Leider sehe ich da für Deinen »Umax 1200S«, den ich übrigens auch noch habe, keine große Zukunft, zumal der Scanner über eine separate SCSI-Karte betrieben wird, die Anschlusstechnisch nicht den SCSI-Standards entspricht und somit wohl auch gar nicht an einen USB–>SCSI-Adapter passen dürfte. Ich habe mir als Ersatz den V350 von Epson zugelegt, obwohl ich mit der Qualität der 1200S-Scans eigentlich immer sehr zufrieden war…
Außerdem weiss ich nicht, ob es für dieses Modell noch Treiber für Mac OS X gibt. Zwar gibt es auch da Alternativen, aber die Kosten auch… hamrick.com/vsm.html
Erst einmal an alle bisherigen Antworter vielen Dank!
Ja, 100 Dolares fuer so’nen Adapter … das schlaegt dann wohl doch dem Fass den Boden aus. Aber vielleicht weiss ja jemand noch guenstigere Alternativen.
Noe, so arg ist’s nun auch wieder nicht: die mit dem Scanner mitgelieferte Karte ist nur arg ‚beschnitten‘. Ich habe - damals am PC - den Scanner immer an Adaptec-SCSI-Adaptern betrieben, entweder ‚on board‘ oder als extra SCSI-Karte (PCI die letzte, glaub’ ich).
Auch ich habe nun schon seit ein paar Jahren auch eine USB-Alternative: Epson Perfectscan 2480. Allerdings habe ich fuer meinen UMAX auch die Durchlichteinheit … und diese Durchlichteinheit ist in voller Scanneroberflaechengroesse!!! (und bei dem Scanner ist die Oberflaeche deutlich groesser als A4)
Somit gibt’s also solcheSCI-to-USB-Adapter … nur sehr teuer. Aber vielleicht weiss ja jemand noch wo’s die preiswerter gibt.
Desweiteren: hat jemand denn ueberhaupt Erfahrung mit solchen Adaptern? Denn im Falle eines Adapterkaufes sollte es danach ja auch funktionieren.
Weiterhin: unterstuetzt Mac OS X nicht von sich aus den Twain-Standard? Denn der UMAX sollte Twain doch schon gehorchen, oder?
Was ich mich nun frage (auch wenn’s ein wenig verrueckt ist): waere ein SCSI-to-Serial- oder SCSI-to-Parallel-Adapter eigentlich auch eine Option? Ich hab’ naemlich sowohl USB-to-Serial- als auch USB-to-Parallel-Adapter daheim.