mittlerweile ist der iTunes App Store so voll, dass man etwas hilflos nach guten Apps suchen muss. Auch das Fehlen von einer “Try before Buy” Funktion macht den Kauf manchmal zum Sprung ins kalte Wasser.
Daher öffne ich mal diesen Thread für Erfahrungsberichte und Tipps für gute Apps:
Ich mache mal den Anfang mit der App: FastLogin
Das Programm kostet €0,79 und sollte eigentlich standardmässig von T-Mobile mit dem iPhone ausgeliefert werden.
FastLogin übernimmt zwei Bereiche der iPhone / T-Mobile Nutzung:
Es ermöglicht die Einwahl in alle T-Mobile Hotspots mit dem Drücken einer “Connect” Taste und auch das einfache Ausloggen, ohne jedes mal wieder die Daten einzugeben oder über Lesezeichen zu verbinden. (zusätzlich ist noch die Suche nach Hotspots in der Umgebung möglich)
Es werden die verbrauchten Freiminuten, SMS und Datenvolumen für den jeweiligen Tarif und Rechnungsmonat angezeigt. So muß man nicht ständig bei T-Mobile auf der Website nachschauen, wie viel Guthaben man schon verbraucht hat, bzw. Kosten schon angefallen sind.
Ich hatte auch schon Mailkontakt mit dem Entwickler (Holger Frank) und er hat meine Frage schnell, freundlich und kompetent beantwortet und sogar in der neuen Version eine kleine Fehlerbehebung aufgrund meines Hinweises eingebaut.
aFuel, ist nur für österreichische T-Mobile oder Orange Verträge. Damit kann man jederzeit seine aktuellen Freiminuten und SMS nachsehen.
Das Programm ist noch in der Entwicklung aber es funktioniert gut. Nur nicht bei mir, ich habe 2 Verträge bei Orange mit 2 Nummern. Einloggen kann ich mich aber nur mit der ersten Nummer aus dem älteren Vertrag, jetzt werden mir auch nur die Daten von dem angezeigt. Ich hab schon den Entwickler über seine Webseite bescheid gesagt. Vielleicht kriegt der das hin…
Die App kostet übrigens nichts. Also los GMan, inferno, runterladen!
Cool ist vor allem auch iDicto, das hab ich mir geladen, als es das kostenlos gab, nun gibt es das als iDicto Recorder für 0,79 €.
Man kann damit Notizen u.ä. mittels Mikrofon auszeichnen und der Riesenvorteil ist, daß man die dann per Bonjour auf den Rechner runterladen und per Quicktimeplayer weiterverwenden kann. Ob das nun in der Version 2 besser oder anders geht, hab ich noch nicht getestet.
Derweil: klare Empfehlung, auch wenn man bisher in der von mir getesteten Version 1.1 die Aufnahmen nicht automatisch gesynct bekam…
Was auch sehr brauchbar ist, ist ebay. Erklärt sich wohl von selbst.
Ebenso facebook - für Facebook-Nutzer ne feine Sache!
Was ich auch sehr brauchbar finde ist Last.fm
Womit ich nicht zurecht komme ist Say Who, damit soll man angeblich per Sprache den anzurufenden auswählen können.
So was ich hab hier noch, mal sehen, sind zwar nicht alle „sinnvoll“ aber ich nutze manche sehr oft. Ich hab die Namen so geschrieben wie damit man sie auch im AppStore findet. Bei Fragen zu nem gewissen App, kann ich gern mehr erzählen.
Ich fände es ganz gut wenn man hier jeweils ein App vorstellt, welches man für besonders gut erachtet und dann vielleicht noch ein paar Infos dazu schreibt
ach Mensch ich finde doch alle besonders sehr gut;-)
Nagut Du hast gewonnen, dann stell ich mal Photocalc näher vor, weil mich dass als Hobbyknipser als erstes interessiert hat
Photocalc erleichtert dem Fotografen Werte der Kameraeinstellungen schneller zu finden weil man sie nicht mehr im Kopf rechnen muss. So z.B. gibt man die Brennweite, Blende und Objektdistanz ein und Photocalc errechnet sofort die Schärfentiefe, Nahgrenze usw. Dass erleichtert einem die manuelle Einstellung der Kamera und man kommt so schneller ans Ziel bzw. zum richtig belichteten Bild. Was ich auch toll finde ist, Photocalc ermittelt aufgrund des aktuellen Standortes die Zeit für Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, die Mondphase usw.
Weiters gibt es noch eine kleine Referenz zum Nachschlagen, da wird unter anderem das Zonensytem von Ansel Adams, diverse Filter, Filme usw. erklärt, und es gibt einen Index mit Fachbegriffen die man ebenfalls nachschlagen kann. Einziges Manko, das Programm ist derzeit nur auf Englisch erhältlich. Dafür sind so ziemlich alle Kameras vertreten die aktuell erhähltlich sind. Die App kostet übrigens 2,39€.
Ich hatte bisher immer ein online iPhone app dafür benutzt ( digitalrebellion.com/dof_calc_mobile.xml ), aber diese Native App sieht viel besser aus. Und gerade wenn man ein Studio Shooting macht und drinnen kein 3G oder EDGE Empfang hat, ist das eine gute Sache
NetShare - das iPhone als “Modem” nutzen… gibts leider nichtmehr im iTunes Store, möchte ich aber nicht missen
AirSharing - wurde ja schon erwähnt… iPhone als “USB-Stick” nutzen…
VNC - unverzichtbar
Translator - Gratis “Sprachumwandler” mit sehr vielen Sprachen
Shazam - Musikerkennungsprogramm
Units - alle Möglichen Einheiten umrechnen…