ich habe hier ein Pflegekind, Macbook5.2, das habe ich von 10.5 auf 10.6 upgedatet, 10.6.8 Sammelpatch drauf und noch alle weiteren Updates installiert. So weit funktioniert in OS X alles gut und auch das per Bootcamp installierte Windows XP läuft noch.
Als absoluter Bootcamp Noob stellt sich mir nun die Frage, in wie weit ein Update von der jetzigen Schnee Mieze auf den Berglöwen das vorhandene Windows gefährden würde. Ich habe was gehört, dass mit Lion die Version von Bootcamp von 3 auf 4 hochgeschrieben wurde.
Hat das in dieser Konfiguration Auswirkungen?
Kann ich ev. mit Bordmitteln ein Image der Windows Parition erstellen (bei ccc habe ich nix dazu gesehen)?
Also, wenn ich dieses Dokument richtig verstehe, kann man von 10.6.8 auf 10.8 direkt upgraden und ein Win XP (SP 2), Vista, Win 7 bleibt unter Bootcamp erhalten. Nur bei einer Neuinstallation von Bootcamp geht es nur noch ab Win 7. Habe aber auch noch keine eigenen Erfahrungen.
zu Windows XP kann ich zwar nichts direkt sagen, aber ich habe ebenfalls zwei Rechner von 10.6.8 auf 10.8 aktualisiert (ohne 10.7), und auf beiden ist die jeweilige Windows 7 Partition unter Bootcamp problemlos erhalten geblieben.
Für die Sicherungskopie hatte ich vor längerer Zeit mal ein Tool gefunden… da muss ich erst zuhause nachgucken.
So weit danke für die Ratschläge, das Dokument muss ich mir mal in einer ruhigen Stunde zu Gemüte führen.
Ich hatte halt Bedenken, weil doch bei der Installtion von 10.7+10.8 diese Rettungspartition angelegt wird…nicht dass der dabei die Windows Patitionen zerschröddelt. Schon mal gut zu wissen, dass es bei euch geklappt hat.
Ein Tool um die Fensterl Pratition zu sichern wäre schon noch gut zu haben. Eilt nicht, da ich die Kiste den Besitzern erst mal mit der Schnee Mieze zurück gebe, dann können wir deren Päd updaten und haben etwas Zeit das weitere Vorgehen zu planen.
Ich hatte seinerzeit “Winclone” benutzt, um die Bootcamp-Partition zu sichern; das war damals allerdings noch Donationware. Seit Version 3 scheint es kostenpflichtig zu sein… falls man noch an alte Versionen herankäme, wüsste ich auch nicht, wie es dort um die Mountain-Lion-Kompatibilität bestellt wäre - sorry…
Danke fürs Nachschauen, aber die Aussagen der Kollegen stimmen mich optimistisch, dass ich es eh nicht brauche.
Werde die Situation mal mit den Eltern des Pflegekindes besprechen.