Ich habe derzeit ne alte “Kugelmaus” an den Mac angeschlossen.
Da mich diese langsam aber sicher Wahnsinnig macht (ich treffe nicht immer das Ziel) möchte ich
diese durch eine neue Maus ersetzen.
Nun dachte ich, ne Wireless wäre ja ne Option. Vielleicht auch noch Blutooth, dann braucht man gar
keinen USB-Empfänger.
Ich möchte von euch wissen, welche Maus ist nun die Beste?
Mir ist wichtig, daß die Maus ohne Verzögerung und absolut zuverlässig funktioniert.
Was haltet ihr von der Logitech LX7 bzw der V470?
Oder doch eine von MS (entschuldige daß ich das hier erwähne aber angeblich macht
MS gar ned mal so schlechte Peripherie Geräte).
Die Microsoft Mäuse sind von der Verarbeitung her recht gut (nur etwas schwer->muß aber kein Nachteil sein).
Hatte damals auch eine am PC und kurz am MacBook (per Blutooth).
Ich rate dir aber von einer Kabellosen Maus ab, macht nur Ärger (zumindest bei mir).
Die Batterien sind immer dann leer wenn keine neuen zur Hand sind, der Mauszeiger reagiert bei vielen Modellen oft etwas träge (gerade weil du Wert auf äußerste Genauigkeit legst) und mit dem Empfang hat man auch immer mal wieder Probleme.
Falls du immer noch eine Wireless Maus möchtest, muß ich natürlich bei der Produktwahl auf den Rest des Forums verweisen, weil ich da nunmal keine Ahnung von habe. Aber wichtig wäre sicher, was du damit machen willst - Spiele oder normale Officearbeiten?
Ich habe die Apple Maus und fahre damit sehr gut (die Mighty Mouse stößt hier aber auch nicht nur auf Freunde )!
Also ich will am Mac mini “nur” Office-Tätigkeiten ausüben und im Internet surfen.
Games spiele ich am PC.
Für den PC, wenn ich das hier sagen darf, würde ich die Microsoft 8000er Maus nehmen.
Aber da suche ich noch nach Meinungen, denn so wie du sagst, bezüglich der Präzision
scheiden sich die Geister.
Der Eine meint “fürs zocken ok”, der Andere sagt wieder “nicht geeignet”.
Naja egal, aber für den Mac, da ich “nur” Office-Arbeiten verrichte und surfe, sollte doch ne Wireless
geeignet sein.
Aber gerade beim Spielen ist doch eine Wireless Maus nicht so top!
Ich habe nur mal Diablo II mit meiner MS-Maus (übrigens ist dieses Forum nicht voller Microsofthasser ->höchstens Windowsfeinde<- du brauchst also, wie in anderen “Redegemeinschaften”, keine Angst zu haben, dass man dir Virtuel den Kopf abreist und ihn durch einen ersetzt) gespielt und das war schon hart an der Grenze (wobei die Maus auch nicht für Spiele ausgelegt war).
Wenn du viel Zockst, würde ich immer zu einer Kabelmaus greifen.
Bei Office Anwendungen ist eine gute Kabellose OK!
Danke erstmals. Mir ist aufgefallen, daß der “Ton” in Mac-Foren sowieso disziplinierter und freundlicher
ist wie in anderen Foren!
Ja ich weiß seufz es ist halt ein Für -und Wieder. Auf der einen Seite würde mich Wireless schon reizen!
Auf der anderen, möchte ich ab und zu auch gamen (ich bin kein Hardcoregamer, aber zb. Spiele wie Prey
oder Quake IV bzw. Earth 2160 und C&C3 spiele ich hin und wieder).
Ok das war jetzt die Windows-Welt zurück zur Mac-Welt:
Also du meinst ich werde mit Wireless am Mac glücklich, solange ich “nur” Office-Tätigkeiten ausübe!?
Das liegt natürlich daran, wie Anspruchvoll du bist !
Ich denke, das für Office und Internet eine Kabellose Maus reichen sollte (sofern die tewas auf den “Hacken” hat…also gut ist). Da sind dann, wie gesagt, die “Anderen” wohl die besseren Ansprechpartner. Aber im Prinzip ist es genau wie in der “PC-Welt”.
Bei Kabellos hast du immer das Batterie-Problem und der Mauszeiger hängt gerne mal hinterher (was ja logisch ist, da der Befell ja auch länger braucht). Da gewöhnt man sich aber mit der Zeit dran (ging damals bei mir recht schnell). Der letzte Punkt wäre aber auch kein K.O. Kriterium für mich, da es nun auch nicht so schlimm ist, wie es sich evtl. anhört…stört halt nur beim Spielen.
Blöd ist auch, das man oft gezwungen ist, die Verbindung Sender - Maus neu einzurichten (bei Funk ja meistens einfacher per Tastendruck).
Aber hier gibt es sicher Hardcore Gamer, die evtl. auch eine super Funk-/Bluetoothmaus für dich haben.
Ich für meinen Fall würde immer wieder Kabel nehmen…zumal man das bei der Apple Tastatur ja auch schön an selbige andocken kann.
Stefan
P.S.: Du hast Recht und deswegen schlage ich mich nur im Notfall in anderen Foren rum.
Ich hasse es, wenn man wegen Fragen oder Unwissenheit dummer Sprüche bekommt.
Verdammt, jetzt leben wir schon im 21 Jahrhundert und noch immer keine perfekten kabellosen Lösungen?
Tja, dann kan ich aufs Beamen ja wohl noch lange warten
Wenn man die Dinger nur testen könnte, aber bei den div. Märkten liegen die einfach nur zum Angreifen aufm Regal.
Naja mal gucken was ich probieren werde. Ich berichte euch dann.
LG
Markus
PS.: Mac mini RULEZ!
PPS.: Die Smiley-Auswahl ist ja der Hammer hier!
Du kannst dir ruhig eine kabellose Maus kaufen, empfehle dir da vorallem Bluetooth Modelle. Die größte Schwachstelle bei Kabelmäusen sind meisten die billigsender als USB Dongle, der dadurch nie wirklich vorteilhaft positioniert ist. Wenn du einen Mac mit eingebauten Bluetooth hast ist die Sendeleistung wesentlich höher.
Aber egal welche Maus du dir kaufst, kauf dir nur keine von Apple. Das Stückchen Seife flutscht nicht nur ständig aus der Hand… Nein! Es ist auch noch träge, unpreziese, zuckelig und ein echter energiefresser.
Am wärmsten kann ich dir die Bluetooth Modelle von Logitech empfehlen, am besten mit Ladestation.
Danke für deinen Hinweis.
Ich hab wiederrum gehört, daß gerade Bluetooth ne hohe Latenzzeit hat. seufz wo ist sie denn die Eierlegende Woll-Milch-Sau an kabellosen Gerät?
Naja irgendwas wirds scho werden! Wie gesagt eine Tastatur hätt ich auch noch gern, damit ich die Apple-Kabeltastatur auch
gleich ersetzen könnte.
Ich weiß aber gar nicht obs da ein Deskset als Bluetooth Ausführung gibt, hat jemand ne Ahnung?
Das S530 Set von Logitech ist sehr geil, hatte ich selber lange Zeit im Einsatz. Ist auch sehr gut zum zocken geeignet. Allerdings solltest du diesen Ständer und das Verlängerungskabel für den Sender-Dongle benutzen. Ich hatte den Dongle erst direkt an den MacMini gepackt und hatte ständig Verbindungsabrisse. Als er dann aber neben meinem Monitor stand lief alles super…
Allerdings solltest du nicht das Logitech Control Center installieren. Das macht mehr OSX Kaputt, als das du die Funktionen nutzen kannst. Die Sondertasten funktionieren übrigens auch ohne den Treiber.
Danke!
Ich habe nicht vor irgendwelches Zeugs auf meine wunderbares Mac-OS zu installieren.
Sondertasten brauch ich voraussichtlich eh ned, ich will nur den Mac mini bedienen können!
Also ich bin schon gespannt wies wird.
Wenns gut geht hab ich das Set nächste Woche!
Kabelgebunden : Logitech G3 oder MX Revolution. Die G3 ist eine relativ kleine Maus mit wenigen Tasten, liegt aber sehr gut in der Hand und läuft auch gut auf verschiedenen Oberflächen (Laser). Die MX Revolution ist groß und schwer mit vielen Tasten…
Bluetooth : Logitech MX 900 oder Razer Pro|Click Mobile. Die MX900 ist quasi das Urgestein der Bluetooth Mäuse, ähnlich groß wie die MX Revolution mit Docking Station. Die Razer Pro|Click Mobile ist ganz neu rausgekommen, kann schon Bluetooth 2.0. Ne neuere/bessere Bluetooth Maus hab ich nirgends gefunden. Logitech hält sich leider sehr zurück bei Bluetooth Mäusen…
Ich persönlich mag kleine Mäuse am liebsten. Die großen 1000-Tasten-Mäuse sind nicht so mein Ding. Im Moment hab ich noch ne G3, hab mir aber schon ne Razer Pro|Click Mobile bestellt. Razer ist ja spezialisiert auf Gaming-Mäuse, daher denke/hoffe ich, dass diese Maus auch gut und präzise reagiert. Es ist halt einfach ne kleine, süße Bluetooth Maus mit aktueller Technik - und außerdem gibt es sie in 4 netten Farbvarianten - meine wird schwarz . Hier mal ein Bild :
Wie versprochen meiner kurzer Bericht über das Logitech Cordless Desktop S 530 Mac welches ich mir am Montag dieser Woche abgeholt habe.
Also das Set sieht sehr edel aus, ist auch gut verarbeitet. Installation könnte einfacher gar nicht sein, auspacken, Installationsposter kurz durchschaun,
Empfänger an den Mac, Maus und Tastatur Batterie rein, connect 1mal für Maus dann für Tastatur drücken (ganz brav so wies in der Anleitung steht),
und schon funkt alles auch ohne Treiber!
Ach ja der Mac hat noch ne kurze Abfrage gestartet als er die Tastatur erkannt hat, bat er mich auf eine Taste zu drücken,
dann noch das Layout zu wählen und schon gings los!
Die Tastatur hat nen sehr guten Druckpunkt, sie ist durch die Sondertasten links und rechts relativ breit, stört mich nicht,
brauchen tu ich die Tasten aber auch (noch) nicht.
Die Maus funktioniert auf alle Fälle besser als meine alte Kugelmaus. Dennoch kommts mir vor als würde die Kabelmaus auf meinem PC etwas abrupter reagieren.
Also wenn ich “stehenbleibe” kommts mir so vor als würde die Maus am Mac etwas nachlaufen.
Aber ich denke das fällt nur mir auf weil ich meistens an 2 Systemen gleichzeig arbeite!
Ansonsten reagiert die Maus sehr gut!
So heute is nun auch meine Razer Pro Click Mobile gekommen. Die Maus is einfach nett . Sie kommt mit 2 AA-Batterien und lässt sich damit also sofort betreiben. Alles was man tun muss ist, dass man einen kleinen Knopf an der Unterseite drückt und dann lässt die Maus sich wunderbar mit Bluetooth 2.0 koppeln. In MacOS dauerte das Ganze nur ca. 5 Sekunden. Danach konnte ich sofort mit der Maus arbeiten.
Sie ist schön klein und liegt sehr gut in der Hand. Als einziger Nachteil ist fairnesshalber anzuführen, dass sie keine Lasermaus ist, was auf den meisten Oberflächen aber keinen fühlbaren Unterschied machen sollte. Die Maus macht jedenfalls weder am MacBook, noch am iMac irgendwelche Probleme. Auch mit Leopard arbeitet sie mühelos zusammen. Eignet sich nebenbei auch wunderbar zum Spielen, da sie nicht wie viele andere Bluetooth-Mäuse nach ein paar Sekunden in den Ruhemodus schaltet… bzw. man merkt nix davon .
Was ich am allerbesten finde im Vergleich zu vielen anderen Mäusen am Mac ist Bluetooth. Kein Empfänger, kein Dongle, nix! Praktisch jeder aktuelle Mac hat Bluetooth eingebaut und daher braucht man absolut gar nix zusätzlich um diese Maus an einem Mac zu betreiben. Mir ist es unverständlich wieso noch nicht alle Funkmäuse Bluetooth haben bzw. fast keine …