Update von 10.3 auf 10.4

Hallo,

ich habe einen Mac mini PPC G4 (1.2) und Mac OS X 10.3.9 installiert. Da es für dieses Betriebssystem kaum noch Software gibt bzw. vieles nur ab 10.4 verfügbar ist, überlege ich, 10.4 zu installieren. Dazu habe ich ein paar Fragen.

  1. Kann man das neue Betriebssystem einfach “drüberbügeln”?
  2. Laufen dann noch Programme wie iTunes 6, iPhoto usw.?
  3. Werden die Einstellungen (z.B. Accounts in Mail) in Safari, Adressbuch usw. beibehalten?

Ich habe Befürchtungen, dass nach dem Update nicht mehr alles so läuft wie vorher. Vielleicht könnt ihr mir von Euren Erfahrungen berichten.
Vielen Dank schon mal.

Gruß
Thomas

Ich hatte ein völlig “schmerzloses” Update von 10.4 auf 10.5. Ob die 3 auf die 4 genauso reibungslos geht - keine Ahnung. Das Update bei mir war klasse - bis auf ein, zwei Kleinigkeiten war alles so, wie es sein sollte (inkl. Einstellungen etc.). Kommt auch auf die installierten Programme an - manche “zicken” bei einem Update etwas. Die Apple-Programme sollten aber in der Regel keine Probleme machen.

Besitzt du eine externe Festplatte ? Wenn nicht, dann wäre jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt
um dir eine anzuschaffen. Dann könntest du mit CCC (CarbonCopyCloner) eine bootfähige
Kopie deines jetzigen Systems erstellen und im Notfall darauf zurückgreifen.
Oder du installierst 10.4 ‘Tiger’ ganz neu auf deinem Mini und benutzt dann den
Immigrationsassistenten, um deine Einstellungen, Daten und Programme von der Sicherungs-
platte zu übernehmen. Jedenfalls sollte die Festplatte einen Firewire - Anschluss haben !!!

Es gibt im übrigen auch Update-DVD’s von 10.3 auf 10.4, ich hatte eine solche “damals” von
Apple günstig bekommen aber leider mit meinem PPC-Mini wieder weiterverkauft.
Vlt. mal bei Ebay danach schauen …

Schöne Grüße & ebensolchen Sonntag
ko. :smile:

Hallo Thomas,

herzlich willkommen im Forum :flowers: und viel Spaß mit dem :mini:

Ich selber kann auch nur mit Update Erfarhungen von 10.4 auf 10.5 dienen, da so was bei Apple aber traditionell gut funktionieren soll nehme ich an dass deine Variante auch problemlos funktioniert.
Wie schon empfohlen wäre jetzt aber ein guter Zeitpunkt auf einer externen Platte eine Sicherung zu erstellen.

Gruß
Jonny

Vielen Dank für Eure Antworten.
Eine Festplatte habe ich bereits. Allerdings sind dort nur die Daten gespeichert. Ich werde mich mal nach einer Update-CD umsehen und es dann einfach wagen.

Güße
Thomas