WD MyBook 1TB lässt sich nicht formatieren

Habe die HD heute bekommen. Die Formatierung war FAT32.
Also wollte ich sie in Festplatten Dienstprogramm auf Mac OS Extended umformatieren. Dabei kam es gleich zu Beginn zu einem Fehler.

Seitdem kann ich die HD nicht mehr formatieren. Beim überprüfen kommt folgender Fehler (Bild im Anhang).

Was kann ich noch machen, außer sie gleich wieder zurück zu schicken??? :angry:

Hast mal die Partition geloescht und ein Mac partitionsschema erstellt?

Wie ich das verstehe, hat er ja genau das versucht… :kopkr:

Es ist schon ein unterschied ob man “nur” formatiert, oder die Partition komplett neu anlegt. Sind verschiedene Reiter im Festplatten-Dienstprogramm.

Morgen,

beim Partitionieren das gleiche :angry:

Beim Partitionieren ist folgender Fehler aufgetretetn

Formatieren des Dateisystems ist fehlgeschlagen. :w00t:

Ich hänge die Platte mal an ne Dose auf Arbeit. :smiley:

Mal sehen was Windoof dazu sagt…

Hm…

Unter Windows keine Probleme :w00t: :w00t: :w00t: :w00t: :w00t:

Hm, am Mac wieder das gleiche :w00t:

Gibt es eine Größenbeschränkung beim Mac OS Extended ??? :frowning:

Wenn ich 3 Partitionen anlege geht es :smiley:

probier mal:

  • Festplattendienstprogramm
  • Partitionieren
  • 1 Partition
  • (WICHTIG!) Optionen → GUID-Partitionstabelle
  • Format HFS+ (oder was du willst)
  • Anwenden…

wie auch hier beschrieben

:smile:

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit der Platte.
Meine grober Loesungsweg ist:

  • 3 Partitionen anlegen
  • alle in HFS+ formatieren
  • ueber Terminal die 3 Partitionen mit “diskutil mergePartitions …” (man diskutil) zu einer Partition vereinen

Gruesse,

dnb

OMG… das sind ja microsoftoeske Klimmzüge! :open_mouth:

Geht das wirklich nicht direkt? Hat Apple dazu schon einen Bug Report geschickt? :slant:

das Problem ist dass diese MyBook Platten auf ein Windows-Partitions-Schema aufgebaut sind (oder so) und durch die Partitionierung a la GUID-Tabelle (Intel Macs) ist das Problem geschichte…

(hab selber 3 dieser Platten)

Das werde ich heute abend noch mal probieren.
Aber eigenartig ist es schon. Jetzt habe ich eine Partition mit 8xx GB und eine mit 1xx GB weiter lies sich der schieber mit der Maus nicht bewegen 8)

Ich habe die 1TB gerade bekommen und möchte sie zum Spiegeln meines 1TB iMac nutzen…

Bin mal gespannt, ob ich das Ding unter HFS+ voll partitioniert bekomme…

[quote=„thomi-“]probier mal:

  • Festplattendienstprogramm
  • Partitionieren
  • 1 Partition
  • (WICHTIG!) Optionen → GUID-Partitionstabelle
  • Format HFS+ (oder was du willst)
  • Anwenden…

wie auch hier beschrieben

:smile:[/quote]

Das war es DANKE :daume:

Sagte ich doch (nur ned so ausfuehrlich) .-)

Hallo,

ich suche für einen Mac Mini eine externe 1 TB große Festplatte, das Design ist relativ egal, das Teil wird sowieso nicht sichtbar verbaut. Das MyBook mit FireWire400 und 1 TB ist sehr günstig, allerdings gibt es sowohl hier als auch bei Amazon Warnungen vor dem Betrieb mit einem Mac. Verstehe ich das oben Geschriebene richtig, dass es nach einigen Einstellungen problemlos möglich ist, ein MyBook 1 TB über Firewire400 als Speicherort für eine iTunes Mediathek mit einer funktionierenden automatischen Ein- und Ausschaltung zu verwenden?? :bulb:

Es geht mir insbesondere um diese externe Festplatte MyBook :apple:

Falls andere 1TB Festplatten für mein Vorhaben geeignter sind, bitte gern Empfehlungen geben :smiley:

Gruß

Sven