Aber als Monitor-Ständer zum Neben-dem-surfen-Mukke-hören habsch zusätzlich datta drunner: bose.de/home_audio/wave_systems/wms/
die machen im Nahfeld seeehr ordentlichen Kawongaaa
Bin nur froh das ich auch da maloche, da bleibts im Rahmen.
Hi Miro, ich habe mich heute (nach längerer Recherche) auch für diese Boxen (JBL Duet II) entschieden. Hast du sie dir denn eigentlich gekauft und was hältst du davon?
Ich habe gesehen, dass es auch eine Alu Ausführung davon gibt, hat die schon mal jemand gesehen?
An meinem PC hatte ich immer die TDK Speaker MULTIMEDIA XS-IV80W, die sind affengeil gewesen, aber jetzt wo ich den Mac Mini habe wollte ich auch die ganze Kabelwirtschaft loswerden, ich höre am PC (oooops, Mac mein ich ) ohnehin so gut wie nie Musik.
Mich würde interessieren was für ein Netzteil bei deinen Duett 2 dabei sind, ich habe auch welche, benutze sie aber nur zum Fernsehen schauen, wenn aber unser Nachbar seine Amateurfunkanalge anschmeißt sind die nicht mehr zu gebrauchen, weil es nur noch pfeift und piept. Im Gegensatz zu anderen JBL/Harman Kardon Lautsprechen steht bei meinem Netzteil nichts drauf und es ist echt riesig, ich hab im verdacht das mit dem etwas nicht in Ordnung ist bzw. es nicht original ist.[/quote]
Mein Netzteil ist auch sehr groß, schwarz und ohne Aufschrift. Einen funkenden Nachbarn habe ich nicht und daher auch keine Probleme mit den Böxchen
Die JBL Duett sind wirklich ganz gut. Mein Netzteil hat aber einen Aufkleber ‘JBL Duett’.
Ich finde die silberfarbenen sehen mies aus. Die sind nicht aus Aluminium sonder angemaltes Plastik. Weiß passt doch besser zum Mini.
Gibt es eigentlich Aktivboxen mit optischem Eingang? Würde bei dem Intel mini mit optischen Ausgang ja Sinn machen, vor allem weil die C’t schrieb, dass die klangeigenschaften des Minis (analog?) nicht so berauschend seien.? Aber ihr scheint ja zufrieden mit dem klang zu sein?
Ahoi Moothor
[quote=“moothor”]Gibt es eigentlich Aktivboxen mit optischem Eingang? Würde bei dem Intel mini mit optischen Ausgang ja Sinn machen, vor allem weil die C’t schrieb, dass die klangeigenschaften des Minis (analog?) nicht so berauschend seien.? Aber ihr scheint ja zufrieden mit dem klang zu sein?
Ahoi Moothor[/quote]
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Sound der Keksdose :wmini50x18: sehr sehr zufrieden. Ich setze ihn auch bei Veranstaltungen und Parties ein , wobei ich auch keinen Probleme mit dem Sound des Minis hab.
Und ehm… ich hab noch nie Aktivboxen mit Optischem Eingang gesehn :cofus15x25: ??? Und naja ich denke mal das die Boxen dann auch high end sein müssen da der optische Augang ja sonst gar keinen sinn macht!
Mfg
Scheint mir die passende Alternative zu meinen in die Jahre gekommenen Labtec LCS-1030 zu sein.
Eine Frage hätte ich aber noch: Sind Gitter vor den Kalotten (oder ein anderer Schutz), oder ist das einfach offen?
[quote=“brabender0728”]Und ehm… ich hab noch nie Aktivboxen mit Optischem Eingang gesehn :cofus15x25: ??? Und naja ich denke mal das die Boxen dann auch high end sein müssen da der optische Augang ja sonst gar keinen sinn macht!
Mfg
Micha [/quote]
Hi Micha,
gut geschätzt,mir persönlich ist nur ein tauglicher speaker auf dem Weltmarkt bekannt: audio-reference.de/content/m … /7000.html das Teil kostet so um die 10.000,- Teuros (pro Stück!!)
die 8000er als Referenzspeaker hat übrigens Coaxial Digi-Inputs.
@ Jupiter,
Hi, ja das sieht bei dem Subwoofer-System wirklich so aus als wenn die Treiber offen bleiben. Wobei das klanglich sogar immer von Vorteil ist. Kaputt geht da nichts, Staub kommt da net rein. Und Optik ist halt Geschmacksache.
Ciao
Wolf
Hallo zusammen!
Habe mir die Logitech X-210 mal bestellt. Ende nächster Woche werden sie wohl hier sein…
Hoffe der Klang entspricht meinen geschmacklichen Vorstellungen.
Habe meine Bestellung gewandelt. Nachdem ich die Logitech X-210 im Vergleich zu den Logitech Z-4 gehört und gesehen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass – nach 9 Jahren Labtec – die Logi Z-4, die passendere Antwort darstellen. logitech.com/index.cfm/produ … r_z4_dec05
So, die Boxen sind da: Logitech Z-4, bestellt bei Nilstech. Vorkasse, keine Beanstandungen.
Bestellungs-Wandlung wurde unbürokratisch durchgeführt.
Jedenfalls machen sie mal ganz ordentlich Qualm, wenn ich so sagen darf. Gute Höhenwiedergabe.
Satter Bass, obwohl ich mich an den Subwoofer erst einmal gewöhnen muss, hatte sowas bisher nicht.
Brillianter Klang. Gefällt mir! Auch die (kabelgebundene) Fernbedienung ist praktisch.
Orbital Blue Album geben die Dinger sehr exzellent wieder, und das ist mir besonders wichtig…
Muss meine Aussage bezüglich der Z-4 Boxen leider etwas relativieren… Mit Solid Doctor oder Fila Brazillia haben sie sehr große Schwierigkeiten. Auch bei mittlerer Lautstärke und 1/4 Bass werden Mitten und Tiefen hörbar verzerrt.
Das gefällt mir gar nicht… :nonos15x18: Überlege mir, ob ich das Set zurückschicken und womöglich doch auf JBL, Bose oder sowas gehen soll – Meine Labtech LCS-1030 sahen zwar nicht so chic aus, hatten solche Schwierigkeiten dafür aber überhaupt nicht. Werde mich Montag oder Dienstag entscheiden… Sieht aber eher nach Retoure aus. DAS kann’s NICHT sein.
[quote=“Jupiter-MPS”]
Das gefällt mir gar nicht…Überlege mir, ob ich das Set zurückschicken und womöglich doch auf JBL, Bose oder sowas gehen soll [/quote]
BOSE ist hoffentlich nicht Dein Ernst. Die produzieren nur gehypten Schrott zu extrem überzogenen Preisen. Kauf Dir für die Hälfte was gescheites.
So, habe gestern endlich den vom Versender angekündigten Rückholschein in der Post gehabt.
Morgen schicke ich die Z-4 zurück. Hoffe mit dem Rest (Rückzahlung) geht dann alles glatt.
Weiß jetzt aber nicht so genau, was ich da weiter machen soll.
Ich könnte meine Labtech einfach wieder anschließen, mir andere Boxen kaufen z.B:
Harman Soundsticks II (An/Aus schlecht erreichbar, teuer), Creative Gigaworks T20 (kenn’ ich nicht),
Creative iTrigue 3330 (mit Kabelfernbedienung!) oder Sony SRS Z-510.
ich würd gerne meinen Mini an die Aktivboxen hängen, die ich am PC betreibe (Logitech Z4). Hab aber das Problem, dass ich immer ein Brummen drin hab.
Habe es mit nem simplen Doppelstecker versucht, mit Verkabelung Mini an Line-In am PC, und hab mir sogar nen kleinen Media-Hub von Hama gekauft (der kann nur umschalten). Immer hab ich das Brummen drin…
Schließe ich entweder Mini oder PC einfach direkt an den Boxen an, hab ich kein Brummen…
Habt ihr dazu ne Idee (außer den PC einzumotten )?
[quote=“Jupiter-MPS”]
Das gefällt mir gar nicht…Überlege mir, ob ich das Set zurückschicken und womöglich doch auf JBL, Bose oder sowas gehen soll [/quote]
BOSE ist hoffentlich nicht Dein Ernst. Die produzieren nur gehypten Schrott zu extrem überzogenen Preisen. Kauf Dir für die Hälfte was gescheites. [/quote]
Moinsen,
kaum bin ich mal 'ne Woche im Urlaub, dann lese ich sowas hier??
Groucho, lass das mal nicht meinen Chef lesen, der versteht da gar keinen Spass!
Ich persönlich sag zu Deiner Meinung jetzt mal nix.
Hi detlefs,
hört sich ganz nach einem Massen-Problem an.
Versuch mal einen galvanisches Trennelement.