ein Freund (PC-User) hat mir ein mpeg-2 file geschickt, das ich auf meinem PPC-Mini nicht zum Laufen bekomme. QuickTime verlangt ja die Wiedergabe-Komponente, ebenso Streamclip. Einzig VLC nimmt den Film an, aber ohne Audioausgabe.
Nun habe ich mich dumm und dusselig gelesen und weiß, dass es etwas mit Codecs zu tun haben könnte . Woher ich die jetzt bekomme und wie ich die wo installiere, ist mir immer noch räteselhaft. Auch die oft empfohlene Installation von “Perian” hat bei mir nichts gebracht.
Für Hinweise ohne Fachchinesisch wäre ich sehr dankbar.
Eher unwahrscheinlich, VLC hat von haus aus unterstuetzung fuer eine unmenge an codecs.
Oeffne mal das file in VLC und gehe auf: Extras -> Codec-Information
und sag mal was da als codec angezeigt wird.
[quote=“xfile666”]Eher unwahrscheinlich, VLC hat von haus aus unterstuetzung fuer eine unmenge an codecs.
Oeffne mal das file in VLC und gehe auf: Extras -> Codec-Information
und sag mal was da als codec angezeigt wird.[/quote]
Stream 0: Codec mpga Typ Audio
Stream 1: Codec mpgv Typ Video
Das hilft? Man ist es ja gar nicht gewöhnt, dass man zum MacOS so viel installieren muss. Und ärgerlich, dass ein Win-User mich auslacht, dass der Mac ohne Bordmittel kein mpeg-2 kann . Aber wer weiß, was der alles installiert hat
Der Mac kann das schon (sonnst würde der DVD-Player/die DVD-Player Software nicht laufen). Aus Lizenzgründen (die MPEG LA verlangt Gebühren) verkauft Apple das nötige PlugIn für QuickTime einzeln. Da V.L.C. nicht auf QuickTime aufsetzt und eigene Treiber mitbringt, müssten MPEG-Streams eigentlich laufen (zumindest taten sie es bisher bei mir ohne Probleme). Nur wenn die Tonspur nicht Normgerecht ist, gibt es Probleme. Gerade Microsoft favorisiert gerne eigene Lösungen „nahe“ am Standard, aber gerade soweit abgeändert, das MS keine Lizenzgebühren entrichten muss, aber eigene erzielen kann. mpga und mpgv sind eigentlich die richtigen Standards (nämlich MPeG Audio und MPeG Video). Da es aber unterschiedliche Versionen von MPEG gibt, oder VLC vielleicht die Abweichungen nicht erkennt, könnte Flip4Mac und Perian weiterhelfen, vielleicht gibt es ja noch weitere Informationen zu mpga (irgendwo ein Dreieck zum Aufklappen?). Wenn dann so Details wie a.52 oder ähnliches zu Tage tritt, erkennen wir das Übel (und dessen Wurzel).
Danke, das war sehr informativ. Ich werde dann mal Flip4Mac installieren und berichten. Hoffentlich klappt das bis nächsten Mittwoch, dann muss ich zwei Folgen „Heroes“ nachgeholt haben