im Augenblick habe ich das Gefühl, mit den Kopf gegen die Wand gelaufen zu sein, weil ich ein Problem nicht in den Griff kriege, was eigentlich mit dem Terminal gelöst werden können sollte.
Also, da mir demnächst mal wieder kleinere Layout Aufgaben aus dem Printbereich zugedacht sind, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich in Scribus (Open Source Layout Software, auch für den Mac) einarbeiten. Zunächst möchte ich mein Powerbook G4 (Mac OS X 10.4.11) darauf umrüsten.
Darum habe ich ScribusAqua-1.3.3.10.tgz und Ghostscript (das frisch gebackene Paket von The Linux Foundation) heruntergeladen (ja, das Richtige für 10.3 bis 10.5). Dieses installiert mir Ghostscript (gs) in den Ordner /usr/local/bin.
Leider scheint Scribus mit diesen Ordner Schwierigkeiten zu haben, weil es dort scheinbar keine Rechte hat, darauf zuzugreifen. Jetzt merke ich mehr und mehr, das meine Terminal-fähigkeiten ein wenig nachgelassen haben, weil mir kein vernünftiger Weg einfällt dieses Dilemma zu lösen. Enfach gs in ein anderes Verzeichnis kopieren oder mit einem Link Rechte an Scribus weitergeben? Ich habe echt eine Blockade wie ich da am Besten vorgehe. Hat Irgendjemand hier einen Vorschlag?
Die Installation von Ghostscript läuft sauber ab (das ist kein Problem und mit dem genannten gplgs-8.63-ub.dmg auch sauber gelöst). Nur scheint Scribus (was im Programme Ordner landet) nicht auf /usr/local/bin/gs zugreifen zu können, es findet es dort nicht, wahrscheinlich aus Rechtegründen. Bei der Installation gab es keine Probleme.
Last login: Sat Jan 17 11:56:30 on ttyp1
Welcome to Darwin!
christianpbg4-:~ cpietsch$ ls -l /usr/local/bin/gs
-rwxr-xr-x 1 root wheel 22661888 Jan 7 02:09 /usr/local/bin/gs
christianpbg4-:~ cpietsch$
…dann pack mal den Pfad noch in die .profile. Existiert die schon? Ist dort schon eine Pfadangabe drin? Kann ich Dich mit der Anweisung alleine lassen?
Danke für Deine Mühe Joerg, ich habe den Fehler gefunden! Natürlich ist das Verzeichnis in dem gs liegt, für Scribus unsichtbar. Nach der Installation (Auspacken und in den Ordner Programme schmeißen) versucht er gs zu finden, es scheint aber für Scribus in einem nicht zur Verwendung stehenden Ordner zu liegen. Entsprechend kommt eine Fehlermeldung, das mangels gs weder Druckvorschau noch Import von Postscript zur Verfügung steht.
Die Lösung ist (natürlich) den Pfand zu gs anzugeben, was unter Datei -> Allgemeine Einstellungen… -> (Symbol) Externe Tools… möglich ist.
[attachment=0]Bild 1.png[/attachment]
Ich habe natürlich versucht über „Auswählen…“ gs zu suchen, was natürlich daran scheitert, dass das Verzeichnis unsichtbar ist! Ich hätte einfach nur (wie im Bild) den Pfad manuell eintragen müssen, schon funzt Scribus mit allen Funktionen. :hamma: Heute ist einfach nicht mein Tag…