mein erster Beitrag hier und schon gleich hab ich ein Problem und hoffe auf Hilfe
Ich weiß nicht ob es jetzt erst aufgetreten oder schon länger so ist - ich habe auf dem Audioausgang meines Mac Minis ein tackerndes Störgeräusch. Es ist unabhängig von der eingestellten Systemlautstärke immer gleich laut und tendenziell rechts lauter als links. Man hört es über mein Aktiv-Lautsprechersystem nur, wenn ich es ganz aufdrehe (also ohne Musik, sonst würden die Lautsprecher explodieren), wäre also nicht schlimm.
Wenn ich aber die Ohrhörer des iPod anschließe, ist es relativ laut und damit störend - wohl, weil der Ohrhörer einen hohen Wirklungsgrad, aber keine eigene Verstärkung hat. Es tackert übrigens sehr regelmäßig, wie ein schnelles Metronom (nein, GarageBand läuft nicht im Hintergrund). Sonst ist nichts zu hören - kein Zirpen, kein Rauschen.
Kann das jemand mal bei seinem Mini gegenchecken? Einfach einen Ohrhörer anschließen und hören - oder bei nem Aktivsystem ohne Musik auf maximal aufdrehen.
Könnte sowas auch durch Einstreuungen in die Verkabelung hervorgerufen werden? Habe testweise schonmal alle USB-Geräte abgesteckt und diverse Stecker gezogen - aber ohne Verbesserung. Das System ist Mini 1,25/1GB/10.4.2. Hardwaredefekt? Oder ist das halt so und muss ich auf eine externe Soundlösung ausweichen?
Das ist übrigens normal das wenn du deine Boxen auf volle Lautstärke aufdrehst und kein Audio-Signal anliegt ein knistern zu hören ist. Genau das gleiche tritt bei mir auf wenn ich das nachmache … egal welche Lautsprecher ich nutze. Ich würde sagen an deinem „mini“ ist alles in Ordnung du du amchst dir einfach zu viel Sorgen.
zu 1.) Das Geräusch tritt immer auf und unabhängig vom Betriebszustand - es wird also auch nicht lauter oder verändert sich. Es fängt kurz nach dem Einschalten an und hört während dem Booten kurz für zwei Sekunden auf (wohl, während die Soundkarte initialisiert wird). Ebenso hört es für zwei Sekunden auf, wenn ich bei den Audio-MIDI-Einstellungen die Sampling-Rate umschalte - vermutlich wieder während der Initialisierung. Scheint also doch direkt aus der Soundkarte zu kommen.
zu 2.) Ja, ich hatte ihn offen zum Ram-Aufrüsten. Habe ihn aber recht gut auf und zu bekommen und musste innen auch nichts weiter wegbauen, weil ich weder Bt noch Airport habe - den Ram-Riegel kann man ja einfach so rausziehen. Glaube also nicht, dass es daran liegt.
Das ist übrigens normal das wenn du deine Boxen auf volle Lautstärke aufdrehst und kein Audio-Signal anliegt ein knistern zu hören ist. Genau das gleiche tritt bei mir auf wenn ich das nachmache … egal welche Lautsprecher ich nutze. Ich würde sagen an deinem “mini” ist alles in Ordnung du du amchst dir einfach zu viel Sorgen.
Grüße
tintenfleck[/quote]
Hallo Tintenfleck,
ist schon möglich, dass ich da das Gras wachsen höre. Aber es muss doch möglich sein, zum Beispiel den Ohrhörer des iPod an den Mini anzuschließen und ohne Störgeräusche Musik zu hören - mit dem Ohrhörer isses nämlich schon ziemlich laut, bei Filmen hört hört man das Tackern bei leisen Passagen schon ziemlich durch…
Oder erwarte ich da zu viel?
Geht übrigens fix hier mit den Antworten, gefällt mir
ich hab grad mal meine iPod-Ohrhörer angeschlossen und höre, auch auf maximaler Lautstärke, NICHTS. Kein Knacken, weder regelmäßig noch unregelmäßig… Abspielen von Musik ändert daran auch nichts.
Gruß,
nabla
/edit: Falls das beim Fehlersuchen hilft: Mein mini war noch nicht offen.
Ich habe zwar keinen iPod-Lauscher, aber diverse andere. Ein Tackern ist bei keinem meiner Kopfhörer und auch nicht, wenn ich die HiFi-Anlage angeschlossen habe zu hören.
Klingt für mich verdächtig nach einem Störgeräusch durch ein anderes Gerät. Du hast nicht zufällig ein Babyfon in der nähe stehen? Nein, ernsthaft, die Teile stören gerne. Kann auch beim Nachbarn stehen.
Sonst würde ich nochmal reingucken, ob irgendwo eine Schirmung beschädigt ist, ansonsten zum Händler und dem das mal zeigen… Ist nervend aber besser als vom mini getackert zu werden.
vielen Dank für eure Mühe - hat mir schon mal sehr geholfen. Ich werde wohl den Mini mal ganz woanders aufstellen, um etwaige Einstreuungen von anderen Geräten auszuschließen - gefühlsmäßig sollten diese aber dann auch auf beiden Kanälen gleichlaut auftreten und nicht nur rechts. Wenns immer noch tackert, wende ich mich mal an den Apple Support…
das mit dem Knaken oder Knistern wenn du Kopfhörer angeschlossen hast kann ich leider bei mir nicht ausprobieren aufgrund fehlender Kopfhörer. Aber so ein störendes Knaken oder Knistern hab ich auch schon öfter am PC gehabt. Das könnte wirklich an Störquellen liegen worauf schon DeusXMachina getippt hat.
Die Lautstärke meiner Lautsprecher die im Monitor eingebaut sind habe ich auf 50% eingestellt da ich festgestellt hatte wenn ich sie auf 100% einstelle auch solche störenden Geräusche wie du sie beschreibst auftauchen.
Also ich hatte nach dem „Zerlegen“ fürs RAM austauschen ein ähnliches Problem (vielleicht die Airport-Antenne?). Hab den mini nochmals geöffnet und geschlossen, danach war das Problem weg… Das war das Störgeräusch allerdings auch nur bei Airport-Aktivitäten…
Okay, Problem gelöst - durchatmen. Bin schon erleichtert muss ich sagen.
Habe den Mini im Schlafzimmer weitab jeglicher Elektronik angeschlossen und gestartet - und Ruhe wars. Jetzt werd ich wohl mal meinen Arbeitsplatz neu verkabeln müssen - oder den Mac mit Alufolie umwickeln. Hauptsache kein Defekt!
Vielen Dank allen, die geantwortet haben…!
Gruß
Toowok
PS: Und ich war schon im Gravis-Shop, um mir die Reparatur-Modalitäten erklären zu lassen…
Ist doch schon in Alufolie gewickelt!
Vielleicht kannst Du erst den mini aufstellen und dann die anderen Geräte hinzufügen (immer einzeln)? Dann könntest Du vielleicht herausbekommen, wer der Frevler unter den nicht entstörten Geräten ist!
[quote=“DeusXMachina”]Ist doch schon in Alufolie gewickelt!
Vielleicht kannst Du erst den mini aufstellen und dann die anderen Geräte hinzufügen (immer einzeln)? Dann könntest Du vielleicht herausbekommen, wer der Frevler unter den nicht entstörten Geräten ist![/quote]
Von unten scheinbar nicht.
Der Frevler ist mein DSL-WLAN-Router, der unter dem Schreibtisch an der Wand hängt, durch die Tischplatte ca. 50 cm vom Mini entfernt. Wenn ich den Mini auf den Tisch stelle knackts, hebe ich ihn 5 cm an, hört das Knacken auf.
Das böde ist: Ich brauche das WLAN eigentlich nicht, weil alle Rechner im Haushalt über Kabel angeschlossen sind - nur ab und zu zum surfen und mailen via PDA oder Laptop schalte ich Wireless an und danach eigentlich gleich wieder aus - deswegen hab ich gar nicht mehr dran gedacht.