins Büro bzw. abends wieder mit nach Hause, so daß es bei Rechenzeiten > 6-8 Stunden Probleme geben könnte. Weiß jemand, ob man bei so einem Programm (selbstgeschriebenes C-Programm, das wie gesagt auf der Kommandozeile läuft und alles an CPU verbrät, was es kriegen kann) einfach zwischendurch “zuklappen” kann und das Programm anschließend weiterläuft?
Ich werde das mal mit einer abgespeckten Programmversion testen - falls es klappt, wäre natürlich immer noch die Frage, ob das nur zufällig gutgegangen ist oder ob das praktisch immer funktionieren sollte…
Viele Grüße,
nabla