Hallo Forum,
ich will euch nicht mit dem 1001 Bericht eines “Switchers” langweilen. Aber ein paar Zeilen zu meinen ersten Erfahrungen mit dem sollen es dann doch sein.
Vorgestern durfte ich andächtig den Mini auspacken. Look and feel fällt selbst bei der Verpackung positiv auf. Das wird der erste Karton sein, den ich aufheben werde.
Anschließen, einschalten, rumspielern, da klicken, hier drücken und debil grinsend mit dem Zeigefinger den “Rücken” der Maus streicheln.
Ich hab das Ding an einem 26" LCD-Fernseher von Samsung (VGA) und bin ziemlich zufrieden. Soll ja keine Arbeitskiste, sondern mehr mein Mediacenter sein. Klar, aus drei Metern Entfernung kannste nix mehr lesen, aber den Anspruch habe ich auch nicht wirklich.
So weit, so gut…
Gestern habe ich dann festgestellt, dass mein DVB-T USB-Stick von DNT (twinhan inside) mit dem Mac laufen soll. Cool - denke ich mir - dann muss ich keinen neuen kaufen. Aber…
Hört mir bloß auf. Nach einigen Stunden habe ich das Gerät mit den MMInput-Treibern und iTele überreden können, den Stick zu erkennen und die Kanäle zu scannen. Konnte auch prima TV-Programme gucken. Nur EPG hat nicht funktioniert. Nachdem ich dann aber die CD mit den heruntergeladenen (von meinem Win-PC, da ich mit dem Mac noch nicht online bin) Treibern und Progammen habe auswerfen lassen, war der Stick plötzlich gänzlich unbekannt und nichts lief mehr. Ich werde mich schon blöd angestellt haben, aber ich weiß zum Pfeffer nicht voran es liegt. Danach habe ich den Treiber nochmals installiert. Erst lief nix, Neustart, Neuinstallation die dritte…und schwups - war alles wieder da und ich durfte die Kanäle neu scannen. Aber der Stick lief und iTele zeigte mir lustig bunte und sich bewegende Bilder. Ob das Teil heute wohl noch immer laufen wird? Ich werde sehen…
An dieser Stelle mal eine Frage an die Profis (owei…gleich lacht ihr mich aus).
Ich habe ja iLife06 mitgeliefert bekommen. Installiert ist es jedoch nicht, das muss ich dann wohl selber machen. Da ich noch nicht online bin, muss ich aber warten, da hierfür ja ein Update von OS X notwendig ist. Meine Frage: Muss ich bei der Installation von iLife06 was beachten? Erst die alte Version deinstallieren…oder so? Oder kann cih einfach DVD rein und los?
So…das soll es für heute und für den Anfang gewesen sein. Wer bis hier gelesen hat, dem Gebührt mein Dank und meine Bewunderung. Hat ja schon was vom Murmeltier…
…und nachher kauf ich mir eine AVM 7050 und bring den kleinen ins Netz.
Gruß
Das Monty