Test Intelmini auf ars technica

Wer gerne einen ausführlichen, ehrlichen Test über den Core Solo lesen möchte, der schaue mal hier (allerdings englisch):

arstechnica.com/reviews/hardware/macmini.ars

Die ars technica Tests sind so ziemlich die Besten auf dem Markt! Fazit ist, man höre und staune recht positiv …

Jepp, das liest sich ganz ausgewogen. Dass die Grafikkarte nicht der Schreier ist war klar, aber soo mies ist sie dann auch nicht (könnte immer noch etwas “besser” sein. Genauso wie “schlechter”… :wink: )…

Hey Danke Mann!!

:smiley:

buetts

Vernünftige Aussagen, die da getroffen werden. Danach könnte ich mich auch für das Core Solo Modell begeistern, fehlt nur noch ne Extrapackung RAM. Aber ich bin mit meinem PPC-Mini sehr zufrieden, Grund zum Neukauf gibt momentan nicht.

Sollte irgendwann mal ein LCD-Fernseher auf dem Einkaufszettel stehen, könnte ich mir den Intel-Mini als Media-Center durchaus vorstellen.

Gruß
Frank

Wieviel muss man eigentlich zusätzlich zahlen, wenn man die neuen Intel Minis gleich mit 1 GB RAM kauft? Hier muss ich Apple den größten Vorwurf machen; den Intel MM mit 512 MB serienmässig auszuliefern ist hirnrissig, gerade weil 80 MB von der shared Graphik geklaut werden! Und so ist der Intel Mini schön und gut, aber einfach viel zu teuer, weil mit 1 GB RAM selbst das Einstiegsgerät vermutlich schon über 700€ kosten wird und das mit “Solo” Intel CPU und ohne DVD-Brenner!

Gedächtnisschwund macht sich langsam breit… Der erste mini kam mit 256 MB RAM auf den Markt, oder? DAS war unverschämt. Im ürbigen gibt es selbst für 800 EUR noch keinen vergleichbaren mini-PC. So gesehen ist teuer relativ.

Im Apple Store genau 749 Euro für das Basisgerät mit 1GB.

Für einen kleinen Dell zahlt man mit bedingt ähnlicher Ausstattung (anderer Prozessor, WLAN nur als USB-Stick, dafür aber Tastatur und Maus, DVD/CD-RW-Combo, ohne Bluetooth, nur 10/100 LAN, kein Digi-Sound) 669,- Euro.

War jetzt nur auf die Schnelle was billiges „kleines“. Ich würde ihn einem Bekannten nicht als Alternative zu einem mini empfehlen

Da Du so ein gutes Gedächtnis hast; wann war das nochmal? Ach ja, ich glaube im Januar letzten Jahres, nicht wahr? Das läßt sich natürlich prima vergleichen mit der heutigen Zeit… :smiling_imp:

Was den Mini-PC betrifft; hat da jemand von gesprochen? Ich jedenfalls nicht, ist nämlich überflüssig.

Der neue Intel MM macht m.E. nur Sinn, wenn überhaupt, in der Core Duo Version. Bei den offenbar 110€ Aufpreis für die 1 GB RAM wären das mal eben ca. 950€, mit Maus und Tastatur also fast 1000€. Das finde ich eindeutig zu teuer, ist aber natürlich subjektiv, aber ich habe das Gefühl, dass so einige meine Meinung teilen hier. Da kaufe ich mir doch gleich ein Notebook!

Was willst Du dir denn für 1000€ kaufen? Welches gute Notebook kostet denn so wenig?

Wieso bricht der neue mini eigentlich beim Cinebench in der Kategorie Shading (Open GL Hardware Lighting) immer so ein?
Ich habe Tests auf anderen Notebooks mit Intel Graphics on board gesehen wo das nicht passiert. Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung?

Richtig: früher war „langsam“ ja auch viel schneller als heute. plonk

Bitte sachlich bleiben! Zum Thema: Das PLV des ersten Mini war immer noch bedeutend besser als bei den heutigen Intel Macs. bei 489€ lag glaube ich der Einstiegspreis, dazu kam dann noch die Aufrüstung auf 512 MB, also im Januar 2005 ein Mini für ca. 550€, dazu im Vergleich heute: der kleinste Intel MM mit der notwendigen RAM Erweiterung auf 1 GB kostet rund 750€, also 200€ Unterschied, und das im März 2006! Bei solchen Konditionen wäre ich wohl nicht “geswitcht”, wenn Du das anders siehst: Meinungen sind subjektiv… :wink:

Tja, also ich bin “eigentlich” auch eher Intel-kritisch, aber wenn ich mir überlege, was ich für meinen mini im Januar 2005 bezahlt habe…; da musste ich für die Aufrüstung auf 512MB, Airport und Bluetooth mit Bildungsrabatt 606 EUR oder so hinlegen; ich krieg jetzt die identische Ausstattung zum selben Preis. Das nachträgliche Aufrüsten auf 1GB käme mir jetzt ebenfalls so teuer wie vor paar Monaten… oder rechne ich da falsch?

Nö, du rechnest richtig. Genau das sehen viele Leute nicht.

Im Gegensatz zum neuen Intel MM reichen beim MM PPC 512 MB RAM um vernünftig arbeiten zu können. Die shared Graphik frißt ja bekanntlich bis zu 80 MB beim neuen MM weg. Ich bezahlte im übrigen im August 519€ für meinen Mini mit 512 MB RAM. Außerdem halte ich es für äußerst fragwürdig, sich nun den “kleineren” Intel Mac zu holen, der lediglich über einen CPU Kern verfügt und nebenbei keinen DVD Brenner besitzt. Die 200€ Aufpreis zum großen MM sind deshalb verdammt gut angelegt, dann hat man wenigstens einen tatsächlich besseren Mini. Beim “Solo” sehe ich das nicht, der bietet doch kaum einen nenneswerten Vorteil zu den alten PPC MM. My two cents… :smile: