hi habe mal ne frage. es wir ja schon viel darüber geredet das das neue gehäuse nicht das gelbe vom ein ist und die neuen macbooks mehrer mängel haben.
ich persönlich habe an der verarbeitung nix auszusetzten meins ist echt gut.
dann hab ich aber mein neues macbook pro an der linken seite mit einer hand hochgehoben. jetzt ist mir aufgefallen das das gehäuse nicht stabil genug ist. streiche ich mit den fingern über die linke oberfläche spühre ich verformungen am gehäuse.
rate also jedem ab der ein schweres mbp hat es mit einer handy hochzuheben. sichtbar sind die verformungen nur sehr leicht im richtigen licht aber es stöhrt schon wenn man weis das das neu mbp schon einen macken hat.
hat jemand ähnlcihe erfahrungen gemacht. also verarbeitungsfehler o.ä. einfach mal erfahrungen einschreiben.
Das Gehäuse sollte doch aufgrund des Herstellungsprozesses extra torsionssteif sein - wie kann sich da was verbiegen? Seltsam - Kannst du mal ein Bild von der betreffenden Stellen machen, damit man sich das besser vorstellen kann?
auf dem bild wird man nicht viel sehen. man sieht es auch nur ganz leicht wenn man das ins licht hält. wie ne dalle im auto. klar ist es durch den herstellungsprozess stabieler. aber das ist ja auch der grund warum sie das gehäuse dünner machen konnten.
In Interesse der Eindeutigkeit sollten wir klarstellen um welches Gerät es geht.
Wie ich verstanden habe das neue Unibody MacBook Pro 15", oder?
Stellt sich noch die Frage wo sich das Gehäuse verformt hat (Rumpf oder Display)?
Hab ja nun auch so einen mobilen alu block.
Also ich bin sehr zufrieden bisher, mir ist es allerdings auch noch nicht aus der hand gerutscht oder so.
Fuehlt sich sehr nett an das gehaeuse, ausser man hat es grad geliefert bekommen
nachdem der ups mann es den ganzen tag in seiner karre hatte zu der jahreszeit.
Da wars dann schon ganz ordentlich kalt, das arme ding.
Schaut auch sehr schick aus, und macht nen recht stabilen eindruck, verglichen mit plastik oberflaechen
die sich dauernd bewegen wenn man die hand auflegt oder das graet in die hand nimmt.
Und das trackpad find ich echt super, das scrollen mit den zwei fingern ist ein unglaublich tolles feature.
Den trackpont und das pad meines alten hp zu benutzen war immer ein grauss, aber das trackpad hier ist
nichtmehr allzuweit weg vom komfort einer maussteuerung.
Ich denke viel macht die groesse auss, normal sind die pads viel zu klein, aber die gesten tun noch ihr uebriges.
Was auch toll ist, ich hab bisher noch keinen luefter gehoert, dafuer is das laufwerk beim einlesen von cd schon ordentlich laut,
verglichen mit den nicht vorhandenen geraeuschen der restlichen baugruppen.
Aber das lauteste ist die mechanik zum ein- und auswerfen des datentraegers, beim dvd schaun is das laufwer ned zu hoeren,
beim daten kopieren kann man den lesekopf hoeren, aber das ist nicht sonderlich stoerend.
Paar punkte waren bissel off toppic, aber ich hatte kein lust die infos zu verteilen, ausser die Xbench ergebnisse,
die sind in nem extra fred hier im bereich gelandet.