Websites erstellen. Welche Software?

Hab m al ne Frage was das bauen von Websites betrifft. Bin in dem Bereich ein absoluter DAU und hab von nix nen Plan. Darum suche ich nen Editor der bedienungsfreundlich und auch für Anfänger geeignet ist.
Hab von Adobe das GoLive und von Macromedia das Dreamweaver in die nähere Auswahl gezogen.
Welches der beiden Programme könnt ihr empfehlen und wie sind euere Erfahrungen damit?

sind beide gut, ich persönlich mag den dreamweaver aber lieber.
meistens verwende ich den editor nur um das “grundgerüst” zu bauen. den rest ändere ich dann direkt im quellcode. einbindung von css, usw. geht beim dreamweaver auch einfacher von der hand. golive hat da so seine eigenheiten…

Welche Eigenheiten wären das denn z.B.?
Wie gesagt, bin Anfänger von da her sollte das Programm am Anfang leicht zu bedienen sein

Hattest Du nicht mal RapidWeaver im Einsatz? Reicht der nicht? Ich meine, man ist schon ein wenig eingeschränkt beim Layout, aber mit HTML und CSS kann man selbst hier noch eine Menge machen…und in der neusten Version (3.1) sind noch ein paar Features dazu gekommen

Wenn es um GoLive und Dreamweaver geht, würde ich auch Dreamweaver bevorzugen (kenne allerdings die neusten Versionen nicht). Dreamweaver ist klarer strukturiert und für mich logischer zu bedienen.

Habs noch im Einsatz, aber leider hab ich Probs mit manchen Codes. Die funzen nicht so wie sie sollen. Will ausserdem mal versuchen was komlexeres zu machen. Da denke ich mal bin ich mit Dreamweaver besser bedient.

Hallo, :smile:

der “Macromedia Dreamweaver” ist kein schlechtes Programm zur erstellung von Webseiten. Ich muß aber zugeben das ich das Programm für Anfänger als zu schwer einstufe. Selbst hab ich begonnen mit den erstellen von Webseiten mit einen Buch über html und einen Text Editor. Das war für mich der beste Weg um zu verstehen wie eine Webseite aufgebaut ist. Heute nutze ich Microsoft FrontPage :open_mouth: und korrigiere dann fehler im html Text bzw. verändere dort per Hand einige Angaben.

Grüße :wink:
tintenfleck

Probiers mal mit NVU.
Gratis wyswyg Html-Editor - fürs notwendigste ausreichend incl. FTP-Upload.

Guckst du hier: nvu-composer.de/

:laughing: