Ich verzweifle gerade mal wieder, weil der Mini die externen USB geräte mal wieder nicht auf die Reihe bekommt.
Woran liegt das? Es kann doch nicht nach dem Zufallsprinzip gehen, dass die Diva die Gräte erkennt. manno.
Schmeisse jetzt den Windowsrechner an,damit es weitergeht.
[quote=“graf zahn”]Ich verzweifle gerade mal wieder, weil der Mini die externen USB geräte mal wieder nicht auf die Reihe bekommt.
Woran liegt das?[/quote]
Defekter/Specs nicht genau einhaltender USB-Hub
Hub ohne Stromversorgung, an dem ein paar mA zu viel gezogen werden, ohne dass der Controller davon war mitbekommt
Defektes/Specs nicht genau einhaltendes USB-Gerät irgendwo am USB-Bus
Defekter USB-Port
Vergnaddelte OS-Installation
…das wären so ziemlich die Sachen, die mir einfallen würden. Ich würde die Liste von oben nach unten versuchen abzuarbeiten und auszuschließen…[/quote]
Danke Jörg, das >Vergnaddelte OS-Installation< find ich am besten. LOL.
Ich werde das mal abarbeiten. Was heisst denn "Defekter/Specs "
Und weisst Du was am schärfsten ist? Unter Parallels laufen die Teile! Ja.
Ich meinte damit:
“Defekter USB-Hub oder Specs (die technischen Spezifikationen von USB, hier ist Mac OS ungleich pingeliger als Windows) nicht genau einhaltender USB-Hub”
…dann stören sich evtl. 2 USB-Geräte unter Mac OS X… alternativ schließt das leider die letzte Möglichkeit nicht aus (könnte also immer noch an der Mac OS-Installation oder einem störenden nachinstallierten Tool o.ä. liegen) - Du könntest aber jetzt mal Kombinationen von Geräten ausprobieren, zB läuft es, wenn Scanner X ausgestöpselt ist usw. Außerdem Hub/nicht-Hub Kombinationen: Geräte X, Y, Z am Hub, A, B und C direkt am Mac etc.