Und noch ein neuer Leopard-User

So endlich, nach ausführlichen Herumprobieren vom “Kalweg” :smile: auf einem Medion Akoya 1210
bin ich nun ganz offenziell beim Mini-Mac gelandet und froh darum. Der Medion gefiel mir nicht
so wirklich toll, obwohl Netbooks ja schon praktisch sind. :smile:

Dafür gefällt mir der Mini mit jeder Minute umso besser, als bislang eingefleischter Windows-User
der beruflich auch noch 8-10 Std. mit Windows zu tun hat, ist es umso spannender mal wieder vor
echtem Neuland zu sitzen.

Bei der Suche nach geeignetem Speicher habe ich mich natürlich auch hier ordentlich informiert und
direkt auch einen Tip zu einer günstigen Einkaufquelle mitgebracht. Wirklich günstigen RAM habe ich
bei inprotec.net gefunden, da dieser Händler meinen A-geber regelmäßig mit IT-Equipment
beliefert. Bei den etwas höheren Versandkosten bieten sich Sammelbestellungen natürlich eher an wenn man nicht gerade um die Ecke wohnt.

Als ich jedenfalls in Düsseldorf nach passenden RAM-Modulen und einer HDD gesucht hatte, waren die Preise
in den örtlichen Shops deutlich teurer, Tendenz bis zu 50% pro Einzelteil.

So das soll es erst mal gewesen sein, bin noch ein wenig mit installieren und Einrichtung beschäftigt.

Adele aus dem Rheinland,

Der Herr Rossi

Ein paar Daten noch zu meinem Zwerg-Leoparden er hat 1,83Ghz; 4GB RAM und bald eine 320GB HDD.

Herzlich Willkommen an Bord :flowers:

… und viel Spaß mit dem :mini: und unserem Forum!

Hallo Herr Rossi (man darf dich aber schon mit du anreden :wink: ),

herzlich willkommen im Forum :flowers: und viel Spaß mit dem :mini:
Fleißig am Basteln bist du ja schon und hast auch sicher die Tipps in unserem Wiki gesehen. Sollte dir beim Schrauben auffallen dass es noch was beizutragen gibt (in Wort und Bild), dann nur zu :bigsmile:

Gruß
Jonny

Hallo Herr Rossi - willkommen an Board und viel Spaß und nette Diskussionen wünsche ich Dir hier! :smiley:

Vielen Dank für die nette Begrüssung, :smile:

natürlich darf mich jeder hier gerne Du’ tzen.

Sollten mir beim Modden ein Paar Dinge auffallen, gebe ich Sie natürlich gerne bekannt.

  • Etwas beherzt muss man allerdings schon sein das Mini-Gehäuse dann mit einem Maler-Spachtel zu demontieren. :smile:
    Nun, ich hab das im Büro erledigt und da ich sowieso jede Menge an unseren Firmen-Notebooks herumschraube, hat sich
    auch keiner meiner Kollegen gewundert. Aber etwas Überwindung bedarf es schon, die gerade neu erworbene Keksdose
    zu malträtieren. ;)) Das scheint jedoch bei mehreren :apple: -Produkten vorzukommen. Bei meinem iPhone vom Rosa-Riesen,
    über das ich letztlich zum Mac gestossen bin, da gab es auch erst ein wenig Unsicherheit vor dem Jailbreak.

Schöne Grüße ins W-ende!

Herr Rossi

Dann wollen wir mal hoffen, das Herr Rossi mit seinem Mini jetzt sein Glück findet :smiley:

Herzlich willkommen bei den Minis hier im Forum.