Softwareupdate von iPhone bei Jailbreak

Hallo liebe Leute,

ich würde gerne wissen, ob ich das automatische Softwareupdate für das iPhone vor dem Jailbreak deaktivieren soll oder eher nicht.

Freue mich wie immer über viele Tipps und Hilfestellungen eurerseits.

Beste Grüße,

Daniel

Hallo Daniel,

ich weiß nicht so genau, was Du mit automatischem Softwareupdate für das iPhone meinst. Ich kenne alle iPhone-Generationen und daher zeigt sich mir folgendes Bild: iTunes wird, wenn es offen ist und Internetzugang hat hin und wieder prüfen, ob Deine iPhone-Firmwareversion aktuell ist. Ist sie es nicht mehr, dann bietet Dir iTunes per Popup an die neue Version nur herunterzuladen oder herunterzuladen und gleich zu installieren.

Wenn Du gejailbreakt bleiben willst ist es natürlich immer ratsam vor dem installieren zu prüfen, ob man denn wirklich die neue Version für den Jailbreak gefahrlos aufspielen kann. Die typischen Seiten im Internet sagen das meist sehr deutlich.

Hat man dann festgestellt, daß man updaten will und die Version läßt den Jailbreak zu, dann brauchst du eh ein Tool, daß die iPhone-Firmware entsprechend modifiziert, sodaß sie zumeist das Baseband nicht oder geändert installiert.

DANN (!) machst du das iTunes auf, steckst das iPhone an, drückst auf ALT während du auf “wiederherstellen” oder “aktualisieren” klickst. Dann geht ein Dialog auf, in dem Du Deine soeben bearbeitete iPhone-FW aussuchen mußt. Nach öffnen geht es dann vollautomatisch weiter. Ratsam ist vor jeder FW-Änderung ein Backup des Phones. Damit Du bei Problemen Deine Daten schnell zurücksichern kannst (SMS, usw.)

OK?