Switch

Hallo Forum,

ich will euch nicht mit dem 1001 Bericht eines “Switchers” langweilen. Aber ein paar Zeilen zu meinen ersten Erfahrungen mit dem :mini: sollen es dann doch sein.

Vorgestern durfte ich andächtig den Mini auspacken. Look and feel fällt selbst bei der Verpackung positiv auf. Das wird der erste Karton sein, den ich aufheben werde. :laughing:

Anschließen, einschalten, rumspielern, da klicken, hier drücken und debil grinsend mit dem Zeigefinger den “Rücken” der Maus streicheln.

Ich hab das Ding an einem 26" LCD-Fernseher von Samsung (VGA) und bin ziemlich zufrieden. Soll ja keine Arbeitskiste, sondern mehr mein Mediacenter sein. Klar, aus drei Metern Entfernung kannste nix mehr lesen, aber den Anspruch habe ich auch nicht wirklich.

So weit, so gut…

Gestern habe ich dann festgestellt, dass mein DVB-T USB-Stick von DNT (twinhan inside) mit dem Mac laufen soll. Cool - denke ich mir - dann muss ich keinen neuen kaufen. Aber…

Hört mir bloß auf. Nach einigen Stunden habe ich das Gerät mit den MMInput-Treibern und iTele überreden können, den Stick zu erkennen und die Kanäle zu scannen. Konnte auch prima TV-Programme gucken. Nur EPG hat nicht funktioniert. Nachdem ich dann aber die CD mit den heruntergeladenen (von meinem Win-PC, da ich mit dem Mac noch nicht online bin) Treibern und Progammen habe auswerfen lassen, war der Stick plötzlich gänzlich unbekannt und nichts lief mehr. Ich werde mich schon blöd angestellt haben, aber ich weiß zum Pfeffer nicht voran es liegt. Danach habe ich den Treiber nochmals installiert. Erst lief nix, Neustart, Neuinstallation die dritte…und schwups - war alles wieder da und ich durfte die Kanäle neu scannen. Aber der Stick lief und iTele zeigte mir lustig bunte und sich bewegende Bilder. Ob das Teil heute wohl noch immer laufen wird? Ich werde sehen…

An dieser Stelle mal eine Frage an die Profis (owei…gleich lacht ihr mich aus).

Ich habe ja iLife06 mitgeliefert bekommen. Installiert ist es jedoch nicht, das muss ich dann wohl selber machen. Da ich noch nicht online bin, muss ich aber warten, da hierfür ja ein Update von OS X notwendig ist. Meine Frage: Muss ich bei der Installation von iLife06 was beachten? Erst die alte Version deinstallieren…oder so? Oder kann cih einfach DVD rein und los?

So…das soll es für heute und für den Anfang gewesen sein. Wer bis hier gelesen hat, dem Gebührt mein Dank und meine Bewunderung. Hat ja schon was vom Murmeltier…

…und nachher kauf ich mir eine AVM 7050 und bring den kleinen ins Netz.

Gruß

Das Monty

Hi Monty…

schön, dass Ihr gut “zusammengefunden” habt, Dein mini und Du…

:rofl:

Schade nur, dass es dann mit dem USB-Teil “gekracht” hat… :smiley:

Also, ich habe das 06er iLife einfach drübergebügelt und habe bislang noch keine Nachteile feststellen können. “Deinstallieren” - was war das nochmal genau? :wink:

:laughing: danke! :flowers:

Hallo Forum,

ich würde ja so gerne noch was über meine Erfahrungen mit dem kleinen erzählen, aber isch ahbe doch keine Zeit!

Sitze momentan staunend und machmal ein wenig fluchend (ob meiner eigenen Dusseligkeit) vor meinem “Baby”, da bleibt fürs Posten vorerst einfach keine “Luft”.

Aber Fragen stellen sich ein. Bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage an dieser Stelle richtig ist. Ich trau mich einfach mal.

Wie ist das eigentlich mit Treibern? Ich habe ein Midi-Interface (MT-4 von emagic). Das Gerät wirdd nicht mehr hergestellt. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass Treiber dieser Art von OS X automatisch nachgeladen werden, sofern sie denn verfügbar sind. Ist das so korrekt? Hat wer Erfahrung mit dem interface unter 10.4.4? Evtl. unter Benutzung von GarageBand 3?

Sollte ich solche Fragen lieber in einem anderen Bereich stellen? Oder sind sie ob ihrer Einfachheit tatsächlich Fragen eins “dummy”-Switchers?

Ich duck mich mal…

Gruß

Das Monty

Tach,
stöpsel das Miditeil einfach dran, starte das Programm deines Vertrauens und guck ob’s erkannt wird…

Es ist ein Mac, es ist ganz einfach.

Moin,

hmmm…ich wage es ja kaum zu sagen…

Ich verspreche, dass ich nie wieder doofe Fragen stellen möchte! Aber ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass es so einfach ist.

Danke für die Antwort. Es funzt natürlich… :8?:

Das Monty

Servus Monty,

doch, stell ruhig Fragen! Ich finde es immer wieder schön, wie auch anderen die Augen aufgehen ob dieser Leichtigkeit, wie so manches beim mac so “out of the box” funzt.
Man ist ja in der Beziehung von anderen OS, und damit meine ich nicht nur die “bösen” Fenster, sondern auch und vor Allem die schwarz/weißen flugunfähigen Seevögel der Südhalbkugel, nicht sehr verwöhnt.

Willkommen und viel spaß weiterhin mit deinem Kleinen!

Yeap! Danke…

Was mich immer wieder erstaunt ist die Tatsache, dass so viele Dinge lautlos und schnell passieren. Das Betriebssystem Fenster (hä? Betrieb in dem Kontext?) meldet immer wieder so Dinge wie: “Ich mache jetzt das, oder dies, oder nicht und eigentlich weiß ich nicht weiter…bin aber fertig”, um dann gerne mit einer kryptischen Fehlermeldung abzubrechen. Die Meldung, dass eine Software erfolgreich installiert wurde, verschaffte einem immer Erleichterung, weil man ja andere Dinge befürchtet und auch erwartet. Manchmal fehlt mir schon die Vollzugsmeldung beim Mac. Aber lieber so als anders…

Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es im Fehlerfall sehr schwierig sein wird eventuelle Fehler zu lokalisieren und einzugreifen.

Aber ich gebe zu, dass ich seit Tagen einen Aha-Effekt nach dem anderen habe und das Grinsen nicht aus meinem Gesicht bekomme. Macht schon Spaß mit dem Teil. Für die Zwecke, für die ich meinen Mini nutzen möchte, sehe ich kaum Probleme und erwarte Spaß, Spaß und Spaß!

Gruß

Monty

Na, so soll es sein!! :laughing:

Im übrigen “meldet” auch Mac OS X eine ganze Menge Sachen, was es so tut und lässt - allerdings plagt es den Benutzer nicht damit, sondern schreibt es einfach nur diskret in seine Protokolldateien. Wirf’ mal das Programm “Konsole” an (Programme/Dienstprogramme), und staune, was da so alles festgehalten wird… :smile:

Hallo,

sicherlich ein guter Tipp, aber beunruhigt mich das unter Umständen nicht mehr, als das es mich erfreut? Hier greift wieder die Fenster-Panik…

Man kann einem Nicht-Mac-Nutzer nicht wirklich erklären wie g*** so ein Teil ist. Und das ist nur ein :mini: …was heißt hier nur!? :heart:

Ich nähere mich langsam aber sicher einem Zustand der durch Freude bedingten Unzurechnungsfähigkeit. Meine Frau macht sich schon über mich lustig, weil ich wie ein kleines Kind vor der Kiste sitze und grinse wie blöd…

Mal ne Frage an den Profi. Wann ist ein Neustart angebracht? Ich habe heute stuffit installiert. Danach hatte ich das Gefühl, dass was nicht stimmt. WLAN war plötzlich weg und itele ließ sich auch nicht richtig starten. Ist nach Installation solcher Progs ein Neustart besser? Ach ja, gibt es eigentlich Unterschiede bei den USB Ports? Kann es sein, dass ein Gerät auf einem Port problemlos läuft, auf dem anderen Port aber nicht?

Gruß und Dank

Monty