Ich habe mir nun endlich iMac gekauft, welchen ich in meinem Büro aufstellen möchte. Ich hätte gerne, dass dieser bestimmte Ordner (Dokumente, Fotos) automatisch mit meinem mini zuhause synchronisiert. Die beiden sind nicht im gleichen Netzwerk also muss es irgendwie über das Internet gehen. Der sync soll in beide Richtungen funktionieren und automatisch.
Nun meine Frage:
Kennt jemand ein Programm, das das erledigt? Kann auch gerne was kosten, es muss nur zuverlässig funktionieren.
hi
hast du dir schonmal das video von dropbox angeschaut? hier
das erklärt es eigentlich ganz gut bevor ich anfange hier große texte zu schreiben.
ansonsten finde ich filesync ist ganz gut aber das geht nur übers netzwerk soweit ich weis… aber vll löst sich das ja mit einer vpn verbindung.
ansonsten kannst du bei “iusethis.com” viele programme finden, nicht nur freeware.
danke für deine Tipps.
Aber ist es bei dropbox nicht so, dass man einen zusätzlichen Ordner hat, in den man dann alles verschiebt, was man gesynct haben will? Ähnlich wie der MobileMe Ordner?
Ich würde nämlich gerne die bestehenden Ordner “Dokumente” und “Bilder” syncen.
Lokale varianten habe ich auch schon einige gefunden, aber das bringt mir ja leider nichts…
Andere Idee wäre noch: kann man in die Dropbox Aliasse (eben für Dokumente/Bilder) schmeissen? Wär mal zu probieren. Aber ob ich als alter Paranoiker meine Dokumente auf einen “öffentlichen” Server ablegen würde weiß ich auch nicht…
Allerdings: Dropbox benutzt https zur Übertragung, angeblich sind auf dem Server alle Dateien verschlüsselt (das mit dem https kann man prüfen, die Dateiverschlüsselung nicht…).
auf Dropbox würde ich gerne verzichten.
Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich eigentlich keine Ahnung habe, wie sowas geht. Ich suche also nach einer “idiotensicheren” Möglichkeit.
Ich könnte mir vorstellen, das UNISON funktioniert. Das benutze ich, um mein MacBook Pro mit dem mini zu syncen. Klappt übers lokale Funknetz und sollte, da es ssh benutzt (SecureShell), auch übers Internet klappen. Hat ne GUI, sollte aber für den vollen Funktionsumfang auf vernünftige Art (also über eine config-Datei) konfiguriert werden.
NACHTRAG
Ich lese gerade, dass du keine Ahnung hast, wie sowas geht. Mit minimaler Lernbereitschaft sollte UNISON beherrschbar sein - es kann aber seine UNIX-Wurzeln nicht verhehlen (s. Name!).
Dane für eure Antworten.
ich denke die (für mich) einfachste Lösung ist Dropbox. Allerdings suche ich jetzt ein Programm, das live bzw. nahezu live, meinen Ordner “Dokumente” mit dem “Dropbox” Ordner synchronisiert (Lokal).
weiß da jemand was?
oder du nimmst meinen invite link dropbox.com/referrals/NTcyOTc5Mzg5
(bringt dir nach der anmeldung über den link gleich mal 250MB mehr speicher für die free variante)
Ja - aber es funzt ganz gut.
Ich benutze rsync fuer 2 sachen. Sync der iTunes/iPhoto und eBooks DB auf mein NAS (Raid 5), und sync meines remote Verzeichnisses.
Remote-verzeichnis (Raid 1/Encrypted auf dem NAS) - sind die Verzeichnisse in denen ich auf mehreren Rechnern die Daten gleich halten will.
Ich habe die Skripte so eingerichtet - dass sync_home (remote sync) beim Anmelden Synct, und Sync_Media beim abmelden. Funzt richtig gut.
Wenn jemand interesse hat - einfach melden per PM.
Das Beste was ich nach langer Suche gefunden (und gekauft) habe ist ChronoSync.
Verbindet eine sehr gute und übersichtliche Oberfläche mit leistungsfähigen Funktionen.